Hier klicken - um das Wahlergebnis der Europawahl 2024 zu öffnen!


Aktuelles aus Holdorf

Veröffentlicht am 22.01.2020

Einwohnerversammlung zum Thema „Gibt es langfristig genug Wasser?“

Article Thumb Wasserförderung und Wasserknappheit sorgen nicht erst seit diesem Sommer in der Gemeinde Holdorf für Gesprächsstoff. Die Bürger sind eingeladen mitzureden. (Foto: Vollmer) Liebe Einwohnerinnen und Einwohner,  nach den zwei extrem heißen und trockenen Sommern 2018 und 2019 und der damit überall einhergehenden Wasserknappheit ist das Thema Wasserförderung in der Gemeinde wieder ein ganzes Stück stärker in das Bewusstsein der Öffentlichkeit gedrungen. Die Veranstaltung des NDR im...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 22.01.2020

Beschwingtes Winterfest des Männergesangvereins „Concordia“ Holdorf

Article Thumb Scheckübergabe im festlichen Gewand, von links: Thomas Deters und Johannes Hasenkamp vom MGV-Vorstand überreichen Jan-Nikolas Pille und Jan Platte vom Musikverein Holdorf den Erlös vom adventlichen Singen. (Foto: Vollmer) Mit jeder Menge Gesang und Tanz zeigten sich beim jüngsten Winterfest die Mitglieder des Männergesangvereins „Concordia“ Holdorf bestens aufgelegt. Der Abend stand unter das Motto „Evergreens des deutschen Schlagers“. Unter der Leitung von Dirigentin Bettina Echtermann...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 21.01.2020

„Freundeskreis Feuerzangenbowle“ spendiert 1400 Euro

Article Thumb Doppelte Freude bei Scheckübergabe des „Freundeskreises Feuerzangenbowle“ von links: Schwester Hildegard (Caritas Wohngruppe Franziskus), Maximilian, Kathrin, Jakob und Matthias Thöle, Claudia Bindrim, Evelyn und Josefine Thöle, Maria Lüpke-Narberhaus, Inge Olberding und Elisabeth Vodde-Börgerding (beide Zukunft für Jugend) sowie Clara und Frank Lüpke-Narberhaus. (Foto: Vollmer) Spendabler Freundeskreis: Das Holdorfer „Team Feuerzangenbowle“ schenkte dieses gleichnamige heiße...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 17.01.2020

13 neue Messdiener für St. Peter und Paul

Article Thumb Verstärkung am Altar: 13 neue Messdiener wurden vom Gruppenleiterteam für den Dienst am Altar in der Holdorfer Kirche St. Peter und Paul ausgebildet und am Sonntag der Gemeinde vorgestellt. (Foto: Vollmer) Auf ihren Einsatz freuen sich, vordere Reihe von links: Maximilian Thöle, Lilli Deters, Yara-Sophie Entrup, Sönke Harpenau. Zweite Reihe von links: Jan Beverborg, Florentine Holzenkamp, Martha Brüggemann, Maria Lüpke-Narberhaus mit Gruppenleiterin Sophie Kathmann. Dritte Reihe von links: Gruppenleiter...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 16.01.2020

Vorschulkinder erkunden körperliche Entwicklung

Article Thumb Anhand eines Wirbelsäulenmodells erklärt die Physiotherapeutin Dagmar Bley (links) ihren jungen Gästen, wie wichtig es ist in Bewegung zu bleiben und den Körper fit zu halten. (Foto: Vollmer) Blick hinter die Kulissen: Im Rahmen des Projektes „Mein Körper und Ich“ besuchten die Vorschulkinder des Kindergartens St. Barbara aus Handorf-Langenberg die Praxis für Physiotherapie und Gesundheitssport im Zentrum von Holdorf.  Die leitende Physiotherapeutin Dagmar Bley empfing die Mädchen und...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 11.01.2020

Jetzt Karten für Holdorfer Frauenkarneval  sichern

Article Thumb Unter dem Motto „1001 Nacht in Holdorf wird heute durch gemacht!“ lädt die Frauengemeinschaft zu Freitag, 31. Januar, ab 19 Uhr und drei mal elf Minuten zum „Frauenkarneval in die Bauernschänke Bocklage nach Ihorst ein. Der Kartenvorverkauf beginnt am Mittwoch, 15. Januar, ab 18 Uhr im Pfarrheim St. Peter und Paul. Restkarten sind ab dem 16. Januar bei Bocklage An der Bundesstraße 11 erhältlich.

