> Aktuelles > Aktuelles

Gewerbeentwicklung, Natur und Landschaft

5. Sitzung des Runden Tisches

23-Runder-Tisch-6.-Sitzung
Grafik: StarMedia


Unter dem Vorsitz von Herrn Gerd Muhle, ehemaliger Holdorfer Bürgermeister, tagten am 19.09.2023 die Mitglieder des Runden Tisches bereits zum fünften Mal.

 

Gegenstand dieser Beratungen war zu einem die weitere gewerbliche Entwicklung in der Gemeinde Holdorf. Hier standen das bereits angeschobene Gewerbegebiet „Am Grenzweg“, die Flächen westlich der BAB 1 / südlich der Badberger Straße, die im Flächennutzungsplan schon als Gewerbeland ausgewiesen sind, und weitere Flächen im Mittelpunkt der Überlegungen. Bei den Beratungen wurde angeregt, jeweils unterschiedliche Nutzungsarten für die betreffenden Bereiche anzustreben. Aufgrund der Vorort unterschiedlichen Ausgangslage könnten sich differierende Nutzungsmöglichkeiten als sinnvoll erweisen.

 

Zum anderen gab der Bürgermeister Dr. Krug anhand der im Regionalen Raumordnungsprogramm veröffentlichen Karten und auf der Basis des aktuellen Flächennutzungsplans einen Überblick über die Festlegungen im Bereich von Natur und Landschaft. Diese Gedanken werden in der nächsten Sitzung Anfang November zu vertiefen sein.

 

Zu Beginn der Sitzung teilte der Bürgermeister den Mitgliedern noch mit, dass Herr Mathias Heiker, Doktorand an der Hochschule Osnabrück an der Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik, am 22.11.2023, um 18.00 Uhr, im Saal Bocklage, einen öffentlichen Vortrag zum Thema „Welchen Beitrag kann Biogas zukünftig leisten?“ halten wird. Dieser passt hervorragend zum Aufgabenschwerpunkt „Erneuerbare Energien“, dem sich die AK-Mitglieder zwar schon intensiv, aber nicht abschließend, gewidmet haben.