> Aktuelles > Aktuelles

Der Ferien(s)pass im Sommer bietet 63 Aktionen

Bürgerstiftung übernimmt wieder Kosten für den Badepass 

24 Ferienpass Heidesee

Dank der Bürgerstiftung Holdorf können Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 16 Jahre den Badepass für den Heidesee während der Sommerferien kostenlos nutzen. (Foto: Vollmer)



Die Kids in der Gemeinde Holdorf können sich freuen: Der Ferien(s)pass 2024 bietet 63 Aktionen aller Art, wie Tagesfahrten in den Heidepark Soltau, ins LYKKE Land am Dümmer, Kletterparks, Tierpark Thüle, Schloss Dankern und vieles mehr. Darunter Spiel- und Bastelnachmittage, Kartfahren und Brötchen backen können ab Mittwoch, 22. Mai, über das Onlineportal: https://holdorf.ferienprogramm-online.de ausgewählt werden. Die Anmeldefrist läuft bis Dienstag, 4. Juni. Erst danach erfolgt die Verteilung der Plätze. Wichtig zu wissen: „Auch nach Ablauf der Anmeldefrist ist für freie Plätze eine Anmeldung während der gesamten Sommerferien möglich“ teilt Ute Hausfeld, Sachbearbeiterin der Gemeinde Holdorf mit.

Das Programm richtet sich an Kinder und Jugendliche aus der Gemeinde Holdorf im Alter von 6 bis einschließlich 16 Jahre. Die Anmeldung erfolgt online. Sollte das aus irgendwelchen Gründen nicht möglich sein, steht Ute Hausfeld vom Familienbüro mit Rat und Tat zur Seite. Sie ist entweder per E-Mail unter hausfeld@holdorf.de, per Telefon unter 05494/98511 oder persönlich in der Nebenstelle des Rathauses, Große Str. 22, Holdorf erreichbar.

Nicht zu vergessen ist der Badepass für den Heidesee, den ebenfalls alle Holdorfer Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 16 Jahre kostenlos während der Sommerferien nutzen können. Die eigentliche Gebühr für den Badepass in Höhe von 3 Euro pro Person übernimmt, wie auch in den Jahren zuvor, die Bürgerstiftung Holdorf. Wer an mindestens einer Aktion des Ferienprogramms teilnimmt, erhält den Badepass automatisch mit der Teilnehmerbescheinigung. Der Badepass kann aber auch nur über das Onlineportal beantragt oder auch in der Nebenstelle des Rathauses – Zimmer 2 – persönlich abgeholt werden.