Aktuelles aus Holdorf

Veröffentlicht am 16.06.2024
Nabu-Kreisgruppe spendiert Eis als Dank
Kühles Dankeschön von der Nabu-Kreisgruppe: Für die eifrigen Amphibieneinsammler der GKS gab es dieser Tage einen Becher Eis. Christoph Janku, Bernard Schonhöft, Michael Averbeck, Claudia Totzke und Ludger Frye (oben von links) schlecken fleißig mit. (Foto: Vollmer)
Schülerinnen und Schüler der Georg-Kerschensteiner-Schule (GKS) sammeln seit dem Jahr 2012 Amphibien – überwiegend Erdkröten, aber auch Bergmolche, Teichmolche und Grasfrösche – an den Strecken Gramker Straße in...
Veröffentlicht am 16.06.2024
Heimatverein Holdorf auf Fahrradtour
Schön anzusehen, das renovierte Fachwerkhaus auf dem Hof Börger in Ihlendorf, der vom Heimatverein Holdorf per Fahrrad besucht wurde. (Foto: Heimatverein Holdorf)
Am Samstag, den 8. Juni 2024, unternahm der Heimatverein Holdorf eine gesellige Fahrradtour, die bei schönem Wetter großen Anklang fand. Rund 40 Teilnehmer starteten am Heimathaus in Holdorf und radelten gemeinsam durch die reizvolle Umgebung. Die erste Station führte die Gruppe am Kalksandsteinsee vorbei, bevor es weiter nach Handorf-Langenberg ging....
Veröffentlicht am 15.06.2024
Gut besuchtes Public Viewing in Dorfgemeinschaftshalle
Das Eröffnungsspiel der Fußball-Europameisterschaft in München sahen sich am Freitagabend, 14. Juni, um die 200 Zuschauer in der Dorfgemeinschaftshalle an der Großen Eschstraße gemeinsam auf einer großen Leinwand an. Am Ende bejubelten die Holdorfer einen 5:1-Sieg der gastgebenden Deutschen. (Fotos: Heinrich Vollmer)
SV Holdorf, Wirtschaftsforum und Wirtschaftsförderverein laden einauch die beiden weiteren Vorrundenspiele am 19. Juni (Mittwoch) ab 18 Uhr (Einlass ab 17 Uhr) Deutschland - Ungarn und am 23....
Veröffentlicht am 16.05.2024
Mitarbeiter (m/w/d) für Vorzimmer des Bürgermeisters gesucht
Veröffentlicht am 15.06.2024
Konzert: Rathausplatz, Samstag, 22. Juni, 14.30 Uhr
Im Rahmen ihrer Deutschlandreise vom 21. Juni bis 23. Juni 2024 sind Mitglieder der Meire Grove und der St. Cloud Band aus dem kleinen Ort Meire Grove im amerikanischen Staat Minnesota in der Gemeinde Holdorf zu Gast. Die Gründungsväter des amerikanischen Ortes stammen aus Holdorf und viele der dortigen Einwohner haben Vorfahren, die aus Norddeutschland emigrierten, davon waren etliche in Holdorf und Umgebung ansässig.
Nach einer Begrüßung der Gäste im Rathaus, findet am Samstag, 22. Juni, ab 14.30...
Veröffentlicht am 12.06.2024
Freie Plätz bei der Ferien(s)passaktion 2024
Das Familienbüro der Gemeinde Holdorf teilt mit, dass es bei der Ferien(s)passaktion bei einigen Veranstaltungen noch freie Plätze gibt!
Unter anderem bei Kletterwald Thüle, Freilichtbühne Tecklenburg, Schloss Dankern, Manege frei mit Lana Ebel, Universum Bremen, Handball usw. Es lohnt sich also, nochmal ins Programm zu schauen.
https://holdorf.ferienprogramm-online.de
Weitere Infos bei Ute Hausfeld, Nebenstelle des Rathauses der Gemeinde Holdorf, Große Str. 22, Tel. 05494/985-11 oder Anna Bäuning Tel....
