Hier klicken - um das Wahlergebnis der Europawahl 2024 zu öffnen!


Aktuelles aus Holdorf

Veröffentlicht am 25.02.2021

Der Frühling schickt seine Boten

Article Thumb Überall in den Gärten und der freien Natur kündigen Frühblüher den Frühling an. (Foto: Vollmer)Unsere Aufnahme entstand an der Ecke Heideweg/Fladderweg, wo sich auf einer Zufahrt die Krokusse in Scharen ausbreiten und dieses imposante Bild bieten.

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 24.02.2021

Morgendlicher Himmel über Holdorf

Article Thumb Von heute Früh, 24. Februar 2021, gegen 7.35 Uhr. Aufgenommen von der Autobahnbrücke am Scharbrink. (Foto: Heinrich Vollmer)  

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 24.02.2021

Abendlicher Himmel über Holdorf

Article Thumb Von gestern Abend, 23. Februar 2021, gegen 18.12 Uhr. Aufgenommen vom Netto-Parkplatz an der Dammer Straße Richtung Baugebiet Bäkeesch 1 II. (Foto: Heinrich Vollmer)

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 21.02.2021

Verein NaturErlebnis Holdorf verschickt 572 Alt-Handys für den Gorilla

Article Thumb Die Marke von 500 gesammelten Alt-Handys für die Gorillas überschritten: Dafür gab es je eine Flasche selbsterstellten Apfelmost für die Handy-Spender Martin Lampe (links) und Stephan Möhring (2. von rechts) aus den Händen von Ideengeber Ludger Westerhoff (2. von links) und dem Vereinsvorsitzenden Thomas Wagner. (Foto: Vollmer) Erfolgreiches Projekt „Ein Handy für den Gorilla“ des Vereins NaturErlebnis Holdorf: Zu Beginn der jüngsten Sitzung des Arbeitskreises Ökologie...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 15.02.2021

Jugendtreff Holdorf ist auch im Lockdown für junge Menschen da

Article Thumb Hält die Türen des Jugendtreffs Holdorf offen: Timo Tatje. (Foto: Vollmer) Während der Zeit des Lockdowns hält der Jugendtreff Holdorf an der Badberger Straße verschiedenste Angebote bereit. Unter Einhaltung der Coronaverordnung setzt Jugendpfleger Timo Tatje auf eine kontinuierliche Kinder- und Jugendarbeit. Der Jugendtreff ist dafür von 11 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. „Gerade in diesen schwierigen Zeiten brauchen junge Menschen einen verlässlichen Anlaufpunkt, wenn diese einen...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 15.02.2021

Malteser Holdorf bitten zum Blutspenden

Article Thumb Zwei Blutspende-Termine bieten die Malteser Holdorf in den nächsten Tagen an. Am 1. März (Montag) ist das Blutspende-Team um Waltraud Kramer im Schulzentrum am Roggenkamp 1 von 16 bis 20 Uhr anzutreffen. In Handorf-Langenberg ist die Zeit zum Blutspenden am Donnerstag (11. März) von 16 bis 20 Uhr in der Sporthalle an der Bergstraße vorgesehen. Waltraud Kramer weist darauf hin, dass die Hygieneverordnung mit 1,5 Meter Abstand halten und tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung bei den jeweiligen Terminen einzuhalten ist. Zudem...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 07.02.2021

Planungen für den Neubau des Feuerwehrhauses am Lagerweg vorgestellt

Article Thumb Große Pläne fürs neue Feuerwehrhaus (oben): Von links: Mario Stickfort (Vorsitzender Wirtschafts- und Sicherheitsausschuss), Norbert Nobbe (Gemeindebrandmeister), Dr. Wolfgang Krug (Bürgermeister), Heiner Themann (Hauptamtsleiter), Franz Theilen und Franz-Josef Theilen (Architektur & Ingenieurbüro). (Foto: Vollmer) Die Gemeinde Holdorf plant für die freiwillige Ortsfeuerwehr Holdorf am Lagerweg ein neues Feuerwehrgerätehaus mit sechs Stellplätzen, einer Waschhalle und einer Lagerhalle. Im Herbst...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 06.02.2021

