Hier klicken - um das Wahlergebnis der Europawahl 2024 zu öffnen!


Aktuelles aus Holdorf

Veröffentlicht am 27.05.2021

Spatenstich für das neue Feuerwehrhaus am Lagerweg

Article Thumb Große Beteiligung beim ersten Spatenstich für das neue Feuerwehrhaus (von links): Franz-Josef Theilen, Planungsbüro Pölking & Theilen, Lohne; Thorsten Deters, Ortsbrandmeister Freiwillige Feuerwehr Holdorf; Heiner Themann, Allg. Vertreter des Bürgermeisters und kommissarischer Bauamtsleiter; Norbert Nobbe, Gemeindebrandmeister Holdorf; Mario Stickfort, Ratsherr und Vorsitzender des Wirtschafts- und Sicherheitsausschusses; Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug; Martin Sieverding, Geschäftsführer des...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 27.05.2021

Rathäuser und Kreisverwaltung öffnen am Montag für regulären Publikumsverkehr 

Article Thumb Ab kommenden Montag ist auch das Rathaus Holdorf wieder für den Publikumsverkehr zugänglich, um vorherige Anmeldung wird weiterhin gebeten. (Foto: Vollmer) Wegen der spürbar gesunkenen Sieben-Tage-Inzidenz im Landkreis Vechta werden ab Montag (31.Mai) die Rathäuser und das Kreishaus wieder für den Publikumsverkehr zu den regulären Sprechzeiten geöffnet. Um vorherige Terminvereinbarung wird weiterhin dringend gebeten, heißt es aus den Verwaltungen. Auch die Maskenplicht und die bekannten Abstands- und...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 26.05.2021

Kita Martin Luther: Projekt „Wie wird die Raupe zum Schmetterling?“ abgeschlossen

Article Thumb Die Entwicklung einer Raupe zum Schmetterling verfolgten die Kinder der Tagesstätte Martin-Luther mit Begeisterung. Die Collage zeigt das Ergebnis dieser Studie, die von der Bürgerstiftung Holdorf unterstützt wurde. (Collage: Kita Martin-Luther) In der vergangenen Woche haben die Mädchen und Jungen der Kindertagesstätte Martin-Luther ihr Projekt „Von der Raupe zum Schmetterling“ abgeschlossen. Die Schmetterlinge wurden in die freie Natur entlassen und können jetzt in der Natur auf Entdeckungsreise...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 23.05.2021

Schützenfest in Handorf-Langenberg fällt ein zweites Mal aus

Article Thumb Gedenken an die Verstorbenen: Das traditionelle Schützenfest am Pfingstwochenende des Schützenvereins Handorf-Langenberg fiel in diesem Jahr wiederholt der Corona-Pandemie zum Opfer.  (Foto: Vollmer)Nach dem Festgottesdienst in der Barbarakirche am Sonntag erinnerte Regimentskommandeur Martin Fischer am Barbara-Denkmal an die Toten des Vereins. Bevor er namentlich die verstorbenen Mitglieder der vergangenen zwölf Monate vortrug, spielte Ralf Brinkschulte auf seiner Trompete das Lied „Ich hatt‘ einen...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 23.05.2021

Baumchronik erzählt im Rathausfoyer die Geschichte der Gemeinde Holdorf

Article Thumb Die Holdorfer Baumchronik: Die Holdorfer Künstlerin Marion Krause gestaltete die durchsichtige Tafel mit der Zuordnung der geschichtlichen Ereignisse zu den jeweiligen Jahresringen der Baumscheibe. (Foto: Vollmer)Eine Baumscheibe erzählt die Geschichte der Gemeinde Holdorf: Wer das Rathausfoyer betritt, der läuft 127auf den Querschnitt eines Eichenstammes zu, der zuvor etwa 127 Jahre an der Ecke Haveriede/Grandorfer Straße gestanden hat. Aus Gründen des Wassermangels fielen mit ihm im Januar 2020 weitere Eichen der...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 22.05.2021

Ab 1. Juni wieder Schwimmkurse im Hallenbad Holdorf

Article Thumb Schwimmen noch vor dem ersten Schulbesuch erlernen: Ab dem 1. Juni erteilt Schwimmmeister Daniel Fraß (rechts) wieder Schwimmkurse im Hallenbad. Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug dankt der Bürgerstiftung Holdorf, vertreten durch Stephanie Schlotmann, für die Weiterführung der finanziellen Förderung für die Kinder aus der Gemeinde. (Foto: Vollmer) „Ab dem 1. Juni finden wieder Schwimmkurse im Hallenbad statt.“, teilte Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug bei einem Treffen mit Stephanie Schlotmann...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 20.05.2021

