Hier klicken - um das Wahlergebnis der Europawahl 2024 zu öffnen!


Aktuelles aus Holdorf

Veröffentlicht am 06.02.2023

Eine Ära geht beim SV Handorf-Langenberg zu Ende

Article Thumb Der neugewählte Vorstand des SV Handorf-Langenberg, von links: Julian Decker, Alexandra Runnebaum, Hubert Middendorf, Sabrina Klose, Stefan Schnuck, Michael Bley, Moritz Chojnacki, José Corvo, Timo Muhle und Marcel Brune. (Foto: Vollmer) Der Kapitän hat das lila-weiße Schiff verlassen: Nach insgesamt 15 Jahren Vorstandsarbeit, davon 9 Jahre als Vorsitzender, hat Maik Escherhaus sich bei der ordentlichen Mitgliederversammlung am frühen Samstagabend nicht wieder zur Wahl gestellt. Im voll besetzten Saal des...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 06.02.2023

Würzige Büttenreden, lustige Sketche und dynamische Tänze beim Frauenkarneval

Article Thumb Gratulation: Irmi Ahrling (buntes Hemd) feierte nicht nur den letzten Auftritt ihrer Gruppe Rotkäppchen und deren Auszeichnung als Ehrennärrinnen, sondern auch ihren Geburtstag auf der Bühne. Links Moderatorin Jutta Landwehr. (Foto: Vollmer) Der Frauenkarneval in Holdorf ist wegen Corona nicht untergegangen, sondern lediglich abgetaucht, denn die Holdorferinnen wissen: „Tief unten im Meer geht es im Karneval hoch her“. Dieses Motto war im Saal Restaurant-Hotel Zur Post für die buntverkleideten feierwilligen...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 02.02.2023

Hallenbad Holdorf bleibt aus betrieblichen Gründen geschlossen

Article Thumb Das Holdorfer Hallenbad bleibt aus betrieblichen Gründen vom 9. Februar (Donnerstag) bis zum 13. Februar (Montag) geschlossen.Der Schwimmunterricht der Schulen ist davon nicht betroffen.

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 30.01.2023

Heimatverein Holdorf lädt ein ...

Article Thumb

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 27.01.2023

Neujahrsempfang / Einwohnerversammlung der Gemeinde Holdorf

Article Thumb Beim 25. Neujahrsempfang erinnerte sich der frühere Verwaltungschef Gerd Muhle an die Anfänge dieser Veranstaltung. Sein Nachfolger, Dr. Wolfgang Krug, präsentierte derweil einmal mehr einige Rekordzahlen.  Die Präsentation des Bürgermeisters mit dem Jahresrückblick und dem Ausblick aufs nächste Jahr kann unter dem folgenden Link aufgerufen werden.  Neujahrsempfang 2023 – Präsentation

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 25.01.2023

Blutspende-Termine im Februar 2023

Article Thumb Die Malteser-Gruppe Holdorf bietet im Monat Februar zwei Gelegenheiten, Blut zu spenden. Angesichts der angespannten Lage bei den Blutreserven in Krankenhäusern hofft Waltraud Kramer, Sprecherin der Blutspende-Helfer-Gruppe, dass neben den regelmäßig teilnehmenden Blutspendern auch zahlreiche Neu-Spenderinnen und -Spender den Weg zu den angebotenen Terminen finden. Gelegenheit dazu ist am Dienstag, 7. Februar, in der Zeit von 16 bis 20 Uhr in der Sporthalle an der Bergstraße 1, in Handorf-Langenberg. Ein weiterer...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 23.01.2023

Begeisterndes Neujahrskonzert in der St.-Barbara-Kirche

Article Thumb Zu seinem 3. Neujahrskonzert hatte das Blasorchester Handorf-Langenberg am Sonntagabend (22. Januar) in die St.-Barbara-Kirche eingeladen. Unter der Leitung von Dirigentin Britta Rohlfink spielten die Musiker vor vollbesetzten Kirchenbänken klassische Melodien zum Thema: „Marsch bis Märchen“. Mit Beiträgen von bekannten Komponisten wie Johann Strauß und Engelbert Humperdinck gab es ein abwechslungsreiches und begeisterndes Konzert, das nach gut 90 Minuten beschwingt mit 2 vom Publikum geforderten Zugaben zu...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 23.01.2023

