Aktuelles aus Holdorf

Veröffentlicht am 15.11.2022
Musikverein Holdorf lädt zum Abschluss des Jubiläumsjahres zum adventlichen Konzert ein
Das Synphonische Orchester des Musikvereins Holdorf lädt am 1. Adventssonntag zu seinem adventlichen Konzert ein. (Foto: Vollmer)
Zum Abschluss seines erfolgreichen Jubiläumsjahres lädt der Musikverein Holdorf ein zur festlich-besinnlichen Einstimmung in den Advent. Dieses Konzert findet am 1. Advent-Sonntag (27. November) ab 18 Uhr in der Kirche St. Peter und Paul statt.
Es erklingen Originalwerke und Bearbeitungen für großes Sinfonisches Blasorchester mit zur Jahreszeit passenden Melodien. Auch das Jugendorchester...
Veröffentlicht am 15.11.2022
Sportverein Holdorf mit Höhen und Tiefen
Gruppenbild mit Dame, von links: André Seeger, Franz Kampers, Irmi Ahrling, Kurt Jachens und Josef Wernke. (Foto: Vollmer)
Was die Vereinspolitik betrifft, steht der SV Holdorf auf festen Füßen, sportlich dagegen wackelt es in vielen Bereichen. So die Kurzfassung der Generalversammlung am Sonntagabend.
Was die Arbeit und die Leistung des Vorstandes angeht, gibt es nichts zu meckern. Bei den anstehenden Neuwahlen von Teilen des Vorstandes wurde diese Tatsache durchweg mit der Wiederwahl aller Amtsinhaber bestätigt. So...
Veröffentlicht am 13.11.2022
Kranzniederlegung zum Volkstrauertag am Ehrenmal Holdorf
Nach guter Tradition versammelten sich am Volkstrauertag, Sonntag, 13. November, Abordnungen der Feuerwehr, der Schützenvereine Holdorf und Handorf-Langenberg sowie Vereinsvertreter am Ehrenmal an der Badberger Straße, um den Toten beider Weltkriege zu gedenken. Musikalisch begleitet wurde die Gedenkfeier vom Musikverein Holdorf und dem Männergesangverein Holdorf. (Foto: Vollmer)
Pfarrer Christian Wölke erinnerte in seiner Ansprache daran, dass Deutschland seit mehr als 70 Jahren von einem Krieg verschont...
Veröffentlicht am 13.11.2022
Kranzniederlegung aus Anlass des Volkstrauertages am Ehrenmal Fladderlohausen
Aus Anlass des Volkstrauertages versammelten sich Feuerwehr, Schützen und Bürger am Sonntag, 13. November, nach dem Gottesdienst am Ehrenmal von Fladderlohausen. Die musikalische Umrahmung der Gedenkfeier übernahm das Blasorchester Handorf-Langenberg sowie die Kirchenchöre Fladderlohausen und Holdorf. (Foto: Vollmer)
Holdorfs Gemeinderatsvorsitzender Mario Stickfort erinnerte in seiner Ansprache daran, dass die erste Gedenkstunde vor 100 Jahren im Reichstag stattgefunden hat. Der Volkstrauertag wird in Deutschland seit...
Veröffentlicht am 13.11.2022
HaLa-Frauen begrüßen die Karnevalszeit direkt am 11.11. beim Schanko
Mallorca-Feeling: die Martinimöven beim Schlürfen ihres Lieblingsgetränks nach dem Hefe-Song, von links: Kirsten Vocks, Britta Brune, VollmerChristiane Westermann, Tina Vocks, Stefanie Westerhoff, und Claudia Kümmel. (Foto: Vollmer)
Was kann schöner sein als die Karnevalszeit pünktlich am 11.11. zu begrüßen? Das dachte sich der Elferrat des Handorf-Langenberger Frauenkarnevals und startete im voll besetzten Saal des Dorfgemeinschaftshauses „Zum Schanko“ unter dem Motto „Wir...