Theresia Middendorf und Töchter zu „Stillen Coronahelden“ gekürt

Article Thumb Blumen für die Damen: Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug zeichnete Theresia Meyer, Theresia Middendorf und Rita Deden als „Stille Coronahelden“ aus. (Foto: Vollmer)„Es lohnt sich, die Leistung der Menschen hervorzuheben, die gleich zu Beginn der Corona-Pandemie nach links und rechts blickten und ein Augenmerk für ihre Nachbarn übrighatten“, begrüßte Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug die 80-jährige Schneiderin Theresia Middendorf sowie ihre Töchter Rita Deden und Theresia Meyer...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 18.05.2021

Holdorfer Schützenfest 2021 abgesagt

Article Thumb Holdorfer Königspaare verlängern ihre Amtszeit: Umrahmt vom Regentenpaar Carsten I. und Michaela Völkerding bleibt auch Kinderkönig Jonas Thöle mit seiner Königin Leonie Haskamp ein weiteres Jahr im Amt. (Foto: Völkerding) Angesichts der aktuellen Lage durch die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Einschränkungen hat der Vorstand des Schützenvereins Holdorf auch das Schützenfest im Juli 2021 abgesagt. „Niemand möchte ein Schützenfest mit Maske und Mindestabstand. Auch...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 18.05.2021

Arbeitskreis Ökologie sorgt für blühende Flächen in der Gemeinde

Article Thumb Blühwiesen für Insekten und Vögel: Unser Foto zeigt das Ausbringen des Saatguts auf dem Gelände des dritten Bauabschnitts im Wohngebiet Bäkeesch I, das zurzeit wegen des Hochwasserschutzes noch nicht bebaut werden kann. (Foto: Vollmer) Bunte Blumenwiesen, blühende Randstreifen und Gärten sollen in den kommenden Monaten wieder Insekten und Vögel anlocken. Der Arbeitskreis Ökologie der Gemeinde Holdorf hat mit Unterstützung des Holdorfer Landvolks erneut ein Programm für mehr...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 17.05.2021

Jan-Bernd Kenkel: Jüngster „Stiller Coronaheld“

Article Thumb Jan-Bernd Kenkel (links): Jüngster, von Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug ausgezeichneter „Stiller Coronaheld“. (Foto: Vollmer)„Da kann sich eine Gemeinde glücklich schätzen, wenn sie so engagierte junge Menschen hat“, lobte Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug, nachdem er im Rathaus den 18-jährigen Jan-Bernd Kenkel zum „Stillen Coronahelden“ ausgezeichnet hatte. Jan-Bernd Kenkel war als Messdienerleiter und Mitglied der Landjugend in der Gemeinde Holdorf einer der ersten aktiven...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 16.05.2021

Ferienlager Holdorf: Anmeldungen fürs Zeltlager 2021 weiterhin möglich

Article Thumb Der Zeltplatz für das vorgesehene Ferienlager bei Hohegeiß im Harz. (Foto: Stephan Möhring)Die Corona-Einschränkungen bestimmen unseren Alltag leider immer noch und auch Planungen für Reisen in den Sommerferien sind ungewiss. Das Vorbereitungstemm für das Ferienlager versichert allen Eltern, Kindern und Jugendlichen, dass es weiterhin das Ferienlager 2021 mit großer Freude und Optimismus plant. Es werden gerade Hygienekonzepte und verschiedene Pläne erarbeitet, sodass für die Teilnehmer vom 26....

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 11.05.2021

Aktiver Umweltschutz: Gemeinde Holdorf fördert Dachbegrünung und Zisternenbau

Article Thumb 8.300 Liter fasst der Regenwasserspeicher, den Sergej Belz im Grundstücksboden seiner Eltern versenkt und mit dem Regenwasserablauf des Hausdaches verbunden hat. Genügend Sprengstoff für die Bewässerung des Gartens. (Foto: Vollmer) In Anbetracht der zunehmenden Wasserknappheit und die Problematik der Grundwasserentnahme durch den Oldenburgisch Ostfriesischen Verbandes (OOWV) hat der Gemeinderat Holdorf auf Antrag der CDU-Fraktion rückwirkend vom 1. Juli 2020 eine finanzielle Förderung für den Bau von...

... weiterlesen!


Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92


News-Archiv (bis Februar 2017)