> Aktuelles > Aktuelles

Erst „Schwänzeltanz“, dann barfuß durch den Mühlenbach

Erste „Natur-Olympiade" mit dem Verein NaturErlebnis Holdorf 

23-Natur-Olympiade-NaturErlebnis-Holdorf

Großer Spaß bei erster „Natur-Olympiade“: Eifrig beteiligten sich die Kinder beim Lösen der verschiedenen Aufgaben. (Foto: NaturErlebnis Holdorf)


15 begeisterte Grundschulkinder nahmen an der ersten „Natur-Olympiade“ rund um den Naturlehrpfad am Mühlenbach in Holdorf teil. In Kooperation mit dem Jugendtreff Holdorf hatte der Verein NaturErlebnis Holdorf im Rahmen der Ferien(s)passaktion diese Aktion angeboten.

Fünf Teams mit jeweils drei Kindern und zwei Betreuern wurden gebildet. Die Gruppen erhielten Tiernamen und Teamausweise wie Igel, Eichhörnchen, Fuchs, Mäuse und Spinne. Die Kinder bekamen den Auftrag, die auf einem Zettel abgebildeten Blätter von Laubbäumen in der näheren Umgebung zu suchen und je ein Exemplar mitzubringen. Am Totempfahl galt es die geschnitzten Tiere zu erkennen. Als nächstes gab es eine Fühlstation mit 5 Boxen mit verschiedene Naturmaterialien, die die Kinder erkennen sollten.

Danach wurde es sportlich: Die Kinder mussten in der Streuobstwiese in der Nähe der Bienenkästen den sogenannten „Schwänzeltanz“ der Bienen in einem Parcours als Team nachstellen und zusätzlich verschiedenfarbige Kugeln (Pollen) mitbringen. Am Ende der Wiese erwartete sie eine Station, an der sie anhand einer Baumscheibe das Alter einer Kiefer ermitteln sollten. Erkennungsaufgaben gab es an der vorletzten Station am Hirschkäfermeiler und an der Trockenmauer. Dort war zunächst das Wissen der Kinder beim Bestimmen der Tiernamen einiger ausgestopfter Tiere gefragt. Anschließend ging es darum, anhand von Hinweisen bestimmte Tiere zu erraten.

 Zuletzt ging es an den Mühlenbach, wo jeder ein vorbereitetes Kork-Boot bekam. Zunächst wurden noch die „Schiffssegel“ bemalt, bevor die Boote zu Wasser gelassen wurden, um einen bestimmten Abschnitt vom Mühlenbach in der schnellsten Zeit zu durchfahren. Barfuß im Wasser zu laufen war eine willkommene Erfrischung und schöne Erfahrung für die Kinder. Unter der alten Eiche auf dem Spielplatz wurden später alle Spiele ausgewertet und bewertet. „Die Kinder haben alters- und kindgerecht eine Menge über die Natur erfahren und haben eifrig mitgemacht“, so Thomas Wagner, der Vorsitzende des Vereins NaturErlebnis Holdorf.

„Am Ende hatte die Igel-Gruppe als Gesamtsieger einen hauchdünnen Vorsprung. Aber es ging vor allem um den gemeinsamen Spaß und den hatten die Kinder“, so der Vorsitzende. Zum Schluss gab es für jeden noch Ausmal-Vorlagen der zu erratenen Tiere, eine Teilnehmer-Urkunde und eine Vogelpfeife. Bis die Teilnehmer durch die Eltern abgeholt wurde, wurde die Möglichkeit genutzt nochmal barfuß in den Mühlenbach zu gehen. Thomas Wagner dankte den 12 Vereinsmitgliedern und den 2 Helferinnen vom Jugendtreff, die als Betreuer für den reibungslosen Ablauf sorgten.