> Aktuelles > Aktuelles

Verein Zukunft für Jugend nimmt sich der individuellen Schülerförderung an

Lernort Jugendtreff und Evangelisches Gemneindehaus / Unternehmen ppg flexofilm fördert Projekte des Vereins

20-Lese-Sprachförderung Zukunft für Jugend



Gemeinsam Lernen macht Spaß: 15 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Vereins Zukunft für Jugend bieten zur Entlastung von Eltern in der unterrichtsfreien Zeit der Corona-Krise Lernhilfe für Schülerinnen und Schüler. Unser Bild zeigt die pädagogische Mitarbeiterin Beatrix Tegenkamp mit Leony (2. Klasse), Emily (1. Klasse) und Kimberly (4. Klasse) beim Lernen im Jugendtreff. (Foto: Vollmer)



Der Schulausfall seit März beschäftigt nicht nur Eltern, sondern auch den Verein Zukunft für Jugend. Vom Vorstand wurde bereits im April überlegt, welche Möglichkeiten der Verein hat in der Zeit der Corona-Pandemie Familien zu unterstützen und zu entlasten.

Nichts lag näher als Schüler und  Schülerinnen beim häuslichen Lernen zu zur Seite zu stehen. Da der Verein als Kooperationspartner der Holdorfer Grundschulen in der Ganztagsbetreuung und in seinen anderen Angeboten, wie beispielsweise Lese- und Sprachförderung wegen der Corona-Verordnungen nicht tätig sein konnte, wurde Mitarbeiterpotential frei. So wurde die Idee geboren, ein Lern-Angebot für Holdorfer Mädchen und Jungen von der Vorschule bis zur 9. Klasse zu schaffen. Seit der möglichen Teilöffnung der Schulen werden nach Rücksprache mit dem Schulleiter Raimund Haskamp (Georg-Kerschensteiner-Schule), Walburga Schütte (Grundschule Holdorf) und Christiane Westermann (Barbara-Schule Handorf-Langenberg) Kinder und Jugendliche  einzeln, beziehungsweise maximal mit zwei Kindern einer Familie von einem Mitarbeiter oder einer Mitarbeiterin beim Lernen ein bis dreimal wöchentlich  unterstützt. Dafür  wurden Abstandsregeln  und ein Hygienekonzept entwickelt. Für dieses außerschulische Angebot werden die Räume des Jugendtreffs an der Badberger Straße und im evangelischen Gemeindehaus Fladderlohausen genutzt. Von 15 Mitarbeitern des Vereins werden zurzeit 38 Kinder aus der Vorschule bis hin zur 9. Klasse aus mehr als 20 Familien betreut.

Seit langen Jahren u Unternehmen ppg flexofilm zahlreiche Projekte für Kinder und Jugendliche finanziell, die der Verein Zukunft für Jugend erarbeitet und durchführt. „Da diese Aktivitäten derzeit nicht durchführbar sind ist der Verein sehr dankbar, diese zusätzliche finanzielle Ressource für das vorübergehende Angebot der Schülerförderung nutzen zu können“, sagt Inge Olberding, Geschäftsführerin des Vereins.

Zur weiteren Unterstützung beim häuslichen Lernen hat der Verein zudem vor ein paar Wochen in dieser Zeitung einen Aufruf gestartet, Drucker zu spenden. „Von der hohen Resonanz aus verschiedenen Orten des Landkreises Vechta, insbesondere aus Holdorf, ist unser Verein überrascht. Den vielen spontanen Spendern sind wir überaus dankbar!“, drücken Inge Olberding und der gesamte Vorstand ihre Freude über die Großzügigkeit der Spender aus. Mehr als 20 Drucker und auch Geldspenden wurden zur Verfügung gestellt. „So war es uns möglich für unsere betreuten Kinder Computer in die Familien zu geben und die gespendeten Drucker mit gefüllten Patronen direkt funktionstüchtig zur Verfügung zu stellen“, berichtet Mitorganisatorin Ute Rybka-Beckermann.