Veröffentlicht am 10.05.2024
Aktuelle Informationen zur Europawahl am 9. Juni 2024
Neueinteilung der Wahlbezirke und Änderung von Wahllokalen:
Der Rat der Gemeinde Holdorf hat in seiner Sitzung am 27.02.2024 eine Neueinteilung der Wahlbezirke im Holdorfer Ortskern vorgenommen. Die Einteilung der Wahllokale in Handorf-Langenberg, Fladderlohausen und Umgebung ist hierbei unverändert geblieben.Zudem haben sich zwei Wahllokale geändert:
Da das ehemalige Feuerwehrhaus der FFW Holdorf nicht mehr als Wahlraum zur Verfügung steht, wird die Stimmabgabe für den Wahlbezirk 102 im Pfarrheim...
Veröffentlicht am 10.06.2024
512.000 Euro von Gemeinde Holdorf und LEADER investiert
Feierliche Einsegnung: Inge Olberding und Ursula Peters (2. und 3. von links am Tisch) gestalteten die Segnungsandacht für die sanierte DLRG-Wasserrettungsstation am Heidesee. Links Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug, rechts die DLRG-Ortsgruppenvorsitzende Martina Gronemeyer. (Foto: Vollmer)
Rechtzeitung zum bevorstehenden Sommer und der damit verbundenen Badesaison wurde die grundsanierte DLRG Wasserrettungsstation am Heidesee neu eingesegnet. Zwar seien im Inneren noch einige Arbeiten zu erledigen, dennoch könne man bereits...
Veröffentlicht am 09.06.2024
Buchautorin Silke Müller: Wir verlieren unsere Kinder!
Der Anstoß einer Debatte, die längst hätte geführt werden müssen. Mit wertvollen Informationen und praktischen Tipps, mit welchen technischen und pädagogischen Mitteln wir unsere Kinder schützen können.Über ein Thema, das nicht nur Eltern angeht, spricht die Schulleiterin, Buchautorin und niedersächsische Digitalbotschafterin Silke Müller und klärt auf über die digitalen Bedrohungen. denen Mädchen und Jungen ausgesetzt sind, wenn sie Zugang zu Smartphones haben.Zum Inhalt...
Veröffentlicht am 09.06.2024
Vorläufiges Wahlergebnis - Gemeinde Holdorf
Wir haben nun ein erstes vorläufiges Wahlergebnis aus den Urnenwahlbezirken. Abrufbar ist es unter: https://votemanager.kdo.de/20240609/03460005/praesentation/index.html Die Briefwahlergebnisse werden vom Landkreis ausgewertet und eingegeben – bisher liegt uns hier noch kein Ergebnis vor.
Veröffentlicht am 07.06.2024
Pizza für fleißige Schülerhände
Da macht die Arbeit doppelt Spaß: Weil die Schülerinnen und Schüler der Georg-Kerschensteiner-Schule beim historischen Brunnenbau im Bürgerpark in den vergangenen Tagen kräftig mit zugepackt haben, spendierten Schule und Gemeinde am Freitagvormittag ein Pizzaessen. Die knapp 300 Schüler wurden in drei Abteilungen zu je 100 Schülern versorgt. Zubereitet wurde das Gebäck aus Teig, Tomatensoße, Salami und Käse in dem ebenfalls von den GKS-Schülern vor zwei Jahren errichteten...
Veröffentlicht am 04.06.2024
Verlässlich geöffnete Kitas:
(Grafik: Vollmer)
Verlässlich geöffnete Kitas bleiben ein vorrangiges Ziel der niedersächsischen Kommunen. Das haben die kommunalen Spitzenverbände in der Anhörung zur Änderung des niedersächsischen Kita-Gesetzes am heutigen 31. Mai 2024 im Niedersächsischen Landtag deutlich gemacht. „Die Kommunen kämpfen an drei Fronten: zunehmende Anforderungen, steigende Kosten, fehlendes Personal. Auf allen drei Feldern brauchen wir die Unterstützung des Landes. Die bisherigen Vorschläge sind ein...