Aktuelles aus Holdorf

Veröffentlicht am 19.06.2023
Noch Plätze frei bei der Ferien(s)passaktion 2023
Auch in diesem Jahr gibt es kostenfrei den Badepass für den Heidesee. Die Bürgerstiftung Holdorf hat wieder die Eintrittspreise für Badepass-Inhaber übernommen. (Foto: Vollmer)
Bei der Ferien(s)passaktion in diesem Sommer sind so viele Aktionen wie noch nie geplant: „Zwischen 68 Veranstaltungen verschiedenster Art können die Holdorfer Kids in diese Jahr wählen“, teilt Ute Hausfeld vom Familienbüro der Gemeinde Holdorf mit. Tagesfahrten zum Heidepark Soltau, zum Kletterwald, Up Sprung...
Veröffentlicht am 16.06.2023
Rede von Dr. Marco Trips, Präsident des Nds. Städte- und Gemeindebundes (NSGB)
Über diesen Link können Sie sich die Rede von Dr. Marco Trips, die er auf der Mitgliederversammlung des NSGB am 14.06.2023 in Spelle gehalten hat, ansehen. In dieser bringt er zum Ausdruck, womit die Kommunen derzeit zu kämpfen haben.
Veröffentlicht am 15.06.2023
Heimatverein Holdorf: Informationen zur Pflegeversicherung
Veröffentlicht am 15.06.2023
Begrüßungsbanner der Gemeinde beim Tennisverein Holdorf
Eingerahmt vom TV-Jugendtrainer Stephan Möhring (links) und Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug präsentieren sich die erfolgreichen B-Junioren Mika Völkerding, Jonas Landwehr, Lasse Wobbeler, Henning Stärk und Erik Brune vor dem Banner der Gemeinde Holdorf. (Foto: Vollmer)
„Viel Spaß am Erholungszentrum Heidesee wünscht die Gemeinde Holdorf“. Dieser Slogan für die Gäste des TV Holdorf ist seit kurzem auf einem transparentgrünem Wind- und Sichtschutz am Zaun der Tennisanlage zu...
Veröffentlicht am 15.06.2023
Heimatverein Holdorf besucht heimische Gerwing Steinwerke GmbH
Willkommen: Geschäftsführer Michael Gerwing (rechts) begrüßte die Frauen und Männer vom Heimatverein als Gäste auf dem Gelände des Unternehmens Gerwing Steinwerke GmbH (Foto: Prang)Am Mittwoch, 7. Juni war der Heimatverein Holdorf zu einer Betriebsbesichtigung bei der Firma Gerwing Steinwerke GmbH in Holdorf eingeladen. Bei hochsommerlichen Temperaturen trafen sich 30 Teilnehmer gegen 14 Uhr vor dem Werkstor an der Industriestraße 52 in Holdorf. Geschäftsführer Michael Gerwing...
Veröffentlicht am 13.06.2023
2 neue öffentlich zugängliche Bücherschränke in der Gemeinde
Konzertierte Leseförderung: Ermöglichten die beiden Bücherschränke, von links: Heike Herbrich (Decor Concept), Dr. Wolfgang Krug (Bürgermeister), Doris Schmedes (Kita St. Elisabeth), Susanne Kreinest (Bürgerstiftung Holdorf und F. J. Kreinest Bauunternehmen), Alfred Müller (LzO), Stefan Witte (Volksbank Dammer Berge) und Anneliese gr. Schlarmann (Kita St. Barbara). Es fehlen Vertreter des Unternehmens Biogas Honkomp). (Foto: Vollmer)
Zwei neue Anlaufpunkte für Leseratten: Mit Hilfe der...
Veröffentlicht am 13.06.2023
Neue Schutzgeländer für die 3 Bäkeesch-Wohngebietszufahrten
Neue Schutzzäune an den drei Bäkeesch-Zufahrten: Zimmerermeister Hermann-Josef Rottinghaus (links) und Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug beim Ortstermin. (Foto: Vollmer)
Über Jahre hinweg sind die Schutzgeländer zum Mühlenbach hin an den Zufahrten zu den Wohngebieten Bäkeesch 2 und 3 marode geworden. Ein guter Grund diese jetzt zu erneuern. Bei dieser Gelegenheit wurde die zuletzt neu hinzugekommene Zufahrt zum Neubaugebiet Bäkeesch 1 ebenfalls mit einem Schutzgeländer ausgestattet.
Beauftragt...
Veröffentlicht am 10.06.2023
Südkreis-Bürgermeister besuchen die Außenstelle des Jobcenters in Damme
Anfang des Monates Juni besuchten die vier Bürgermeister der Kommunen Damme (Mike Otte), Neuenkirchen-Vörden (Ansgar Brockmann, links) sowie Holdorf (Dr. Wolfgang Krug, 2. von rechts) und Steinfeld (Sebastian Gehrold, nicht auf dem Foto) die Außenstelle des Jobcenters (Carolin Idasiak, Mitte und Frank kl. Kruthaup, rechts) in der Stadt Damme. (Foto: Gehrold)
Dabei erhielten sie vom Leiter des Jobcenters Vechta, Frank kl. Kruthaup, und dessen Stellvertreterin, Frau Carolin Idasiak, einen sehr tiefgehenden Einblick in die...
Veröffentlicht am 09.06.2023
Wiedersehen 50 Jahre nach Schulentlassung
Sahen sich 50 Jahre nach ihrer Schulentlassung wieder, vordere Reihe von links: Theda zu Amtern, Martina Niehus (Schlarmann), Hildegard Böckerstette (Diekhaus), Monika Herzog (Lampe), Sylvia Reichel (Themann), Elisabeth Babski (Bavendiek), Rita Steinkamp (Lindemann), Janny Hellebusch (Böger) und Maria Bocklage (Lampe-Gößling). Hintere Reihe von links: Manfred Pohlmann, Jürgen Otte, Ulrich Herkenhoff, Johannes Münzebrock, Ulrich Harpenau, Günther Knälmann, Georg Högemann, Alois Thesing (von...
Veröffentlicht am 07.06.2023
9. Juni 2023: Aktionstag gegen Belästigung im öffentlichen Raum