> Aktuelles > Aktuelles

Wiedersehen 50 Jahre nach der Einschulung 

Barbara-Schüler treffen sich in Handorf-Langenberg

23-Barbara-Schule-50-Klassentreffen

Ein Wiedersehen 50 Jahre nach der Einschulung in die Barbara-Schule, von links: Claudia Corvo, Ute Hausfeld, Werner Thörner, Thomas Grünebaum, Wolfram Melzow, Burkhardt Maibaum, Bernd Heil, Jutta Marstall, Stefan Meier, Peter Schmitz, Jürgen Bleydorn (oben), Manfred Heitmann, Sylvia Hinrichs, Ute Borschewski, Marion Kurre, Christina Bünger, Andrea Priesmeyer und Martina Burdiek. (Foto: Vollmer)


Zurück in die Vergangenheit: Ein Wiedersehen gab es jetzt für die einstigen Schülerinnen und Schüler der Barbara-Schule des Jahrgangs 1973. Aus Anlass der Einschulung vor 50 Jahren hatten Claudia Corvo und Peter Schmitz, der eigens aus Berlin angereist war, zu einer Zusammenkunft eingeladen.

Zu Beginn des Treffens besuchten die Teilnehmer den neuen St. Barbara-Kindergarten, wo die Leiterin Anneliese gr. Schlarmann durch das Haus führte. Viele von ihnen besuchten zu ihrer Kinderzeit noch das alte Gebäude, an das nur noch das Zwischengebäude der einstigen Kapelle mit ihrem Glockenturm erinnert.

Am Ende eines Spaziergangs durch den Ort stand der Besuch der Barbara-Schule und des benachbarten Sportzentrums auf dem Programm. Die stellvertretende Schulleiterin Burgis Schwertmann berichtete über die kürzliche Sanierung wegen Asbest in Fußboden und Wänden sowie die laufende Erweiterung der Grundschule wegen der Einführung der durchgehenden Zweizügigkeit der Klassen.

Das Treffen endete mit einem Abendessen und anschließender gemütlichen Runde im Dorfgemeinschaftshaus „Zum Schanko“. Dabei war auch die Lehrerin Maria Baering. Da es ihr Geburtstag war, bekam sie neben einem Blumenstrauß eine Torte überreicht. Nach einem „Happy Birthday“ wurde die Torte zum Nachtisch gemeinsam verzehrt. Aus gesundheitlichen Gründen konnte die Lehrerin Christa Pille nicht teilnehmen. Tragisch ist, dass direkt am Tag des Kassentreffens die Beerdigung der dritten Lehrerin Ingrid Gutzmer stattfand, bei der Peter Schmitz die Klasse vertrat.