Hier klicken - um das Wahlergebnis der Europawahl 2024 zu öffnen!


Aktuelles aus Holdorf

Veröffentlicht am 11.07.2020

Ortschronist Heinrich Vollmer überreicht „Bilder eines Jahres 2019“

Article Thumb Übergabe der „Bilder eines Jahres 2019“ durch den Ortschronisten Heinrich Vollmer (3. von links): Entgegen nahmen die DVDs Josef Kampers und Bernard Echtermann (beide Heimatverein), Gemeinderatsvorsitzende Silvia Boye und Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug (von links). (Foto: Stickfort)Während der jüngsten Gemeinderatssitzung überreichte der Holdorfer Ortschronist Heinrich Vollmer seine bereits Anfang März gezeigten „Bilder eines Jahres 2019“ an den Heimatverein, den Gemeinderat und die...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 11.07.2020

Gemeinderat Holdorf verabschiedet 2. Nachtragshaushaltsplan 2020

Article Thumb Der Rathausplatz soll ein neues Gesicht bekommen: Im Rahmen des Städtebauprogramm „Lebendige Zentren“ würde der Gemeindemittelpunkt umgestaltet und aufgewertet. (Foto: Vollmer) Schwerpunktmäßig befasste sich der Gemeinderat Holdorf während seiner Sitzung am Dienstagabend in der Aula der Georg-Kerschensteiner-Schule (GKS) mit den Themen 2. Nachtragshaushaltsplan und dessen Satzung sowie mit der Festlegung des Fördergebietes im der Ortsmitte Holdorfs für das mittlerweile bewilligte...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 11.07.2020

Wildblumenmischung der Aktion Blühstreifen erfreut Ruth und Wolfgang Czech von Handorff

Article Thumb Idylle im heimischen Garten: Blühwiesen wie diese von Ruth und Wolfgang Czech von Handorff helfen dem Kleintier- und Klimaschutz. (Foto: Vollmer) Ruth und Wolfgang Czech von Handorff erfreuen sich in diesen Tagen an ihrer bunten Blühwiese im heimischen Garten. Beide waren sich einig, im Frühjahr das Angebot der Gemeinde Holdorf zu nutzen und sich Samen aus der Aktion „Blühstreifen“ für den eigenen Garten abzuholen. Die Aktion kam ihnen gerade recht, da sie beim Umgestalten ihres am Wohnhaus gelegenen...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 06.07.2020

Bürgerstiftung überreicht Musikverein Holdorf ein Konzertglockenspiel

Article Thumb Übergabe des Konzertglockenspiels in der Musikscheune des Musikvereins Holdorf, von links: Stephanie Schlotmann, Jan-Nikolas Pille, Johann von Lehmden und Thomas Frilling. (Foto: Vollmer) Neues Instrument für den Musikverein Holdorf: „Die Bürgerstiftung Holdorf unterstützt immer wieder gerne kulturelle Projekte in Holdorf“, betont Vorstandsmitglied Thomas Frilling während der Übergabe eines Konzertglockenspiels an den Musikverein Holdorf. „Mit der Finanzierung dieses Instruments fördert...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 06.07.2020

Ferien(s)pass 2020 in Holdorf: Im Rathaus sind die Ferienpässe mit Anmeldeblatt erhältlich.

 

Article Thumb Das Familienbüro der Gemeinde Holdorf hält auch in diesem Jahr ein tolles Programm für die Kinder und Jugendlichen des Ortes bereit. In Zusammenarbeit mit den Vereinen, Verbänden, den Schulen und der Kirche werden 37 Aktionen verschiedenster Art für die Altersgruppen von sechs bis einschließlich 16 Jahren angeboten.   Der Ferienpass ist eine Kombination aus Ferien- und Badepass. Er gilt gleichzeitig als Ausweis für den kostenlosen Eintritt zum Heidesee Holdorf während der Sommerferien. Also auch...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 05.07.2020

Jan-Bernd Kenkel ist erster Oberschüler, der die Georg-Kerschensteiner-Auszeichnung erhält

Article Thumb Eingerahmt: Jan-Bernd-Kenkel (Mitte) erhielt als erster Oberschüler die Georg-Kerschensteiner-Auszeichnung, gestiftet von der Bürgerstiftung Holdorf, aus den Händen von Schulleiter Raimund Haskamp und Stephanie Schlotmann, Geschäftsführerin der Bürgerstiftung Holdorf. (Foto: Vollmer) Jan-Bernd Kenkel ist der erste Oberschüler, der während einer Schulentlassener der Georg-Kerschensteiner-Schule (GKS) die Georg-Kerschensteiner-Auszeichnung für Soziales Engagement erhalten hat. Gestiftet hat diese...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 05.07.2020

