Hier klicken - um das Wahlergebnis der Europawahl 2024 zu öffnen!


Aktuelles aus Holdorf

Veröffentlicht am 20.11.2021

Pfarrer Christian Wölke segnet Anbau am St.-Elisabeth-Kindergarten ein 

Article Thumb Mit dem Regenbogentanz bedankten sich die Mädchen und Jungen des Kindergartens St. Elisabeth für die neuen Räume und Außenanlagen. (Foto: Vollmer)Die Arbeiten für den Anbau an der Kindertagesstätte (Kita) St. Elisabeth am Roggenkamp sind abgeschlossen. Lediglich ein paar gärtnerische Arbeiten im Außengelände sind noch zu erledigen. Passend zum Namenstag der Kita-Patronin segnete am Freitagvormittag Pfarrer Christian Wölke im Beisein von Vertretern aus Politik, Verwaltung, Handwerk,...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 18.11.2021

2G-Regel für Rats- und Hallenbadbesuche

Article Thumb Ab sofort gilt in der Gemeinde Holdorf die 2G-Regel für den Besuch des Hallenbades und der Gemeinderats- sowie deren Ausschusssitzungen. Das heißt, dass nur noch genesene und geimpfte Personen diese Einrichtungen besuchen dürfen. Damit reagiert die Gemeinde Holdorf auf die aktuell akut steigenden Infektionszahlen.

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 17.11.2021

 Termine zum Blutspenden noch vor dem Jahreswechsel

Article Thumb Ein letztes Mal in diesem Jahr bitten die Malteser Holdorf zur Blutspende. Am Montag (29. November) ist das Blutspende-Team im Schulzentrum am Roggenkamp 1 von 16 bis 20 Uhr anzutreffen. In der Sporthalle an der Bergstraße in Handorf-Langenberg ist am Donnerstag (9. Dezember), in der Zeit von 16 bis 20 Uhr, die Gelegenheit Blut abzugeben. Eine vorherige Anmeldung, entweder über die Blutspende-App oder telefonisch unter der Rufnummer 0800 1194 911, ist erwünscht. Unangemeldete Blutspender müssen mit Wartezeiten rechnen....

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 16.11.2021

Gedenkstunden am Volkstrauertag in Holdorf und Fladderlohausen

Article Thumb Aus Anlass des Volkstrauertages fanden an den Ehrenmalen in Holdorf (Bild) und Fladederlohausen am Sonntag, 14. November 2021, Gedenkfeiern statt. (Foto: Themann)Unter der Teilnahme der örtlichen Feuerwehren und Schützenvereine sowie des Musikvereins (Holdorf) und des Blasorchesters Handorf-Langenberg (Fladderlohausen) fanden am Sonntag Gedenkstunden aus Anlass des Volkstrauertages statt. Während in Holdorf der stellvertetende Bürgermeister Hendrik Echtermann deinen Kranz niederlegte, übernahm diese Aufgabe in...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 16.11.2021

 Dreikönigssingen 2022: Mädchen und Jungen zum Mitmachen gesucht

Article Thumb Das Motto der kommenden Sternsingeraktion 2022 (Grafik: Kindermissionswerk)Für die Sternsinger-Aktion 2022 sucht der Arbeitskreis St. Peter und Paul Mädchen und Jungen ab dem zweiten bis zum zehnten Schuljahr für das Dreikönigssingen am 8. Januar 2022 (Samstag).  In kleinen Gruppen werden diese in Begleitung Erwachsener unter dem Motto: „Gesund werden – gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit“ den Segen Gottes für die Bewohner erbitten und neben den Haustüren ihre Initialen *-C-M-B-* mit...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 11.11.2021

 Jugendorchester bekommt eine Konzerttrommel

Article Thumb Scheck für die Anschaffung einer Konzerttrommel: Dirigent Wolfram Krumme und Jan-Nikolas Pille, Vorsitzender des Musikvereins Holdorf, danken Überbringer Ralf Hülsmann für die Förderung der Orchestermusik durch die OLB-Stiftung. (Foto: Vollmer) Große Freude beim Musikverein Holdorf: Für das Jugendorchester überbrachte der OLB-Mitarbeiter Ralf Hülsmann im Auftrag der OLB-Stiftung einen Scheck in Höhe von 1.000 Euro für die Anschaffung einer Konzerttrommel. Von der für die Summe...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 09.11.2021

