Hier klicken - um das Wahlergebnis der Europawahl 2024 zu öffnen!


Aktuelles aus Holdorf

Veröffentlicht am 24.07.2020

30 Kinder schnuppern bei Holdorfer Tennisverein weißen Sport

Article Thumb Mehr als 30 Mädchen und Jungen fanden sich auf der Sportanlage des Tennisvereins Holdorf ein. Dieser hatte im Rahmen der Ferienpass-Aktion der Gemeinde Holdorf zum Schnuppern eingeladen. (Foto: Vollmer)   Jugendwart Stephan Möhring, dessen Stellvertreter Fabian Landwehr und weitere Helfer führten die interessierten Kinder nach einer gemeinsamen Aufwärmphase (unser Bild) in Kleingruppen auf vier Plätzen in die Technik des Tennisspiels ein.

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 24.07.2020

Lastenroller der OV-Zeitungsausträgerin Michaela Decker gestohlen

Article Thumb Ist empört: Weil ihr der Lastenroller direkt vorm Haus gestohlen wurde, muss Michaela Decker zum OV austragen ihren alten Drahtessel wieder aktivieren. (Foto: Vollmer) Unglaublich: nachts gegen 1 Uhr wurde am Samstag der OV-Zeitungsausträgerin Michaela Decker in der Straße Birkenfeld ihr startbereiter Motorroller samt 107 Ausgaben der Oldenburgischen Volkszeitung gestohlen. „Ich hatte gerade meine Runde  vorbereitet und war noch kurz in die Wohnung gegangen. Als ich losfahren wollte, war der Roller samt...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 20.07.2020

Netzausbau in 48 Stunden: Deutsche Glasfaser startet Sonderprojekt in Fladderlohausen

Article Thumb Die Planungsphase für den Ausbau des Glasfasernetzes in Fladderlohausen ist nun beendet. Während die Hausbegehungen bereits seit einiger Zeit laufen, stehen nun die Maschinen und das von Deutsche Glasfaser beauftragte Generalunternehmen MIH GmbH in den Startlöchern – Ziel: Innerhalb von zwei Tagen soll die gesamte Ortschaft mit einem Glasfasernetz ausgebaut werden. Ab Donnerstag (23. Juli 2020) rollen die Baumaschinen an, um mit schnellen innovativen Ausbauverfahren das Glasfasernetz in Fladderlohausen in...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 20.07.2020

Wegweiser zum Rathaus am Heidesee montiert

Article Thumb Damit auch Heidesee-Touristen den Weg zum Rathaus finden hat die Verwaltungsspitze der Gemeinde Holdorf jetzt ein entsprechendes Hinweisschild am „Allerwelts-Wegweiser“ am Campingplatz-Eingang angebracht. (Foto: Vollmer)  Der Ideengeber Hauptamtsleiter Heiner Themann  (rechts) überraschte Campingplatzbetreiber Martin Bahlmann (2. von rechts) und brachte Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug (links) als Verstärkung sowie Bauhofleiter und Hinweisschildschnitzer Lucas Melzow als Montierer mit.

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 20.07.2020

Bauhof Holdorf erhält neue Arbeitsgeräte

Article Thumb Nachgerüstet: Die Gemeinde Holdorf hat mit der Anschaffung eines neuen Wasserfass und Nutzfahrzeug sowie einem gebrauchten Holz-Schredder die Produktivität des Bauhofes erhöht. Davon sind Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug, Bauhofleiter Lucas Melzow und der Hauptamtsleiter Heiner Themann (von links) überzeugt. (Foto: Vollmer) Insgesamt 65.000 Euro hat der Gemeinderat Holdorf in die Hand genommen, um für die Mitarbeiter des gemeindeeigenen Bauhofes die Erledigung ihrer Aufgaben zu optimieren. Damit der Gemeinderat...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 20.07.2020

Holdorfer Schützen gedenken Toten

Article Thumb Trotz ausgefallenem Schützenfest gedachte der Schützenverein Holdorf am Samstagabend den Toten. (Foto: Vollmer)Am eigentlichen Start zu dem traditionellen Volksfest besuchte der Vorstand, die Kompanieführer sowie das Königspaar Carsten und Michaela Völkerding mit seinem Hofstaat nach dem Besuch des Gottesdienstes das Ehrenmal an der Badberger Straße. Bevor zu Ehren der Verstorbenen ein Kranz niedergelegt wurde, erinnerte Pfarrer Christian Wölke (4. von rechts) an die Bürger, die in den Weltkriegen...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 19.07.2020