Wegen Corona-Pandemie: Entlassfeier der Georg-Kerschensteiner-Schule unter freiem Himmel

Article Thumb Anerkennung für das beste Zeugnis: Emily Bielby erreichte einen Notendurchschnitt von 1,69. Schulleiter Raimund Haskamp gratulierte. (Foto: Vollmer) Das hat es noch nie an der Oberschule Holdorf gegeben. Aufgrund der Corona-Pandemie verlegte die Georg-Kerschensteiner-Schule (GKS) kurzerhand ihre Entlassfeier in den benachbarten Hans-Böckmann-Sportpark. 51 Oberschülerinnen und Oberschüler nahmen am Freitagvormittag kontaktfrei und abstandsgerecht unter freien Himmel im Beisein ihrer Lehrer und Eltern sowie einigen...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 04.07.2020

Fünfte Baumelbank in den Dammer Bergen ihrer Bestimmung übergeben

Article Thumb Baumelbank und Naturfenster: Landrat Herbert Winkel (links) und Bürgermeister Dr. Wiolfgang Krug präsentieren die in der Gemeinde  Holdorf neu aufgestellten Haltepunkte. (Fotos: Gemeinde Holdorf) Bereits Mitte Juni hat Landrat Herbert Winkel, 1. Vorsitzender des Zweckverbandes Dammer Berge, im Beisein des Holdorfer Bürgermeisters Dr. Wolfgang Krug die fünfte Baumelbank im Gebiet des Zweckverbandes Dammer Berge ihrer Bestimmung übergeben.  Sie liegt auf dem Holdorfer Gemeindegebiet direkt am...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 26.06.2020

"Zwei großzügige Zuschüsse der Gemeinde für die beiden größten Holdorfer Sportvereine"

Article Thumb Am Donnerstag, den 18.06.2020, konnte der Holdorfer Bürgermeister Dr. Krug dem Holdorfer Sportverein von 1920 e.V. und dem Sportverein Handorf-Langenberg e.V. zwei sehnlichst erwartete Zuwendungsbescheide der Gemeinde Holdorf übergeben.Der HSV erhielt 620.000 € für die geplante Erneuerung seines Platzes Nr. 2, bei der aus diesem Platz zwei Naturrasenplätze bzw. – sofern die Einwerbung weiterer Mittel gelingt – ein Naturrasen und ein Kunstrasenplatz werden soll. Der SV Handorf-Langenberg freute sich...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 15.06.2020

Linus Tepe und Felix Straub bestehen Ausbildung zum Straßenwärter

Die ehemaligen Bauhof-Auszubildenden Felix Straub (links) und Linus Tepe haben ihre Prüfung zum Straßenwärter bestanden (Foto: Gemeinde Holdorf) Der Holdorfer Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug gratuliert den beiden ehemaligen Auszubildenden Linus Tepe und Felix Straub auf dem Holdorfer Bauhof zum Bestehen ihrer Ausbildungsprüfung. Sowohl Linus Tepe als auch Felix Straub haben damit die Befähigung zum Straßenwärter erworben.  Besonders freute sich der Bürgermeister darüber, dass Linus...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 12.06.2020

Verein Zukunft für Jugend nimmt sich der individuellen Schülerförderung an

Article Thumb Gemeinsam Lernen macht Spaß: 15 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Vereins Zukunft für Jugend bieten zur Entlastung von Eltern in der unterrichtsfreien Zeit der Corona-Krise Lernhilfe für Schülerinnen und Schüler. Unser Bild zeigt die pädagogische Mitarbeiterin Beatrix Tegenkamp mit Leony (2. Klasse), Emily (1. Klasse) und Kimberly (4. Klasse) beim Lernen im Jugendtreff. (Foto: Vollmer)Der Schulausfall seit März beschäftigt nicht nur Eltern, sondern auch den Verein Zukunft für Jugend. Vom...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 12.06.2020

Gemeinde Holdorf wurde in das Städtebauprogramm „Lebendige Zentren“ aufgenommen

Article Thumb Ein Fall für das Städtebauprogramm „Lebendige Zentren“: Nach den Plänen der Gemeinde Holdorf soll die so genannte Pferdewiese am Osterort in einen Bürgerpark umgestaltet werden. (Foto: Vollmer) Mit großer Freude hat die Gemeinde Holdorf am 10. Juni 2020 erfahren, dass ihre Bewerbungen aus den Jahren  2019/2020 auf Aufnahme in das Städtebauprogramm „Lebendige Zentren“ erfolgreich gewesen ist. Dies bedeutet, dass in einem ersten Schritt für das Jahr 2020 800.000 Euro...

... weiterlesen!


Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92


News-Archiv (bis Februar 2017)