 Coronabedingt findet der Weihnachtsmarkt Holdorf auf dem Schützenplatz statt

Article Thumb Dekoration für die Advent- und Weihnachtszeit: Ein vielfältiges Angebot hält der Weihnachtsmarkt Holdorf in diesem Jahr auf dem Schützenplatz bereit. (Foto: Vollmer) Die Vorbereitungen für den Holdorfer Weihnachtsmarkt am 27. und 28. November (Samstag und Sonntag) sind in vollem Gange. „Die Pandemievorgaben erfordern eine Verlagerung des Marktes auf den Schützenplatz“, teilt Inge Olberding vom Vorstand des Vereins Zukunft für Jugend mit. Damit verbunden ist eine Einlasskontrolle nach der...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 08.11.2021

 Der neue Gemeinderat der Gemeinde Holdorf

Article Thumb Von OV-Redakteur Frederik Böckmann Diese 21 Männer und Frauen bilden den neuen Holdorfer Gemeinderat: (stehend von links), Ingrid Lohstroh, Thomas Deters, Stefan Heidler, Andreas Lucht, Heinz Bröer, Anja Schlarmann, Peter Höffmann, Rolf Bergmann, Carsten Völkerding, Ute Rybka-Beckermann, Markus Vocks, Stefan Witte, Dirk Schwertmann, Jan-Dierk Brand und Stephan Möhring sowie (sitzend von links) Janine Wienholt, Martin Fischer, Hendrik Echtermann, Mario Stickfort, Dr. Wolfgang Krug und Inge Olberding. (Foto:...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 08.11.2021

Holdorfer Bildkalender zeigt ein Jahr lang Motive aus der Gemeinde

Article Thumb Zurück am Aufnahmeort: Gemeinsam präsentieren Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug (links) und Ortschronist Heinrich Vollmer den dritten großformatigen Bildkalender, dessen Deckblatt den Alten Holzplatz mit der Alten Schule und Barbarakirche in Handorf-Langenberg zeigt. (Foto: Böckmann) Motive aus allen Ortsteilen der Gemeinde Holdorf hat der Ortschronist Heinrich Vollmer für diese dritte Ausgabe des Jahresbildkalenders für das Jahr 2022 zusammengestellt. Jeden Monat sorgt ein neues großformatiges...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 06.11.2021

Holdorfer Familien-Herbsttage sind eröffnet

Article Thumb Seit den Mittagsstunden geht es auf dem Schützenplatz rund. (Foto: Vollmer) Als ein einmaliges Ereignis bezeichnete Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug die Holdorfer Familien-Herbstage während der Eröffnungsrede am heutigen Samstag. Er dankte allen Beteiligten, für die Möglichkeit, auf dem Schützenplatz ein solches Fest feiern zu können, auch wenn dieses wegen der Coronakrise nur unter Einschränkungen möglich ist. Er bedauerte sehr, dass der Kinderflohmarkt aus verständlichen Gründen...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 04.11.2021

Gemeinde Holdorf profitiert von der Marke OM 

Article Thumb Von OV-Redakteur Frederik BöckmannWer neuerdings das Holdorfer Rathaus betritt, dem wird beim Eingang vielleicht eine kleine Neuigkeit aufgefallen sein. Denn dort hängt nun, in weißer Schrift auf grünem Grund, eine Plakette. Sie zeigt deutlich, was natürlich keine Überraschung ist: Die Gemeinde Holdorf ist Mitglied im Verbund Oldenburger Münsterland. Für Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug ist diese Verbundenheit ganz wichtig. Weshalb der Verwaltungschef den offiziellen Fototermin vor dem Metallschild...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 03.11.2021

Mobiler Impfbus kommt am 11. November nach Holdorf

Article Thumb Das Mobile Impfteam des Landkreises Vechta ist am 11. November in Holdorf anzutreffen und bietet allen impfwilligen und boosterberechtigten Personen die Schutzimpfung gegen das Corona-Virus an. Donnerstag, 11. November 2021, 09 - 16 Uhr Pfarrheim St. Peter und Paul, Ostring 28   Verimpft wird der mRNA-Impfstoff BioNTech sowie der Vektor-Impfstoff Johnson & Johnson für Einmalimpfungen. Es ist keine Anmeldung oder Terminvereinbarung erforderlich. Mitzubringen sind der Impfausweis oder eine Ersatzbescheinigung...

... weiterlesen!


Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92


News-Archiv (bis Februar 2017)