Verein Zukunft für Jugend bildet Mitarbeiter weiter

Article Thumb Im Ernstfall eskalierenden Situationen entgegentreten: Durch praktische Übungen werden die Teilnehmer durch die Diplompädagogin, System- und Familientherapeutin Manuela Dröge (hinten) ins Thema Deeskalation eingeführt. (Foto: Vollmer) Wer mit Schülerinnen und Schülern zu tun hat, sieht sich immer häufiger mit herausfordernden, destruktiven und auch gewalttätigen Verhaltensweisen von Kindern und Jugendlichen konfrontiert. Hier ist der Erziehungsverantwortliche gefordert, Eskalationsprozesse im...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 19.01.2023

Nachwuchs für Gemeinde Holdorf

Article Thumb Da sind die Ausbildungsverträge: Eingerahmt von Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug (links) und dem Hauptamtsleiter Heiner Themann halten Nicole Pilz, Luca Paul Bress und Luca Scheper (von links) die unterschriebenen Papiere in der Hand. (Foto: Vollmer)Ausbildungsverträge unterzeichnet: Die Gemeinde Holdorf hat ihre Lehrstellen für den 1. August 2023 vergeben. Die Bewerber Nicole Pilz aus Holdorf und Luca Paul Bress aus Quakenbrück überzeugten Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug und Hauptamtsleiter Heiner Themann....

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 18.01.2023

Überschuss der Lorser Vorweihnacht in Höhe von 824,45 Euro für einen Garten-Pavillon gespendet

Article Thumb Scheckübergabe in der Kindertagesstätte Katharina von Bora, von links: Peter Meyer, Fokko Burmeister, Anne Kreymborg, Annette Meyer, Gemeindekirchenratsvorsitzende Ilona Benker, Kita-Leiter Danny Bienias, Hartmut Kreymborg und Sabine Straub. (Foto: Vollmer)Ein gemütlicher Abend zur Lorser Vorweihnacht am 3. Dezember auf dem Dorfplatz, ausgerichtet von der Gruppe Lorser Glühweinteam, brachte zur Freude der Jungen und Mädchen der Kindertagesstätte Katharina von Bora in Fladderlohausen einen Erlös in Höhe...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 13.01.2023

Anerkennung für neue LEADER-Region und Finanzen

Article Thumb Übergabe der LEADER-Anerkennung für den Landkreis Vehta, von links: Norbert Wenker, Amt für Regionale Landesentwicklung  ArL, Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug, Vorsitzender der LEADER-Region Vechta, und Patricia Bonney, ArL Oldenburg. (Foto: Heike Eikis-Sagcob, ArL OL) Am 01.01.2023 ist der Europäische Landwirtschaftsfond (ELER) in die neue EU-Förderperiode 2023-2027 gestartet. Teil dieses Fonds ist auch eine Förderung von sog. LEADER-Regionen (LEADER = Liaison Entre Actions de...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 13.01.2023

Georg-Kerschensteiner-Schüler üben ab jetzt für Mofa-Führerschein elektrisch

Article Thumb Die Teilnehmer der Mofa-AG Florian Mescher (13) und Johanna Wobbeler (15, Mitte) bei der Übergabe des E-Mofas durch Stephanie Schlotmann (2. von links) und Bernd Pellenwessel 2. von rechts) von der Bürgerstiftung Holdorf. Links Schulleiter Raimund Haskamp und rechts Lehrer Jürgen von Lehmden. (Foto: Vollmer) Ein nagelneues E-Mofa gehört jetzt zum Inventar der Georg-Kerschensteiner-Schule (GKS). Die Bürgerstiftung Holdorf hat mit Hilfe von 9 Holdorfer Betrieben die Finanzierung des Fahrzeugs in Höhe von zirka...

... weiterlesen!


Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92


News-Archiv (bis Februar 2017)