Hier klicken - um das Wahlergebnis der Europawahl 2024 zu öffnen!


Aktuelles aus Holdorf

Veröffentlicht am 12.08.2021

LzO-Stiftung fördert Platzneubau vom Tennisverein Holdorf mit 5000 Euro

Article Thumb Sportförderung durch die LzO-Stiftung: Aus den Händen von LzO-Direktor Alfred Müller und Filialleiterin Marina Freking nahm der TV-Vorsitzende Dirk Völkerding gemeinsam mit Jugendwart Stephan Möhring den 5000-Euro-Scheck entgegen. (Foto: Vollmer)Seit der Eröffnung Mitte Juli herrscht reger Betrieb auf den beiden Allwetter-Tennisplätzen des Tennisvereins Holdorf, die dank eines speziellen Belages und einer Flutlichtanlage ganzjährig genutzt werden können. Davon überzeugten sich...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 10.08.2021

SV Holdorf will am 1. September neuen Kunstrasenplatz in Betrieb nehmen

Article Thumb Schauen zuversichtlich in die Zukunft des SV Holdorf: HSV-Kassenwart Michael Niemann, Allgemeiner Stellvertreter des Bürgermeisters Heiner Themann, 2. Vorsitzender Manfred Pohlmann und Vereinschef Ludger Hülsmann. (Foto: Vollmer) Ein jahrelang gehegter Wunsch des SV Holdorf soll sich Anfang September erfüllen. Auf dem Sportparkgelände hinter der Schwimmhalle an der Großen Eschstraße sind zwei neue Spielfelder entstanden, die allen Komfort für den Vereinssport bieten. Ein Kunstrasenplatz, der den...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 03.08.2021

Bernd Kolbeck als „Stiller Coronaheld“ ausgezeichnet

Article Thumb Lob und Anerkennung: Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug (links) zeichnet Bernd Kolbeck als „Stillen Coronahelden“ aus. (Foto: Vollmer) „Sie glauben nicht wie schön es war nach langer Zeit wieder Kinder mit einem Ball am Fuß zu sehen“, berichtet Bernd Kolbeck. Der Coronabeauftragte des SV Holdorf erhielt aus den Händen von Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug die Auszeichnung „Stiller Coronaheld“. Eine Anerkennung des Gemeinderates Holdorf für Bürger, die sich, während der...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 03.08.2021

DLRG Ortsgruppe Holdorf besitzt ein neues Rettungsboot

Article Thumb Neues Boot für die Wasserrettung: Bootsführer Carsten Weier (links) und Bootsführeranwärter Carsten Deters demonstrieren die Leistungsstärke auf dem Wasser im Notfall. (Foto: Vollmer)Der kaum zu hörende Heckmotor wühlt das Wasser des Heidesees auf als Bootsführer Carsten Weiher das neue Rettungsboot der DLRG Ortsgruppe Holdorf für eine Kontrollfahrt am Anlegesteg in Gang setzt. Ein völlig neues Fahrgefühl vermittelt das 4,60 Meter lange und 2,15 Meter breite schwarz-rote Schlauchboot der...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 28.07.2021

Goldene Ehrenamtskarte des Landes Niedersachsen für Leon Gottkehaskamp

Article Thumb Da ist sie: Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug überreicht Leon Gottkehaskamp die Goldenen Ehrenamtskarte des Landes Niedersachsen. Dazu gab es einen Holdorf-Becher. (Foto: Vollmer) Das Wohlergehen seiner Mitmenschen wurde Leon Gottkehaskamp offenbar in die Wiege gelegt. Der 20-jährige Feuerwehrmann trat mit 14 Jahren der Jugendfeuerwehr Holdorf bei und engagiert sich seit dem Jahr 2017 in der Schnelleinsatzgruppe (SEG) bei den Maltesern in Damme. Zudem kümmert sich der Holdorfer als Betreuer um die Malteser-Jugend. Als...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 28.07.2021

Im August bitten Holdorfs Malteser zu zwei Blutspendeterminen

Article Thumb Die Malteser Holdorf bitten im Monat August zwei Mal zur Blutspende. In Fladderlohausen ist am Dienstag (10. August), in der Zeit von 17 bis 20 Uhr, in der Schützenhalle am Dorfplatz die Gelegenheit Blut abzugeben. Am 30. August (Montag) ist das Blutspende-Team um Waltraud Kramer im Schulzentrum am Roggenkamp 1 von 16 bis 20 Uhr anzutreffen. Die Ortsgruppe der Malteser weist darauf hin, dass eine vorherige Anmeldung, entweder über die Blutspende-App oder telefonisch unter der Rufnummer 0800 1194 911, erwünscht ist....

