Hier klicken - um die Ferien(s)passaktion 2025 zu öffnen!
Aktuelles aus Holdorf

Veröffentlicht am 11.07.2025
Gäste von Samstag, 19. Juli, bis Montag, 21. Juli, willkommen
Kinderfest am Sonntagnachmittag auf dem Festplatz: Großen Spaß bereitete den Kindern das Spiel mit den Seifenblasen. (Foto: Vollmer)
Holdorf feiert sein Schützenfest: Die letzten Tage für Kaiser Ludger I und Königin Petra Rohe sind gezählt – doch zuvor lädt der Schützenverein Holdorf zu einem großen Festwochenende ein. Unter dem Motto „Freude erleben hier und jetzt, so ist es auf dem Holdorfer Schützenfest!“ wird von Samstag, 19. Juli, bis Montag, 21. Juli, auf dem...
Veröffentlicht am 11.07.2025
Kolpingsfamile Holdorf überreicht Spenden
2.000 Euro für die fünf Kindergärten in der Gemeinde Holdorf: Regelmäßig spendet die Kolpingsfamilie Holdorf die Erlöse eines Jahres ihrer verschiedensten Aktionen, wie beispielsweise aus dem Verkauf der Kolping-Jahreskalender, dem Kirmes-Café und den Altpapier-Einnahmen an gemeinnützige Gruppen, Vereine oder auch Einrichtungen. „Mit den Erlösen gestalten wir das Vereinsleben, zeigen uns aber auch solidarisch gegenüber benachteiligten Menschen vor Ort und in der Welt und...
Veröffentlicht am 10.07.2025
Stadtradeln 2025
Eisgutschein für die eifrigen Radler der Reisener Pflege: Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug (rechts) überbrachte das Geschenk der Gemeinde Holdorf. (Foto: Reisener Pflege)
„Unglaubliche 10.396 Kilometer haben die Mitglieder des Teams Reisener Pflege bei der diesjährigen Aktion Stadtradeln 2025 zurückgelegt", staunte Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug, als ihm das Ergebnis aus der Gemeinde Holdorf der diesjährigen bundesweiten Aktion Stadtradeln bekannt wurde.
Die 35 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben...
Veröffentlicht am 10.07.2025
DBU Naturerbe öffnet weiteres Tor zur ehemaligen Munitionsanstalt Damme
Machten sich einen Eindruck vor Ort (v. l.): Nicole Bramlage (Landkreis Vechta), Dr. Wolfgang Krug (Gemeinde Holdorf), Christoph Bornhorst (Stadt Damme), Dieter Spradau (Büro für Planung & Entwicklung), Marion Tepe (Gemeinde Holdorf), Susanne Belting (DBU Naturerbe) und Wolfgang Hartmann (Bundesforstbetrieb Niedersachsen). (Foto: Vollmer)Das ehemalige Munitionsdepot der Bundeswehr war lange Zeit aufgrund ungesicherter Bunker und anderer Gebäude für Gäste gesperrt. Nachdem Gebäudereste sowie...
Veröffentlicht am 04.07.2025
„Tag der Treue“ des Kolpingwerks Land Oldenburg
Sichtbares Zeichen von Zusammenhalt, Empathie, Verantwortung und Respekt: Die Teilnehmerinnen und Teilnahmen während ihrer Tagung beim „Tag der Treue“. (Foto: Bernd von Lehmden)
„Leben in krisenhaften Zeiten – was ein friedliches Miteinander heute braucht…“ – unter diesem Motto begrüßten Bernd von Lehmden als Vorsitzender der Kolpingsfamilie Holdorf und Gaby Kuipers vom Landesverband 165 Seniorinnen und Senioren aus dem gesamten Oldenburger Land zum „Tag der...
Veröffentlicht am 04.07.2025
IGeHo informiert sich in Praxis von Dr. Saleh Sultansei
Zum Austausch trafen sich (von links) Stefan Nienaber, Margret Böckmann, Yvonne Stöbe, Dr. Saleh Sultansei, Andreas Lucht und Monika Siefke. (Foto: IGeHo)Zu Gast in der Praxis von Dr. Saleh Sultansei: Gesundheit ist eines der wichtigsten Güter. Einer, der daran in Holdorf mitarbeitet, ist Dr. Saleh Sultansei. In seiner Praxis für Allgemeinmedizin waren jetzt von der Interessengemeinschaft Holdorf (IGeHo) der Vorsitzende Andreas Lucht sowie die Vorstandsmitglieder Anke Lucht, Stefan Nienaber und Monika Siefke zu Gast. Der...