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 23.12.2019

8. Bürgerversammlung am 16. Januar 2020, 19 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus „Zum Schanko“

Article Thumb Wie in den vergangenen sieben Jahren lädt Holdorfs Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug (links) Anfang des neuen Jahres 2020 zu einer informativen Bürgerversammlung ein. (Foto: Vollmer)   Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,  einmal mehr möchte ich zu Beginn eines neuen Jahres Rückblick auf das abgelaufene Jahr und Vorschau auf das Kommende halten.  Daher möchte ich Sie bereits zum 8. Male sehr herzlich zu der diesbezüglichen Bürgerversammlung einladen.    Diese...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 20.12.2019

Wirtschaftsförderverein Holdorf dankt und verabschiedet Ralf Rottinghaus

Article Thumb Der  stellvertretende Vorsitzende Christian Schnieders (rechts) dankt Ralf Rottinghaus für dessen Einsatz im Wirtschaftsförderverein Holdorf. (Foto: Krug) Der stellvertretende Vorsitzende des Holdorfer Wirtschaftsfördervereins, Christian Schnieders, bedankte sich am 20. Dezember 2019 mit einem Präsentkorb bei Ralf Rottinghaus, Inhaber des Geschäfts Rottinghaus Hausgeräte, für dessen langjährige Mitarbeit im Organisationsteam für die IGEHA 2015 und IGEHA 2020. Auch wenn Ralf Rottinghaus nun...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 20.12.2019

Genau vier Monate nach Weihnachten ist IGEHA 2020

Article Thumb Das Igeha-2020-Team von links: Marc Landwehr, Martina Heil, Christian Schnieders, Michael Kreinest, Dr. Wolfgang Krug, Heike Herbrich, Claus Böckmann, Thomas gr. Schlarmann, Frank Deneke. Es fehlt Siegfried Schlarmann. (Foto: Vollmer) Exakt vier Monate nach dem Weihnachtsfest findet in der Zeit vom 24. bis 26. April 2020 in dem Holdorfer Gewerbegebiet die fünfte Auflage der überregional bekannten IGEHA statt. Diesen Gleichklang der Weihnachtstage mit dem Messetermin nehmen die Organisatoren der IGEHA 2020 zum Anlass, allen...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 19.12.2019

Holdorf und Handorf-Langenberg bekommen Glasfaser

Article Thumb Per Handschlag – Glasfaserausbau perfekt: Ralf Bolles, Breitbandkoordinator Gemeinde Holdorf,  Frank Niemeier, Leiter Kommunalvertrieb  Deutsche Glasfaser, Holdorfs Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug und Thomas Breer, Projektleiter FTH Vertrieb Deutsche Glasfaser (von links) bei der Vertragsübergabe. (Foto: Vollmer) Gute Nachrichten für Holdorf und Handorf-Langenberg: Das Glasfasernetz wird ausgebaut. Mehr als 40 Prozent der Bürgerinnen und Bürger haben während der Nachfragebündelung einen...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 17.12.2019

Friedenslicht in der Christuskirche Fladderlohausen

Article Thumb Am Friedenslicht entzündete Kerzen waren bereits im vergangenen Jahr eine willkommene Gabe. Foto: Vollmer) Während des Abendgottesdienstes in der Christuskirche am Samstag (21. Dezember, 18 Uhr) werden die Konfirmanden das Friedenslicht weitergeben, das sie bis dahin aus dem Dom Osnabrück abholen. Das Friedenslicht wurde von Pfadfindern aus Bethlehem, dem Geburtsort Jesu, geholt und in alle Welt getragen. Laternen können mitgebracht werden. Es werden auch windgeschützte Lichter bereitgehalten. Im Anschluss an den...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 17.12.2019

182 Kinder in Holdorf bekommen Weihnachtswünsche erfüllt

Article Thumb Freude über die großzügige Unterstützung der Aktion „Sozialer Tannenbaum“, von links: Inge Olberding, Susanne Kreinest, Richard Zumloh, Elisabeth Vodde-Börgerding, Volker Ohmstede, Stephanie Schlotmann, Ute Rypka-Beckermann, Thomas Frilling und Ruth Honkomp. (Foto: Vollmer) 182 Kinder aus Holdorf können sich dank der Aktion „Sozialer Tannenbaum“ auf ein Weihnachtsgeschenk zu Heilig Abend freuen. Helfer des Vereins Zukunft für Jugend und der Bürgerstiftung Holdorf...

... weiterlesen!


Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92


News-Archiv (bis Februar 2017)