Meisenknödel-Gesichter-Aktion für Sarah Walbröhl erbringt 1702 Euro

Article Thumb Scheckübergabe an Sarah und Björn Walbröhl (rechts): Anneliese gr. Schlarmann wurde begleitet von der stellvertretenden Kitaleiterin Melanie Göken, der Geschäftsführerin der Bürgerstiftung Holdorf, Stephanie Schlotmann und der Elternvertreterin Kerstin Muhle sowie den Kindern Marie und Pepe. (Foto: Vollmer) Einen Scheck in Höhe von 1702 Euro überreichte Anneliese gr. Schlarmann, Leiterin der Kindertagesstätte St. Barbara, nach Abschluss der Aktion „Wir helfen Sarah“ an die...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 05.02.2021

PoP-Gebäude für Glasfasertechnik bringen digitale Zukunft voran

Article Thumb Passgenau auf die Bodenplatte: Der 40-Tonnenkran setzt bei Fladderlohausen das Pop-Gebäude an seinem Standort ab. (Foto: Vollmer)Ein wichtiger Schritt in Sachen Breitbandausbau wurde in diesen Tagen für den Landkreis Vechta gesetzt. Mit einem 40-Meter-Kran wurde an der Dinklager Straße in Steinfeld nahe der Kläranlage und in Fladderlohausen in der Nähe des Holdorfer Bauhofes jeweils ein so genanntes PoP-Gebäude platziert. Die Abkürzung PoP leitet sich aus dem englischen Begriff „Point of Presence...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 01.02.2021

Die traditionelle Fotoschau „Bilder eines Jahres 2020“ wird auf 10. Oktober verschoben

Article Thumb Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie verschieben erstmals nach 14 Jahren der Ortschronist Heinrich Vollmer, die Gemeinde Holdorf und der Heimatverein Holdorf den Vortrag „Bilder eines Jahres“. Der traditionelle Termin am ersten Sonntag nach Aschermittwoch (17. Februar) fällt aus und ist jetzt vorgesehen am 10. Oktober (Sonntag) ab 15 Uhr im Saal der Gaststätte Hotel zur Post.

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 29.01.2021

1.  Einwohnerinnen- und Einwohnerversammlung in der Gemeinde Holdorf musste entfallen!

Article Thumb Erste digitale Einwohnerinnen- und Einwohnersversammlung der Gemeinde Holdorf (Foto: Gemeinde Holdorf) Turnusgemäß hätte Mitte Januar die 1. Einwohnerinnen- und Einwohnerversammlung in der Gemeinde Holdorf stattfinden sollen. Aber auch diese Traditions-Veranstaltung ist ebenso wie der Neujahrsempfang leider der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen. Dennoch wollte der Bürgermeister der Gemeinde Holdorf, Dr. Wolfgang Krug, nicht auf seinen bewährten Jahresrückblick und auf die Voraussicht auf das noch junge Jahr...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 28.01.2021

Anmeldungen in Kindertagestätten bis 1. März möglich

Article Thumb Für alle fünf Kindertagesstätten der Gemeinde Holdorf beginnt das neue Kindergartenjahr 2021/22 am 1. August. (Bildmontage: Vollmer) Noch bis zum 1. März können Holdorfer Eltern ihren Nachwuchs für das am 1. August beginnende Kindergartenjahr 2021/2022 anmelden. Das funktioniert ab diesem Jahr ausschließlich digital - und zwar über das Portal Little Bird. Über www.little-bird.de/holdorf müssen die Eltern in einer Rangfolge angeben, welche der fünf Kitas (Martin Luther, Katharina von Bora,...

... weiterlesen!


Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92


News-Archiv (bis Februar 2017)