Aktuelles aus Holdorf

Veröffentlicht am 21.03.2025
Blühwiesen - Holdorf vergibt Blühmischungen
Den nachfolgenden Text (incl. Bilder) können Sie sich über diesen Link auch als PDF herunterladen.Warum Artenvielfalt wichtig ist
Laut BMBF (Bundesministerium für Bildung und Forschung) gelten in Deutschland knapp ein Drittel aller Tier- und Pflanzenarten als gefährdet.Die Bevölkerung beansprucht immer mehr natürliche Lebensräume für sich und verbraucht Ressourcen, entwaldet und versiegelt das Land, die Landflächen werden für verschiedene wirtschaftliche Nutzungen umgenutzt. Der Anbau von...
Veröffentlicht am 20.03.2025
Jahresversammlung der Bezirksvorsteher
Wechsel bei Bezirksvorstehern, von links: Während Rainer Grimm und Elisabeth Mescher neu im Amt sind, gab Hubert Grevenstette diese Aufgabe nach 22 Jahren ab. Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug überreichte Urkunden und Blumen. (Foto: Vollmer)
Wie wichtig die Aufgaben der Bezirksvorsteherinnen und Bezirksvorsteher sind, betonte Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug. Beim Jahrestreffen in der Bauernschränke Bocklage nannte der Rathauschef während der Begrüßung als Beispiel eine Überschrift aus dem vergangenen...
Veröffentlicht am 19.03.2025
Verein „Zukunft für Jugend“ 20 Jahre in der Gemeinde Holdorf aktiv
Köstlichkeiten aus aller Welt: Wie beim Fest der Kulturen im Jahr 2022 soll es beim 20. Gründungsfest des Vereins „Zukunft für Jugend“ lukullische Spezialitäten geben. (Foto: Vollmer)
Der Verein „Zukunft für Jugend“ leistet seit 20 Jahren mit der Vielfalt seiner Angebote in den drei Holdorfer Schulen, im Jugendtreff an der Badberger Straße und an einigen Kindergärten einen wesentlichen Beitrag für eine positive Entwicklung junger Menschen in Schule und Freizeit. Diese Tatsache...
Veröffentlicht am 17.03.2025
Wegen Informationsveranstaltung:
Das Holdorfer Rathaus wird am Donnerstag, 20. März 2025, aufgrund einer Informationsveranstaltung am Vormittag nicht öffentlich zugänglich sein. Nachmittags können Besucher wie immer nach Terminabsprache ins Haus kommen und ihre Anliegen erledigen. (Foto: Vollmer)
Veröffentlicht am 16.03.2025
Norbert Haskamp löst Johannes Hasenkamp ab
Jubiläumsmitglied Christoph Fabrewitz (links) und der neuformierte MGV-Vorstand, von links: Liedervater Frank Lüpke-Narberhaus, der ausgeschiedene Vorsitzende Johannes Hasenkamp, Dirigentin Bettina Echtermann, Vorsitzender Norbert Haskamp, Kassenführer Christian Schnieders, Schriftführer Johannes Biestmann und der stellvertretende Vorsitzende Jörg Kleine-Klatte. (Foto: Vollmer)
Neues Gesicht an der Spitze des Männergesangvereins (MGV) „Concordia“ Holdorf: Nach 18 Jahren Vorstandsarbeit im MGV...
Veröffentlicht am 17.03.2025
Abgefeiert: Dritte Holdorfer Schlagernacht
Beste Stimmung: Hauptsächlich die Besucherinnen feierten tanzend direkt vor der Bühne die dargebotenen Schlagerhits. (Foto: Vollmer)
Mit dem Hit „Skandal im Sperrbezirk“ der Rock’n’Roll-Band Spider Murphy Gang aus der Zeit der Neuen Deutschen Welle eröffnete das Orchester des Musikvereins Holdorf nach 2019 und 2023 seine dritte Schlagernacht im ausverkauften Schützenhaus in Fladderlohausen.Was braucht ein kultiger Schlagerabend Auftritte von großen Stars, wenn im eigenen Ort Talente...
Veröffentlicht am 16.03.2025
1. Holdorfer Literaturabend bei Hellmanns Mia in Lorse
Holdorferinnen und Holdorfer unterhielten ihr Publikum mit ihren Texten, von links: Marit Heidler, Sonja Ernst, Karin Holthaus, Johanna Krug, Mario Stickfort, Sabrina Depeweg-Gattner, Norbert gr. Schlarmann, Helmut Ansmann, Stephanie Schlotmann (Bürgerstiftung), Marion Tepe (Gemeinde Holdorf), Anita Niemann, Monika Thölking und Mechthild Heil. (Foto: Vollmer)
„Erster Holdorfer Literaturabend in der Kulturhauptstadt Lorse. Mehr geht nicht.“ So formulierte Marion Tepe, Kulturmanagerin der Gemeinde Holdorf, eingangs den...
Veröffentlicht am 16.03.2025
„Sound-Fusion“ bringt junge Musiker zusammen
Vorspiel-Konzert: Die Musikerinnen und Musiker des Jugendorchester-Zusammenschluss „Sound-Fusion“ brachten ihre erlernten Melodien unter der Leitung von Dirigent Kris Taylor vor Publikum zu Gehör. (Foto: Vollmer)
Musik verbindet: Gemeinsam musizieren, Spaß haben, Freunde und Gleichgesinnte finden – das motivierte Oliver Igelmann und Kris Taylor im November 2022 während eines Musikerbund-Workshop am Alfsee ihre Jugendorchester an einem Wochenende gemeinsam zu schulen. Oliver Igelmann ist Jugendorchesterleiter...
Veröffentlicht am 16.03.2025
Gemeindejugendpokalschießen Holdorf in Handorf-Langenberg
Siegerehrung der besten Jungschützen in der Gemeinde Holdorf, von links: Lucas Melzow (Jugendkompanie Handorf-Langenberg), Thorsten Schwarte, Dirk Schwertmann (Vizepräsident Handorf-Langenberg), Lasse Scheper (Handorf-Langenberg), Nele Meyer (Fladderlohausen), Mario Stickfort (Präsident Fladderlohausen), Mario Stickfort (Präsident Fladderlohausen), Maxine Echtermann, Christian von Lehmden (Holdorf), Giulia Echtermann und Wladislaw Reglin. (Foto: Schützenverein Handorf-Langenberg). (Foto: Luzak)
Dominante...
Veröffentlicht am 15.03.2025
Gerd Mela erhält Bernd-Sieve-Gedächtnistafel / August Meyer Ehrenmitgliedschaft
Zwei Veteranen, die für ihre Verdienste um den Heimatverein mit besonderen Ehrungen von der Vorsitzenden Eva-Maria Junker-Schlarmann und Josef Kampers ausgezeichnet wurden: Gerd Mela (2. von links) erhielt die Bernd-Sieve-Erinnerungstafel und August Meyer wurde von der Versammlung zum Eh-renmitglied gewählt. (Foto: Vollmer)
Beeindruckt von den Ideen, der Tatkraft und dem Engagement vieler Mitglieder in ihrem ersten Jahr als Vorsitzende des Heimatvereins Holdorf dankte Eva-Maria Junker Schlarmann eingangs der Generalversammlung...