Aktuelles aus Holdorf

Veröffentlicht am 30.09.2021
Aufruf zum „Einheitsbuddeln“
Wie bereits der Presse zu entnehmen war, beteiligt sich die Gemeinde Holdorf in diesem Jahr wieder an der bundesweiten Baumpflanzaktion zum Tag der Deutschen Einheit am 03. Oktober. Die Idee dazu entstand angesichts des Wassernotstandes in der Gemeinde Holdorf und dem daraus resultierenden Baumsterben der letzten Jahre. Gesucht werden nun Vereine, Nachbarschaften oder Privatpersonen, die einen oder mehrere Bäume oder Sträucher auf ihrem Grundstück pflanzen wollen. Es kommen ausschließlich „klimafeste“...
Veröffentlicht am 01.10.2021
Aktion „Gute Tat des Monats“ nimmt Vorschläge aus gesamten Landkreis Vechta an
„Gerade in diesen Zeiten geht es mehr denn je um das Miteinander und die Pflege des Zusammenhalts“, erklärt Bürgermeister und Vorsitzender des Goldenstedter Familienbündnisses Alfred Kuhlmann. Genau da setzt auch die landkreisweite Aktion „Die gute Tat des Monats“ an, eine gemeinsame Initiative der Gemeinde Goldenstedt, des Goldenstedter Bündnisses für Familie und von OM Medien. Die Aktion steht unter der Schirmherrschaft von Landrat Herbert Winkel.
„Es gibt viele...
Veröffentlicht am 24.09.2021
Den Veranstaltungskalender der Region gibt es jetzt auch in der neuen OM-App
Spannende Vorträge in Dinklage, Sommerkonzerte im Saterland, Führungen durch die Moore und die Museen – das Oldenburger Münsterland hat seinen Bewohnern und Gästen viel zu bieten. So viel, dass man sogar gelegentlich den Überblick verlieren kann. Dagegen hilft seit 2019 der Veranstaltungskalender für die 23 Städte und Gemeinden, den der Verbund Oldenburger Münsterland ins Leben gerufen hat. Er ist über die Internetseite www.om-veranstaltungen.de weltweit abrufbar.Doch damit nicht genug. Was...
Veröffentlicht am 19.09.2021
Christian Schnieders weiterhin an der Spitze des Wirtschaftsforums Holdorf
Der neuformierte Vorstand des Wirtschaftsforums Holdorf von links: Christian Schnieders, Kirsti Börgerding, Tanja Bojert und Marc Landwehr. (Foto: Vollmer)
Christian Schnieders bleibt weiterhin Vorsitzender des Wirtschaftsforums Holdorf. Während der Generalversammlung kandidierte, unerwartet auch die bisherige Schriftführerin Kirsti Börgerding. Mit deutlicher Mehrheit von elf zu vier Stimmen setzte sich der bisherige Amtsinhaber durch.
Die weiteren Vorstandswahlen bestätigten Marc Landwehr als zweiten...
Veröffentlicht am 16.09.2021
Günter Böckmann zum „Verdienten Bürger des Jahres 2021“ ausgezeichnet
Hohe Ehrung für Gastwirt Günter Böckmann (Mitte rechts): Die Ratsvorsitzende Silvia Boye und Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug zeichneten den Gastwirt mit der Ernennung zum „Verdienten Bürger des Jahres 2021“ aus. (Foto: Vollmer)
Überraschung für Günter Böckmann: Nach Beendigung der Mitgliederversammlung des Wirtschaftsforums Holdorf überreichten Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug und die Ratsvorsitzende Silvia Boye in Begleitung einiger Rats- und Verwaltungsmitglieder dem...
Veröffentlicht am 15.09.2021
Einwohnerinnen- und Einwohner-Versammlung am 27. September (Montag)
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner,
bereits seit mehreren Jahren befassen sich die Mitglieder des Holdorfer Gemeinderates und seiner Ausschüsse mit der bislang kontrovers diskutierten Frage, wo in der Gemeinde Holdorf Wohnraum für die vorübergehende aber auch längerfristige Unterbringung von (Werksvertrags-) Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern entstehen könnten. Da diese Frage sowohl eine planerische als auch eine soziale Komponente beinhaltet, tagten die beiden Fachausschüsse schon...
