> Aktuelles > Aktuelles

Nachbarschaft nimmt aktiv an der Aktion Einheitsbuddeln teil

3 Bäume auf der Streichelwiese am Ostring gepflanzt

22-IGeHo-Einheitsbuddeln

Engagierte Nachbarschaft am Ostring: Franz-Josef Stärk, Frank Lüpke-Narberhaus, Uwe Olberding, Thomas Deters und Gerd Honkomp. (Foto: Vollmer)

Damit die Wiese zwischen den Straßen Ostring und Osterort sich nicht ganz ohne Pflege selbst überlassen bleibt haben sich im Jahr 2019 mehrere Anlieger aus dem Ostring zu einer „Pflegegemeinschaft“ zusammengetan. Seit einigen Jahren haben sie das Grundstück von der Gemeinde gepachtet und dort Schafen und Hühnern ein Zuhause gegeben. Von den Kindern aus der Umgebung wird dieser Ort gern aufgesucht. So hat sich das Areal zu einer Streichelwiese entwickelt, weiß Thomas Deters zu berichten. „Wir kümmern uns, dass es dort ordentlich aussieht“, sagt der Nachbarschaftssprecher, der seit der Kommunalwahl im Jahr 2021 als IGeHo-Vertreter im Gemeinderat mitarbeitet.

Die Nachbarschaft hat zudem eine Bank aufgestellt, damit die Bewohner der naheliegenden Alten- und Pflegeheime sich dort ausruhen und aufhalten können, um den Tieren zuzuschauen. Vor einigen Tagen setzten die Männer der beteiligten Familien drei junge Bäume auf die Wiese. Aufgrund der Klimasituation haben sie sich für 2 Amberbäume und 1 Esskastanie entschieden, die trotz Klimawandels und Grundwasserschwund als zukunftssicher gelten.