Hier klicken - um das Wahlergebnis der Europawahl 2024 zu öffnen!


Aktuelles aus Holdorf

Veröffentlicht am 26.06.2021

Die Gemeinde Holdorf ehrt ihre Kameradinnen und Kameraden

Article Thumb „Stille Coronahelden" - Diese Auszeichnung erhielten Gemeindebrandmeister Norbert Nobbe, Ortsbrandmeister Klaus Meyer (Fladderlohausen) und Ortsbrandmeister Thorsten Deters (Holdorf, von links). (Foto: Gemeinde Holdorf)Obwohl der Übungsbetrieb in den letzten 15 Monaten seit Ausbruch der Corona-Pandemie extrem stark eingeschränkt war, haben die Wehren von Holdorf und Fladderlohausen doch jederzeit ihre Einsatzfähigkeit unter Beweis gestellt. Diese großartige Leistung nahm der Holdorfer Bürgermeister Dr....

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 17.06.2021

Die erste Handorf-Langenberg-Tasse geht zum 64. Geburtstag an die Barbaraschule

Article Thumb Die erste Handorf-Langeberg-Tasse überhaupt erhielt die Barbaraschule zum 64. Geburtstag: Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug (rechts) überreichte den Porzellanbecher an Schulleiterin Christiane Westermann im Beisein der Grundschüler sowie der Betreuerin Birgitt Pofahl, der Praktikantin Anna Diekmann (links) und Minijobberin Johanna Heitmann (2. Von rechts). (Foto Vollmer)Zwei gute Gründe gab es für Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug Donnerstag, den 17. Juni, als einen guten Tag für die „Weltpremiere der...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 12.06.2021

Ihorster Kartenklub baut Ruheplatz an der ehemaligen Todeskurve

Article Thumb In geselliger Runde auf dem soeben hergerichteten Ruheplatz, gegenüber vom Wegekreuz des Gutes Ihorst (von links): Maria Bocklage, Hildegard Grevenstette, Jan Bahlmann, Margret Bahlmann, Margret kl. Bornhorst, Anneliese Kampers, Hubert Grevenstette, Arnold Bocklage, Werner Kampers sowie Norbert kl. Bornhorst und Günter Bahlmann (stehend). Es fehlen Hubertus und Petra Heitlage. (Foto: Vollmer)Ruheplatz in der Todeskurve: Wo einst in der Bauerschaft Ihorst der Verkehr auf der B 214 manches Todesopfer forderte, haben in diesen Tagen...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 12.06.2021

SV Handorf-Langenberg öffnet Kunstrasenplatz für Grundschüler

Article Thumb Eroberung der Kunstrasenfläche: Die Mädchen und Jungen der Barbaraschule haben lange der Öffnung des Sportplatzes entgegengefiebert. Im Hintergrund rechts Schulleiterin Christiane Westermann und Vorstandsmitglied Markus Vocks kurz nach der Schlüsselübergabe. (Foto: Vollmer) „Ich bin begeistert“, sagte Christiane Westermann, Leiterin der Barbaraschule, als Vorstands-Beisitzer  Markus Vocks gemeinsam mit Maik Escherhaus, Vorsitzender des SV Handorf Langenberg, symbolisch einen großen...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 11.06.2021

Goldene Ehrenamtskarte für Marcel Brune

Article Thumb Klein, aber von enormer Bedeutung: Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug überreicht Marcel Brune vom SV Handorf-Langenberg die Niedersächsische Ehrenamtskarte. (Foto: Vollmer) Seine Sportskarriere begann im Jahr 1996. Gemeint ist Marcel Brune, der aufgrund seines überdurchschnittlichen Einsatzes für den SV Handorf-Langenberg und den Niedersächsischen Fußball Verband (NFV) Kreis Vechta  durch Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug mit der Goldenen Ehrenamtskarte des Landes Niedersachsen ausgezeichnet...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 11.06.2021

Fleißige Rentner sorgen für gepflegte Anlage rings um St. Peter und Paul

Article Thumb Die Mitglieder der Rentnerband St. Peter und Paul von links: Pfarrer Silvaraju Kativallu, Günter Horstmann, Albert Honkomp, Gerhard Mela, Pfarrer i.R. Hellmuth Middendorf, Bernard Echtermann, Bernhard Gäking, Ludwig Hülskamp, Bernard Klostermann und Hubert Richter. (Foto: Vollmer) Die „Rentnerband“ sorgt für Ordnung und gepflegtes Outfit auf dem Areal rund um die Kirche St. Peter und Paul sowie dem Pfarrhaus. Seit dem Jahr 2012 treffen sich die Männer, anfangs war mit Elke Richter auch eine Frau dabei,...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 09.06.2021

