> Aktuelles > Aktuelles

Die Gemeinde Holdorf beteiligt sich wieder am „Einheitsbuddeln“

Vereine, Nachbarschaften und Privatpersonen beim Mitmachen willkommen

22-Logo-Einheitsbuddeln


Die Gemeinde Holdorf beteiligt sich in diesem Jahr wieder an der bundesweiten Baumpflanzaktion zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober. Die Idee dazu entstand angesichts des Wassernotstandes in der Gemeinde Holdorf und dem daraus resultierenden Baumsterben der letzten Jahre.

 

Gesucht werden nun Vereine, Nachbarschaften oder Privatpersonen, die einen oder mehrere Bäume oder Sträucher auf ihrem Grundstück pflanzen wollen. Es kommen ausschließlich „klimafeste“ Pflanzen zum Einsatz, die zentral von der Gemeinde Holdorf beschafft werden. Die Pflanzung selbst müsste frühestens Mitte November in Eigenregie erfolgen. Eine Übersicht über die infrage kommenden Gehölze können Sie mit einem Klick auf den unten stehenden Link aufrufen. Die Gemeinde beteiligt sich mit 50 % an den Kosten, max. 50,00 €/Haushalt bzw. 200,00 €/Verein.

 

Sollten Sie also Interesse daran haben, im Rahmen dieser Aktion einen oder mehrere Bäume zu pflanzen, melden Sie bitte Ihren Bedarf bis zum 16.10.2022 an die Gemeinde Holdorf, Herrn Völkerding, E-Mail: voelkerding@holdorf.de.

Die Pflanzen können dann zu gegebener Zeit beim Bauhof, Fladderlohausen 49, 49451 Holdorf gegen Bezahlung abgeholt werden. Der Termin hierfür wird noch bekanntgegeben.

 

Es wäre schön, wenn Sie durch Ihre aktive Teilnahme am Einheitsbuddeln einen kleinen, aber wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten.

 

Übersicht über „klimafeste“ Bäume und Sträucher