Übernahme des innerörtlichen Abschnittes der L 851 durch die Gemeinde besiegelt

Article Thumb Landesstraße L 581: Die Verkehrsberuhigung der nördlichen Ortsdurchfahrt, auf unserem Foto ein Teilstück der Großen Straße, liegt jetzt in den Händen der Gemeinde Holdorf. Foto: Vollmer   Die Vertragsunterzeichnung zur Übernahme des innerörtlichen Abschnittes der L 851 durch die Gemeinde Holdorf erfolgte am Freitag, 17. Juli, in den Räumlichkeiten der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Osnabrück, teilte Bürgermeister Dr....

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 16.07.2020

Überraschung für Kinderkönig Jonas Thöle und seine Königin Leonie Haskamp

Article Thumb Holdorfs Kinderkönig Jonas Thöle und seine Königin Leonie Haskamp bedauern, dass wegen der Corona-Krise das Schützenfest mit dem bunten Kindertreiben beim Umzug und auf dem Schützenplatz an diesem Wochenende ausfallen muss. Der Kinderkönigsthron ließ es sich aber nicht nehmen, dem Königspaar eine kleine Überraschung in den Vorgarten zu stellen. Jonas und Leonie freuen sich auf das kommende Jahr, in dem dann hoffentlich wieder richtig gefeiert werden kann. (Foto: Vollmer)

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 15.07.2020

Dank für Steuer-Mittel: Hilfe in Coronazeiten für lokalen Einzelhandel und Vereine angekommen

Article Thumb Gemeinde Holdorf unterstützt die lokalen Vereine und die örtliche Wirtschaft in der Corona-Zeit: Während der jüngsten Sitzung des Holdorfer Gemeinderates am 7. Juli informierte der Holdorfer Bürgermeister  Dr. Wolfgang Krug vor der Beschlussfassung über den 2. Nachtragshaushalt  über die Hilfen für heimische Einzelhändler und Vereine. Auf der Basis des 1. Nachtragshaushaltes, der am 21.April einstimmig vom Gemeinderat beschlossen worden war, hat die Gemeinde Holdorf im Rahmen der...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 13.07.2020

Bauplatzvergabe für das Baugebiet „Bäkeesch I.2“

Article Thumb Die Gemeinde Holdorf beginnt mit dem Bewerbungsverfahren für die Vergabe der Baugrundstücke im Neubaugebiet „Bäkeesch I.2“ (Holdorf).Im Zeitraum vom 15. Juli 2020 bis 31. August 2020 können sich Interessenten mit einem Formular, welches nur im vorgenannten Zeitraum online oder auch im Schriftenstand des Rathauses zur Verfügung steht, bewerben.Nähere Informationen zur Bebaubarkeit der Grundstücke, Vergabekriterien etc. stehen auf dieser Internetseite in der Rubrik „Wohnbaugebiete“ zur...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 10.07.2020

Überbrückungshilfen für kleine und mittlere Unternehmen

Im Anschluss an die Corona-Soforthilfen des Landes und des Bundes soll am 08.07.20 die neue Richtlinie „Überbrückungshilfe für kleine und mittlere Unternehmen“ veröffentlicht werden, welche sich an kleine und mittlere Unternehmen aus allen Wirtschaftsbereichen sowie Soloselbständige und Angehörige der Freien Berufe im Haupterwerb richtet, die ihre Ge-schäftstätigkeit in Folge der Corona-Pandemie vollständig oder zu wesentlichen Teilen einstellen mussten.Antragsberechtigt sind Unternehmen,...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 11.07.2020

Überflieger Lars Lüttmer-Strathmann trägt sich ins Goldene Buch der Gemeinde Holdorf ein

Article Thumb Eintrag ins Goldene Buch der Gemeinde Holdorf: Die Gemeinderatsvorsitzende Silvia Boye und Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug „eskortieren“ Lars Lüttmer-Strathmann beim Eintrag. (Foto: Vollmer) „Wir haben einen Deutschen Meister unter uns“, begrüßte während der jüngsten Ratssitzung Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug den Holdorfer Elektrotechnik-Meister Lars Lüttmer-Strathmann. Weil der Holdorfer einen vorbildlichen Verlauf seiner Berufsausbildung im Bereich Informations- und...

... weiterlesen!


Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92


News-Archiv (bis Februar 2017)