Aktuelles aus Holdorf

Veröffentlicht am 04.06.2024
Europawahl am 09. Juni
Obwohl die Europäische Union oft abstrakt und entfernt wirkt, zeigt das EU-Förderprogramm „LEADER“ das Gegenteil. In der LEADER-Region „Vechta“ haben die Menschen vor Ort gemeinsam entschieden, welche Projekte Unterstützung erhalten und welche Regeln dabei gelten sollen. Vertreter der Städte, Gemeinden sowie Wirtschafts- und Sozialpartner – also ganz normale Bürger – kommen als „Lokale Aktionsgruppe“ (LAG) zusammen, um die Fördermittel zu vergeben. Diese Mittel...
Veröffentlicht am 04.06.2024
Brunnenbau im Bürgerpark geht zügig voran
Jeden Schultag gehen die Schülerinnen und Schüler der Georg-Kerschensteiner-Schule (GKS) in den Bürgerpark und mauern die Klinkersteine Lage für Lage auf das Brunnenrund. Heute geben wir einen Einblick in die Arbeitsweise der Jugendlichen. Diesmal sind es die Schüler der Klasse 9b, die beim Brunnenbau Hand anlegen. Bis zum Schulschluss am Wochenende werden die Mauersteine die Erdoberfläche erreicht haben. Ein Blick in das Innere des Brunnens zeigt deutlich, wie die Unterkünfte für Fledermäuse...
Veröffentlicht am 03.06.2024
Jagdhornbläsergruppe Holdorf erfolgreich bei Landesmeisterschaft
Erfolgreiche Landesmeisterschaft: Die Holdorf Jagdhornbläsergruppe mit ihrem Leiter Dirk gr. Schlarmann (2. von rechts, 1. Reihe) und Begleitern freut sich über den erreichten 3. Platz. (Foto: Jaghornbläsergruppe Holdorf)
Die Jugendgruppe der Jagdhornbläsergruppe Holdorf hat am 2. Juni (Sonntag) an der Landesmeisterschaft im Jagdhornblasen in Springe mit sehr gutem Erfolg teilgenommen. Die Jugendgruppe wurde 3. Landessieger in der Klasse B mit 857 Punkten. In dieser mittelschweren Klasse starteten insgesamt elf Gruppen....
Veröffentlicht am 03.06.2024
Abend der Demokratie / Thea Ogoh: Bestes Plakat
Gemeinsames Singen: Freiheitslieder und die Nationalhymne wurden von den Teilnehmern beim Abend der Demokratie gesungen. (Foto: Vollmer)
„Hurra Grundgesetz! Hurra Demokratie! Hurra Verfassung! Hurra Nie wieder ist jetzt! Hurra, Hurra!“: Diese Jubelarie rief Benedikt Feldhaus den etwa 200 Gästen des „Abends der Demokratie“ am Freitag auf dem Rathausplatz zu. Der Festredner dieser Feierstunde verstand es zwischen seinen gesellschaftskritischen Worten zur aktuellen Lage die Zuhörer zu animieren, gemeinsam mit...
Veröffentlicht am 31.05.2024
Achtung! Urlaubsfans aufgepasst!
Die Rathausmitarbeiterin im Meldeamt Romina Monska rät: Aufgrund der bundesweit hohen Antragszahlen dauert die Herstellung von Reisepässen derzeit mindestens sechs Wochen – Tendenz steigend. Bitte beantragen Sie Ihre Dokumente frühzeitig, um Extrakosten oder gar ein Ausfall des Urlaubs zu vermeiden!!! (Foto: Vollmer)Das Meldeamt finden Sie in der Rathaus-Nebenstelle, Große Straße 22. Sprechzeiten sind:
Mo – Fr: 08.00 - 12.00 Uhr
Mittwoch: 14.00 - 17.30 Uhr
oder...
Veröffentlicht am 31.05.2024
SV Holdorf, Wirtschaftsforum und Wirtschaftsförderverein laden ein
Veröffentlicht am 29.05.2024
Antrittsbesuch vom Bürgermeister bei Dr. Saleh Sultansei
Antrittsbesuch: Dr. Saleh Sultansei (links) begrüßt Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug in seiner Praxis. (Foto Vollmer)Aus Anlass der Übernahme der Hausarztpraxis Michael Steinke durch Dr. Saleh Sultansei wies Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug darauf hin, wie glücklich sich Holdorf schätzen kann, dass mit dem Mediziner ein Nachfolger für die Praxis gefunden wurde. Der Bürgermeister bezog sich bei seinem Besuch in der renovierten Praxis am Heideweg 1 auf die aktuelle Mitteilung des...
Veröffentlicht am 27.05.2024
BAB-Unterführung in Grandorf weiterhin gesperrt
Die Unterführung des Brückenbauwerkes an der Straße Grandorf ist aufgrund des Neubaus seit dem 23.10.2023 für den Verkehr voll gesperrt. Die verkehrliche Freigabe war ursprünglich für den 31.05.2024 vorgesehen.
Aufgrund der schlechten Witterung im Frühjahr haben sich die Arbeiten verzögert, sodass die Sperrung um vier Wochen verlängert werden muss. Die Brückenunterführung soll dann spätestens am 30.06.2024 für den Verkehr freigegeben werden.
Die Arbeiten sind Teil des...
Veröffentlicht am 27.05.2024
„Kulturmanagerin IHK“
Marion Tepe (2. von rechts) und Eva-Maria Junker-Schlarmann, die beiden Vereins-, Kultur- und Ehrenamtsmanagerinnen der Gemeinde Holdorf, haben in der vergangenen Woche eine Prüfung bei der Industrie- und Handelskammer Essen bestanden. Beide dürfen sich nun offiziell „Kulturmanagerin IHK“ nennen. Die Qualifizierung haben beide mit einem sehr guten Ergebnis erlangt. Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug (links) und Hauptamtsleiter Dennis Vaske gehörten zu den ersten Gratulanten. (Foto: Gemeinde Holdorf)
Der...