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 27.07.2021

Trotz Corona gute Entwicklung beim Tennisverein Holdorf

Article Thumb Scherenschnitt: Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug (Mitte links) und Tennisvereinsvorsitzender Dirk Völkerding durchschneiden im Beisein des Vorstandes symbolisch das „Zielband“ der Allwettertennisanlage. (Foto: Vollmer) „Der Tennisverein Holdorf trotzt Corona!“, lautet das Fazit des Vorsitzenden Dirk Völkerding während der Generalversammlung am Vereinsheim. Da außer Mitte März bis Anfang Mai 2020 die Individualsportart Tennis mit einem Hygienekonzeptfast durchgängig erlaubt war,...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 24.07.2021

Beate Decker nach 28 Jahren Kindertagesstättenleitung im Ruhestand

Article Thumb Zeichen der Wertschätzung und Dankbarkeit: Pfarrer Christian Wölke überreicht zum Abschied Beate Decker einen Kriech-Spindelstrauch für den Garten (nicht im Bild) und einen Blumenstrauß. (Foto: Vollmer)Für Beate Decker, seit dem Jahr 1993 Leiterin der Kindertagesstätte St. Dominikus an der Badberger Straße, begann der Dienst gestern Vormittag majestätisch: Per Limousine zu ihrer Verabschiedungsfeier von zuhause abgeholt, empfingen die Mitarbeiterinnen ihre Chefin mit großem Beifall. Mit von...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 22.07.2021

In Holdorfer Kindertagesstätten und Schulen arbeiten „Stille Coronahelden“

Article Thumb Leitungen der Holdorfer Kindertagesstätten und Schulen stellvertretend für alle Mitarbeiter als „Stille Coronahelden“ ausgezeichnet: Die Auszeichnung überreichte Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug an Melanie Lehde (Kita Martin Luther), Christiane Westermann (Barbaraschule), Annika Osterhus (Kita St. Elisabeth), Beate Decker (Kita St. Dominikus), Danny Bienias (Kita Katharina von Bora), Melanie Göken (Kita St. Barbara), Bernd Wegener (Grundschule Holdorf) und Raimund Haskamp (GKS, von rechts). (Foto:...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 10.08.2021

Kinder erleben einige Stunden Alltag auf dem Bauernhof

Article Thumb Schweinestreicheln: Dirk und Burgis Schwertmann (rechts) zeigten den Kindern, wie der Alltag auf einem Mastbetrieb abläuft. (Foto: Vollmer) Landwirtschaft hautnah erleben: Schweinestreicheln und Treckerfahren gehörten zu den Lieblingsbeschäftigungen der 37 Mädchen und Jungen bei einem Besuch auf dem Hof Schwertmann. 21 Kinder der Mäusegruppe von der Kindertagesstätte St. Barbara und 16 Kinder der dritten Klasse von der Barbaraschule erlebten einen Vormittag das Leben auf dem Bauernhof. Lehrerin Burgis...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 19.07.2021

Sarah Wahlbröhl: „Ein unbeschreibliches Gefühl!“

Article Thumb Expertenrunde: Mit Hilfe von Udo Danske, Thomas Oschlies und Philipp Schröder (von links) lernt Sarah Walbröhl wieder laufen. Noch ist die Langenbergerin skeptisch, aber nach ein paar Schritten mit der Interimsprothese ist sie begeistert. (Foto: Vollmer)Glücksmoment für Sarah Walbröhl: „Es ist unbeschreiblich nach einem Jahr endlich wieder auf zwei Beinen zu laufen“, beschreibt die Langenbergerin ihre ersten Schritte mit der speziell für sie angefertigten Interimsprothese. Die...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 16.07.2021

Heimatverein-Radtour auf den 14. August (Samstag) verschoben

Article Thumb Der Heimatverein Holdorf muss wegen einer Terminüberschneidung seine Radtour zur Dersaburg von Samstag (31. Juli) auf den 14. August (Samstag) verschieben. Die Anmeldungsmöglichkeit bei Mechthild Grützmann unter der Rufnummer 05494/1727 erweitert sich dadurch bis zum 10. August (Dienstag). Die Rahmenbedingungen bleiben allerdings. Der Treffpunkt ist um 14 Uhr beim Heimathaus. (Kartenaussschnitt: Google)

... weiterlesen!


Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92


News-Archiv (bis Februar 2017)