> Aktuelles > Aktuelles

Alfred-Wernke-Gedächtnispreis für Oberstleutnant Hubert von Lehmden

Dank für außerordentliches Engagement im Schützenverein Holdorf von 1861 e.V.

23-Holdorf-Schützen-Alfred-Wernke-Gedächtnispreis

Alfred-Wernke-Gedächtnispreis für Hubert von Lehmden (Mitte): Präsident Uwe Landwehr (links) und Vizepräsident Matthias „Wind“ Honkomp ehrten den Oberstleutnant der 2. Kompanie mit der höchsten Auszeichnung des Schützenvereins Holdorf aus. (Foto: Vollmer)


Schützen-Präsident Uwe Landwehr zeichnete während der Schützenfesttage Hubert von Lehmden von der 2. Kompanie mit dem Alfred-Wernke-Gedächtnispreis aus. Es ist die höchste Auszeichnung, die der Schützenverein Holdorf an seine verdienten Mitglieder zu vergeben hat. Dem Preisträger wurde auf diese Weise für sein außerordentliches Engagement für den Schützenverein Holdorf von 1861 e.V. gedankt und seine schießsportlichen Leistungen gewürdigt.

Im Jahr 1970 trat der heute 68-Jährige in dem Verein ein. Er durchlief fast alle Dienstgrade und erreichte 2009 seinen jetzigen Dienstgrad Oberstleutnant. Über einen Zeitraum von 22 Jahren gehörte er der Kompanieführung der 2. Kompanie Heideschützen an und war an deren Entwicklung maßgeblich beteiligt. Von 2000 bis 2012 war der gelernte Kfz-Mechaniker selbst Kompaniechef der 2. Kompanie. 1996 waren Hubert von Lehmden und seine Frau Anita das Königspaar des Vereins. 2017 erhielt er für sein außerordentliches Engagement beim Umbau des Casinos den Sonderorden. Auch die Orden für „Besondere Verdienste“ und „Treue Dienste“ wurden Hubert von Lehmden verliehen.

Besonders hervorzuheben ist zudem der Einsatz für den Schießsportverein. Mit viel Fleiß und Training erzielt Hubert von Lehmden regelmäßig herausragende Ergebnisse auf Kreis-, Bezirks-, Landes- und Deutschen Meisterschaften.

„Und ganz besonders wertvoll für unseren Verein ist Huberts Bereitschaft, nach dem Tod des viel zu früh verstorbenen Willi Helms, dessen Aufgaben im Casino übernommen zu haben“, betonte Uwe Landwehr. „Für Hubert ist es vielleicht eine Selbstverständlichkeit, für die Öffnung der Schießhalle zuständig zu sein, sich um Getränke-Bestellungen zu kümmern und kleinere Reparaturen vorzunehmen, für den Verein ist er auf jeden Fall unverzichtbar und eine große Stütze“, lobte und dankte der Präsident dem Preisträger unter großen Beifall der Schützenfestbesucher.