Veröffentlicht am 15.09.2021
Traditionelle Fotoschau „Bilder eines Jahres 2020“ jetzt am 3. Oktober 2021
Der Ortschronist Heinrich Vollmer, die Gemeinde Holdorf und der Heimatverein Holdorf laden ein zur Präsentation der „Bilder eines Jahres“ am 3. Oktober (Sonntag).
Beginn ist um 15 Uhr. Veranstaltungsort ist der Saal im Hotel zur Post, der ab 14.30 Uhr geöffnet ist.Gemeinsam mit der Gemeinde Holdorf und dem Heimatverein Holdorf präsentiert der Ortschronist Heinrich Vollmer am 3. Oktober (Sonntag) ab 15 Uhr die Fotoschau „Bilder eines Jahres 2020“ im Saal vom Hotel zur Post an der Großen...
Veröffentlicht am 15.09.2021
Musikverein Holdorf bittet zum Tuba-Workshop mit hochkarätiger Prominenz
Seminar für gewichtige Instrumente: Dirigent Wolfram Krumme, Vorsitzender Jan-Nikolas Pille sowie Kassenwart und Tubist Reinhold Heil laden dazu ein. (Foto: Vollmer)
Glückliche Gesichter beim Musikverein Holdorf: der Holdorfer Musikverein hat eine der begehrten Förderzusagen für den Workshop „Tiefblechinstrumente Tuba, Euphonium, Bariton und Tenorhorn“ vom bundesweiten IMPULS-Programm erhalten.
„Der Workshop findet von Freitag (15. Oktober). bis Sonntag (17. Oktober) mit bis zu 40 Teilnehmern aus ganz...
Veröffentlicht am 01.09.2021
Aktuelle Kommunalwahlergebnisse
Die aktuellen Kommunalwahlergebnisse bzw. die Zwischenstände können Sie sich mit einem Klick auf „Weiterlesen“ ansehen.
Veröffentlicht am 09.09.2021
Rathaus am Wahlabend geöffnet / Zwischenstände und Wahlergebnisse werden hier online veröffentlicht
Symbolbild: Rathaus Holdorf. (Foto: Vollmer)Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
wie schon in den Jahren zuvor hat auch in diesem Jahr das Holdorfer Rathaus am Kommunalwahlabend wieder für Sie geöffnet.
Ab 20.30 Uhr werden die dann eingehenden Ergebnisse auf die Leinwand im Ratssaal übertragen, so dass Sie live mitverfolgen können, wer die neuen Gemeinderätinnen und Gemeinderäte sein werden.
Aufgrund der in den letzten Jahren stattgefundenen Digitalisierung können Sie aber auch die jeweils...
Veröffentlicht am 16.08.2021
Informationen zur Briefwahl und zu neuen Wahllokalen
Durch einen Klick auf den beigefügten Link im Text wird der Nutzer direkt auf die oben abgebildete Seite zur Briefwahl geleitet. (Screenshot: Vollmer)
Es geht los: Alle Wahlberechtigten der Gemeinde Holdorf erhalten eine Wahlbenachrichtigungskarte für die Kommunalwahlen 2021.
Die Wahlbenachrichtigung für die Bundestagwahl wird zirka zwei Wochen später zugeschickt.
Mit diesen Benachrichtigungskarten erhalten die Wähler Informationen darüber, wann und wo sie ihre Stimme abgeben können.
Wer...
Veröffentlicht am 11.09.2021
Genossenschaft Zum Schanko steht trotz Corona gut da
Rede und Antwort: Der Vorstandsvorsitzende Maik Escherhaus (rechts) und der Aufsichtsratsvorsitzende Udo Schlarmann (links) unterrichteten die 105 Teilnehmer der Genossenschaftsversammlung „Zum Schanko“ über das Geschehen der vergangenen zwei Jahre. (Foto: Vollmer)
Eine Genossenschaftsversammlung im Doppelpack absolvierten die Anteilseigner im Dorfgemeinschaftshaus „Zum Schanko“. Weil die Corona-Pandemie die Zusammenkunft im Jahr 2020 verhinderte, gaben Vorstand und Aufsichtsrat Rechenschaft und Auskunft...