> Aktuelles > Aktuelles

Neue Trommeln und Becken für den Holdorfer Musikverein

Musikerfreude über Instrumenten-Anschaffung

24 Musikverein neue Schlaginstrumente

Freuen sich über neue Instrumente für das Schlagzeugregister des Musikverein-Orchesters, von links:  Felix Heitlage, Andreas Lübbehusen, Maximilian Köster und Dirk Haskamp. (Foto: Vollmer)


„Endlich haben wir neue Instrumente bekommen!“ Man kann es dem Lächeln von Dirk Haskamp ansehen, wie er sich über das neue Becken und die neuen Trommeln freut. Gerade rechtzeitig zur Marschier- bzw. Schützenfestsaison des Musikvereins Holdorf wurden, mit Unterstützung des Zimmereifachbetriebs Lübbehusen, neue Trommeln und Becken angeschafft. Laut Felix Heitlage, Schlagzeuger im Holdorfer Verein, hat man schon seit Jahren immer wieder beim Vorstand angefragt, ob es nicht möglich sei, die bestehende kleine und große Trommel sowie die Percussion-Ausrüstung, gegen neue Instrumente auszutauschen. „Es waren immer andere Dinge wichtiger, wie Reparaturen oder die Anschaffung von Noten. Dazu kamen dann noch die gestiegenen Energiekosten für die Bewirtschaftung unserer Musikscheune. Da war halt in unserem begrenzten Jahres-Budget keine Luft für einen kompletten Marschier-Schlagwerk-Satz mehr vorhanden“, so der 2. Vorsitzende Jan Platte, „umso mehr freuen wir uns, dass die Firma Lübbehusen uns bei der Anschaffung dieser hochwertigen Instrumente unterstützt.“

Der Seniorchef des Unternehmens, Andreas Lübbehusen, ist seit Jahren mit dem Verein eng verbunden. Er ist selbst an der großen Trommel aktiv und zeigt sich froh gestimmt, dass sein Unternehmen beim Kauf des kompletten Schlagzeugsatzes unterstützen konnte. Maximilian Köster, ebenfalls Schlagzeuger, findet es bemerkenswert, dass sich ein Orchestermitglied aus den eigenen Reihen dazu bereit erklärt hat. Die neuen Instrumente können jetzt, ab dem ersten Schützenfestauftritt den Klang des Orchesters noch mal verbessern. Der Verein ist von Anfang Mai bis Ende Juli bei vielen Schützenfestumzügen in der Region aktiv.

Neben den Auftritten als marschierendes Orchester, bereiten sich die Musiker schon jetzt, in vielen Proben, auf das nächste Großereignis vor. Am 24. August, heißt es zum letzten Mal „Seekonzert am Kalksandsteinsee“. In diesem Jahr will das Orchester von Märchen und Mythen erzählen. Viele Zuhörer werden an diesem Abend „OpenAir“ erleben, dass der Musikverein Holdorf auch auf der großen Bühne ein echtes Erlebnis ist. Auch dabei werden die neuen Instrumente den Klang des Orchesters natürlich unterstützen.