Aktuelles aus Holdorf

Veröffentlicht am 18.10.2024
Vollsperrung einiger Gemeindestraßen
An einigen Gemeindestraßen kommt es im Zeitraum von Montag (21. Oktober) bis Freitag (25. Oktober) aufgrund von Bauarbeiten zu verkehrlichen Einschränkungen.
Betroffen sind Abschnitte der Straßen Diekhausener Weg, Im Bäkeesch, Wahlder Straße und Zum Heidesee.
Die Gemeinde Holdorf lässt punktuell Schadstellen beseitigen und die Fahrbahnoberfläche sanieren. Die Arbeiten werden unter Einrichtung einer Vollsperrung erfolgen.
Der Diekhausener Weg wird auf einer Länge von 200 Metern ab der...
Veröffentlicht am 18.10.2024
Heimatverein Holdorf besichtigt Großbäckerei Behrens-Meyer
Holdorfer Heimatverein besucht Großbäckerei Behrens-Meyer in Garrel: Der Geschäftsführer Bernhard Meyer (links) gab ausführlich Auskunft. (Foto: Heimatverein)
Kürzlich unternahm der Heimatverein Holdorf einen Ausflug zur Bäckerei Behrens-Meyer in Garrel. Rund 40 Teilnehmer fuhren mit dem Bus zur Besichtigung nach und wurden herzlich vom Geschäftsführer der Bäckerei, Bernhard Meyer, begrüßt. In zwei Gruppen erfolgte anschließend der Vortrag und die Besichtigung der...
Veröffentlicht am 15.10.2024
Neue Holdorfer-Tasse zeigt Dersaburg
Die Sammlung der Holdorfer-Tasse ist um ein neues Exemplar gewachsen. Diesmal ist die Landschaft der Dersaburg abgebildet. „Holdorf hat viele schöne Ecken. Die Dersaburg ist eine der geschichtsträchtigsten und beeindruckendsten“, so Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug. Deshalb sei es an der Zeit gewesen, diese Tatsache zu würdigen und auf der sechsten Ausgabe der Porzellansammlung zu verewigen. (Foto: Vollmer)
Die neue Holdorf-Tasse, wie auch die bisherigen Ausgaben, sind zum Preis von 7 Euro im Rathaus, Große...
Veröffentlicht am 04.09.2024
Bäume für den Klimaschutz pflanzen
Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Gemeinde Holdorf wieder am Einheitsbuddeln, der bundesweiten Baumpflanzaktion zum Tag der deutschen Einheit. Ziel der Aktion ist es, mit so vielen Teilnehmern wie möglich neue Bäume zu pflanzen, um den Klimaschutz aktiv voranzutreiben.
Privathaushalte und Vereine können sich an der Aktion beteiligen und bei der Gemeinde Holdorf klimaangepasste Bäume und Sträucher bestellen, um diese auf Ihrem Grundstück zu pflanzen. Die Gemeinde beteiligt sich mit 50 % an den...
Veröffentlicht am 10.10.2024
JSG Holdorf/Handorf-Langenberg sucht Mädchen von 7 bis 10 Jahren
Veröffentlicht am 10.10.2024
„Mordgeschichten aus dem Keller – Rosi Schröter ermittelt“
Gertrud Bünger mitten in ihrem Element: In dieser Szene versucht Handelsvertreter Berni Meyer seine Bürstenwaren an Hausmeister Van Li zu verkaufen. (Foto: Vollmer)
Rosi Schröter hat ihre eigene Methode, um Kriminalfälle zu lösen. Wegen ihres Bandscheibenvorfalls arbeitet sie als Archivarin im Kriminalkommissariat. Immer wieder fallen ihr ungelösten Fälle in die Hände, die sie auf ihre ganz eigene Art und Weise löst. Weil sie die Vorkommnisse des von ihr bearbeiteten Falls durchspielt,...
Veröffentlicht am 10.10.2024
Blutspende-Termin in Handorf-Langenberg
Die Malteser-Gruppe Holdorf bietet am Dienstag, 29. Oktober, in der Zeit von 16 bis 20 Uhr im Barbaraheim am Steinfelder Damm (nicht in der Sporthalle) in Handorf-Langenberg Gelegenheit, Blut zu spenden. Neu-Spenderinnen und -Spender sind willkommen.Eine vorherige Anmeldung ist entweder über die Blutspende-App oder telefonisch unter der Rufnummer 0800 1194 911 erwünscht. Neben dem Blutspenderpass ist auch der Personalausweis mitzubringen.
Veröffentlicht am 08.10.2024
Herbstkirmes ausnahmsweise auf dem Schützenplatz
Eine Runde mit dem Autoscooter drehen: Auf der Herbstkirmes gibt es dafür ausdauernd Gelegenheit. (Foto: Vollmer)
Die Herbstkirmes der Gemeinde Holdorf findet in diesem Jahr vom 2. bis 4. November (Samstag bis Montag) ausnahmsweise auf dem Schützenplatz statt. Gute Nachricht für alle Flohmarktfreunde: Der beliebte Flohmarkt findet am Sonntag ab 9 Uhr entlang des Schützenplatzes auf der Buchenallee statt. Für die Kinder werden Tische zur Verfügung gestellt.
„Die Verlegung des Festplatzes ist notwendig, da...
Veröffentlicht am 08.10.2024
Austausch der Gemeinden Holdorf und Neuenkirchen-Vörden
Die Mitglieder der Verwaltungsausschüsse sowie die Verwaltungsmitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Holdorf und Neuenkirchen-Vörden. (Foto: Bocklage)
Ende September trafen sich die Mitglieder der Verwaltungsausschüsse der Gemeinden Neuenkirchen-Vörden und Holdorf in der Bauernschänke Bocklage zu einem Meinungsaustausch.
Im Mittelpunkt stand hierbei natürlich der Fortschritt beim geplanten Radweg entlang der L 852. Die Verwaltung der Gemeinde Holdorf konnte hierbei berichten, dass aktuell vom beauftragten...