Stellenausschreibung

Article Thumb Die Gemeinde Holdorf sucht zu sofort eine Reinigungskraft (m/w/d) für die Barbara-Schule (Grundschule Handorf-Langenberg).Es handelt sich um ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 22,0 Stunden. Die Reinigung erfolgt nachmittags nach Vereinbarung.Die Vergütung richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis zum 19.06.2021 an die Gemeinde Holdorf, Große Straße 19, 49451...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 05.06.2021

Farbenfrohe Figuren sollen Verkehr vor Kita St. Barbara beruhigen

Article Thumb Bekannte TV-Figuren sollen für Verkehrsberuhigung sorgen: „Die Verkehrssituation auf den Straßen rund um die Kindertagesstätte St. Barbara in Handorf-Langenberg wird immer wieder bemängelt“, sagt die stellvertretende Kita-Leiterin Melanie Göken (rechts). (Foto: Vollmer)Stefanie Lüpke (3. von rechts) und ihr Ehemann Stefan (nicht im Bild), selbst Eltern und Inhaber des Holdorfer Beratungsunternehmens Finanzpartner in Sachen Finanzen und Versicherungen am Ahornring, haben aus diesem Grund große...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 04.06.2021

Hallenbad Holdorf öffnet ab Dienstag (8. Juni) wieder

Article Thumb Mit großer Freude kann der Holdorfer Bürgermeister Dr. Krug darüber berichten, dass aufgrund der stark gesunkenen Inzidenzwerte ab dem Dienstag, 8. Juni 2021, 16.15 Uhr, das Holdorfer Hallenbad wieder für den Publikumsverkehr geöffnet hat. (Collage: Vollmer) Bis auf Weiteres muss jedoch noch auf die Corona-Pandemie in Form einer begrenzten zulässigen Besucherzahl Rücksicht genommen werden. Ebenso gilt auch wieder das im letzten Jahr erprobte Hygiene-Konzept.  Durch die lange Schließung des...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 02.06.2021

Stephanie Schlotmann als „Stille Coronaheldin“ ausgezeichnet

Article Thumb Ehrung einer „Stillen Coronaheldin“: Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug überreicht Stephanie Schlotmann die Auszeichnung stellvertretend für die Aktiven der Bürgerstiftung Holdorf. (Foto: Vollmer) Mit der vom Gemeinderat Holdorf ins Leben gerufenen Auszeichnung „Stille Coronahelden“ zeichnete Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug Stephanie Schlotmann von der Bürgerstiftung Holdorf aus. „Diese Ehrung nehme ich sehr gerne stellvertretend für die anderen Aktiven entgegen“,...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 01.06.2021

Herrliche Rhododendron-Blüte am Hof zu Amtern

Article Thumb Achtung: Zeitlich begrenzter Augenschmaus am Hof zu Amtern. (Foto: Vollmer) Wer die in den letzten Wochen selten zu sehende Sonne aktiv genießen will, dem empfiehlt der Ortschronist Heinrich Vollmer einen Ausflug per Fahrrad oder zu Fuß in die Holdorfer Bauerschaft Grandorf. Dort erwartet Spaziergänger, Wanderer und Radler auf dem Weg nahe der Gemeindegrenze zu Neuenkirchen-Vörden Richtung Nellinghof ein wahres lila-rotes Rhododendron-Blütenmeer. Bei Wetterumschwung nicht entmutigen lassen, selbst wenn...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 30.05.2021

Sarah Walbröhl ist zuversichtlich, dass sie bald wieder auf zwei Beinen laufen kann

Article Thumb „Ich freue mich megamäßig, dass es endlich so weit ist. Ich hoffe, dass alles mit der Prothese klappt und ich tatsächlich auch schon gleich damit laufen kann“, sagt Sarah Walbröhl. (Foto: Vollmer) Bald steht Sarah Walbröhl, die durch eine Krebserkrankung ihr rechtes Bein samt Hüftknochen verloren hat, wieder auf zwei Beinen. Vor einigen Tagen reiste Udo Danske (rechts), der Spezialist für beckenhohe Versorgungen, aus dem bayerischen Hohenpolding an, um im Sanitätshaus von Philipp...

... weiterlesen!


Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92


News-Archiv (bis Februar 2017)