> Aktuelles > Aktuelles

Männergesangverein „Concordia“ Holdorf feiert zünftigen Sängerball

Musikalisches Programm und Ehrungen

24 MGV Concordia Ehrungen Sängerball

Ehrende und Geehrte, von links: Liedervater Frank Lüpke-Narberhaus, Jörg kl. Klatte, Horst-Josef Witte, Uwe Olberding Bettina, Chorleiterin Bettina Echtermann und Vorsitzender Johannes Hasenkamp. (Foto: Vollmer)


Musik und Tanz bestimmten den traditionellen Sängerball des Männergesangvereins (MGV) „Concordia“ Holdorf am Samstagabend (13. Januar). Auf dem Saal des Restaurant Hotel „Zur Post“ fanden sich mehr als 140 Gäste aus junger und älterer Generation ein, um sich von Peter´s Mobil-Disco musikalisch verwöhnen zu lassen und das Tanzbein zu schwingen.

Der Vorsitzende Johannes Hasenkamp, Chorleiterin und Dirigentin Bettina Echtermann sowie Liedervater Frank Lüpke-Narberhaus nutzten die Gelegenheit, um langjährige Chor-Mitglieder zu ehren. Horst-Josef Witte, wurde für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Allerdings musste der Sänger im 2. Tenor vorerst mit einem Blumenstrauß vorliebnehmen. Die offizielle Auszeichnung für dieses Jubiläum erhält der Veteran auf dem Sängerbundes-Fest am 30. Juni in Dinklage. Jörg kl. Klatte und Uwe Olberding, beides Sänger im 2. Bass, wurden für ihre 10-jährige aktive Mitgliedschaft mit der Ehrennadel des MGVs ausgezeichnet.

Im gelungenen Konzertteil des Abends präsentierten die Sänger Lieder von Reinhard Mey. Das Motto war wie der Eröffnungstitel „Welch ein Geschenk ist ein Lied“. Auch bekannte Klassiker wie „Über den Wolken“ oder „Gute Nacht Freunde“ fanden beim Publikum Anklang und wurden mit langanhaltendem Applaus bedacht.

Der Auftritt des Jugendorchesters des Musikvereins Holdorf unter der Leitung von Dirigent Wolfram Krumme war eine weitere Bereicherung für diesen Ball-Abend. Vier Musiktitel gaben die 15 Nachwuchsmusiker zum Besten. Dafür erhielten sie nicht nur großen Applaus, sondern mussten nach lauten Aufforderungen des Publikums eine Zugabe spielen.