Veröffentlicht am 03.07.2025
Schützen bereiten sich auf Fest des Jahres vor
Schützenhaus Holdorf: Treffpunkt zum Vorschießen am Sonntag, 13. Juli, (Foto: Vollmer)
Ihre Zielsicherheit können Königsanwärter des Schützenvereins Holdorf am Sonntag (13. Juli) ab 15 Uhr auf dem Schießstand am Schützenplatz beim üblichen Vorschießen testen. Eine Woche später wird es bei der Feier des Schützenfestes vom 19. (Samstag) bis 21. Juli (Montag) Ernst im Kampf um die Königskette.
Das Vorschießen beginnt am Sonntag um 15 Uhr. 30 Minuten später wird die...
Veröffentlicht am 02.07.2025
Wiedersehen nach 67 Jahren
Wiedersehen macht Freu(n)de: Gemeinsames Treffen nach langer Zeit, von links: Erna Engel, Karl-Heinz Neumann, Waldemar Krause und Josef „Zipp“ Hackmann. (Foto: Vollmer)
Wiedersehen nach 67 Jahren: Die heute 82-jährige Erna Engel, Karl-Heinz Neumann und Josef Hackmann, besser bekannt als „Zipp“ waren während ihrer Kinder- und Jugendzeit beste Freunde. Nachdem die Schwester des über die Holdorfer Gemeindegrenzen hinaus bekannten Künstlers und Malers Waldemar Krause im Jahr 1961 mit ihrem Ehemann nach...
Veröffentlicht am 01.07.2025
Geschwindigkeitsbegrenzungen entlang des Heidesees und auf der Industriestraße
Die beidseitige Beschilderung auf der „Neuenkirchener Straße“ (L852) zwischen Ortsausgang Holdorf und Einmündung der Straße „Zum Heidesee“ wurde bereits gestern aufgestellt (Foto: Gemeinde Holdorf)
Erfreulich hat die Verwaltung die Schreiben des Landkreises Vechta vom 06.05.2025 und 30.06.2025 aufgenommen, in denen die Geschwindigkeitsbegrenzung auf der „Industriestraße“ und entlang des Heidesees auf 70 Stundenkilometer angeordnet wurde. Die Verkehrssicherheitskommission des...
Veröffentlicht am 01.07.2025
Es gibt noch freie Plätze bei der Ferien(s)passaktion
Bei folgenden Fahrten im Rahmen der Ferien(s)passaktion 2025 gibt es noch freie Plätze:
- Kletterwald Thüle, 12. Juli (10 – 16 Jahre)
- Freilichtbühne Ahmsen, 3. August (für alle Holdorfer Kinder u. Erwachsene)
- Zoo Osnabrück, 8. Juli (8-16 Jahre)
- Biohof Bakenhus, 9. Juli (6-12 Jahre)
- Universum Bremen, 28. Juli (8-16 Jahre)
- Schloss Dankern, 17. Juli (8-14 Jahre)
- Bowling in Vechta, 15. Juli (8-16 Jahre)
- Laser Tag Osnabrück, 11. August (10-16 Jahre)
- Haus im Moor Goldenstedt, 15. Juli (6-14...
Veröffentlicht am 01.07.2025
Sommerfest im und um den Jugendtreff
Tag der Begegnung: Das Sommerfest des Vereins Zukunft für Jugend nutzten die Besucher um gemeinsam zusammensitzen und miteinander ins Gespräch zu kommen. (Fotos: Vollmer)
Sein 20-jähriges Bestehen, das der Verein „Zukunft für Jugend“ im November dieses Jahres feiern kann, nahm der Vorstand zum Anlass ein Sommerfest am Jugendtreff auszurichten. Buntes Treiben herrschte ab Sonntagmittag auf dem Gelände an der Badberger Straße, nachdem die Vorsitzende Elisabeth Vodde-Börgerding die Gäste...