Veröffentlicht am 11.11.2022
Manfred Frilling verschenkt historische Ziehharmonika zum 100. an Musikverein
Älter als der Musikverein Holdorf: Die Ziehharmonika seiner Urgroßmutter „Seegers Minz“ gab Gastwirt Manfred Frilling (links) in die Hände von Andreas Hömmen als Vertreter des Musikvereins. (Foto: Vollmer)
Die 1. Holdorfer Kneipennacht nahm Gastwirt Manfred Frilling von der Wirtschaft Seeger’s zum Anlass, dem Musikverein Holdorf zu dessen 100-jährigen Bestehen ein besonders Geschenk zu überreichen. Saxofonist Andreas Hömmen, der an dem Abend die Abordnung des Orchesters musikalisch...
Veröffentlicht am 10.11.2022
Holdorfer Weihnachtsmarkt kehrt auf den Rathausplatz zurück
Was das Herz begehrt: Advents- und Weihnachtsdekoration gibt es in großer Auswahl. (Foto: Vollmer)
Der Weihnachtsmarkt kehrt ins Zentrum zurück: Der neue Standort ist der alte Standort für den Holdorfer Weihnachtsmarkt, der am 1. Advent (Samstag, 26. November) ab 15 Uhr und am Sonntag (27. November) ab 14 Uhr, seine Pforten auf dem Rathausvorplatz im Zentrum des Dorfes öffnet.
Die Gemeinschaftsaktion des Vereins Zukunft für Jugend Holdorf und des Wirtschaftsforums hat in diesem Jahr wieder in Zelten, Buden und...
Veröffentlicht am 08.11.2022
Offenes Singen: „Lieder für den Frieden“ finden große Resonanz
Landfrauen singen für den Frieden: Der Kirchenchor Fladderlohausen trug zum Gelingen des offenen Liederabends bei. (Foto: Macke)
Lieder für den Frieden: Das große Interesse an einer Stunde der Besinnung und die Sehnsucht nach Frieden in der Welt sorgte am Freitagabend für eine gut gefüllte Christuskirche in Fladderlohausen. Unter dem Titel „Lieder für den Frieden“ hatte der Landfrauenverein zum Offenen Singen eingeladen, das vom Kirchenchor Fladderlohausen unter Leitung von Bettina Echtermann...
Veröffentlicht am 07.11.2022
1. Holdorfer Jugendforum am Freitag, 18. November, im Pfarrheim Holdorf
Veröffentlicht am 05.11.2022
Herbstkirmes in Holdorf eröffnet
Rummel auf dem Rathausplatz: Die Holdorfer Herbstkirmes bietet bis Montag, 7. November,Jung und Alt vergnügliche Stunden. (Foto: Vollmer)
Bonbonregen, Freibieranstich und ein Platzkonzert läuteten am heutigen Samstagnachmittag, 5. November, die traditionelle Herbstkirmes auf dem Holdorfer Rathausplatz ein. Bereits ab 14 Uhr öffneten die Fahrgeschäfte und Marktbeschicker ihre Stände. Bis Montag, 7. November, ist die Herbstkirmes mit ihren Fahrgeschäfte und Buden geöffnet.
Bürgermeister Dr. Wolfgang...
Veröffentlicht am 07.11.2022
Informationen des Niedersächsischen Umweltministeriums zur Sicherung der Energieversorgung
Durch den Ukrainekrieg wurde die Lage auf den Energiemärkten drastisch verschärft. Daraus resultiert, dass weniger Gas aus Russland importiert wird.Um Energie einzusparen und schrittweise Unabhängigkeit von russischen Gaslieferungen zu erlangen, hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) zwei Verordnungen zur Energieeinsparung entwickelt.Weitere Informationen und FAQs des Nds. Umweltministeriums hierzu finden Sie unter dem folgenden...
Veröffentlicht am 04.11.2022
Verein NaturErlebnis Holdorf lädt zur Fackelwanderung über Naturlehrpfad ein
Der Verein NarurErlebnis lädt am Montag (5. Dezember) ab 18 Uhr zur Fackelwanderung über den Naturlehrpfad am Mühlenbach mit gleichzeitigem Angebot „Lebendiger Adventskalender“ ein. Treffpunkt ist der Parkplatz an der Grandorfer Straße 8 am Naturlehrpfad.
Es wird mit Fackeln, über den Rundweg gegangen. Kleinere Kinder sollten ihre Laternen mitbringen, empfiehlt der Vorsitzende Thomas Wagner. An verschiedenen Stellen werden im Feuerschein winter- und weihnachtliche Geschichten erzählt. Zudem gibt es...