Hier klicken - um das Wahlergebnis der Europawahl 2024 zu öffnen!


Aktuelles aus Holdorf

Veröffentlicht am 30.09.2022

OM-Familientag in Garrel trotzt Regenschauern

Article Thumb OM-Familientag in Garrel: Für große und kleine Besucherinnen und Besucher gab es etwas zu erleben. (Foto: Verbund Oldenburger Münsterland) Die These, dass es kein schlechtes Wetter gibt, sondern nur unpassende Kleidung, bewahrheitete sich am 18. September einmal mehr. Der Verbund Oldenburger Münsterland hatte nach zweijähriger Pause wieder zu seinem Familientag eingeladen. Diesmal ging es nach Garrel, wo zur gleichen Zeit das 150-jährige Bestehen der Gemeinde gefeiert werden konnte. Die großen und...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 28.09.2022

Mit dem Heimatverein im Doppelpack auf Bildungstour

Article Thumb Informative Rundgänge: Die Geschäftsführer Steffen Breitenstein (links, Burwinkel Kunststoffwerk GmbH) und Dennis Pieper (Brinkmann Formenbau GmbH) führten die Holdorfer Heimatfreunde durch ihre jeweiligen Betriebe. (Foto: Heimatverein Holdorf) Reisefreudiger Heimatverein: Den sonnigen September nutzten die Holdorfer Heimatfreunde für zwei Ausflüge in die Region. Groß war das Interesse an der von Familienforscherin Monika Thölking organisierten Fahrt mit der NordWestBahn nach Osnabrück. Dort...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 26.09.2022

Die Gemeinde Holdorf bildet auch im Jahr 2023 wieder aus

Article Thumb Bei der Gemeinde Holdorf sind zum 1. August 2023 folgende Ausbildungsplätze zu besetzen: Verwaltungsfachangestellter(m/w/d) Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) Gärtner – Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) Straßenwärter (m/w/d) Die Ausbildung erfolgt über den allgemeinen Personalbedarf hinaus.Eine Übernahme nach Beendigung der Ausbildung kann daher nicht zugesichert werden. Weitere Informationen zu den Ausbildungsberufen und die ausführlichen...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 26.09.2022

Die Gemeinde Holdorf beteiligt sich wieder am „Einheitsbuddeln“

Article Thumb Die Gemeinde Holdorf beteiligt sich in diesem Jahr wieder an der bundesweiten Baumpflanzaktion zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober. Die Idee dazu entstand angesichts des Wassernotstandes in der Gemeinde Holdorf und dem daraus resultierenden Baumsterben der letzten Jahre.   Gesucht werden nun Vereine, Nachbarschaften oder Privatpersonen, die einen oder mehrere Bäume oder Sträucher auf ihrem Grundstück pflanzen wollen. Es kommen ausschließlich „klimafeste“ Pflanzen zum Einsatz, die zentral von der...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 25.09.2022

Landkreis Vechta: Bürgermeister und Landrat auf Bildungsexkursion in Bamberg 

Article Thumb Gruppenbild der Bildungsreise-Teilnehmer aus dem Landkreis Vechta vor dem Portal des Bamberger Domes. (Foto: Gerdesmeyer)Kurz nach Beginn der Corona-Pandemie verabredeten die Bürgermeister und der Landrat des Landkreises Vechta, dass sie nach der Überwindung der größten damit verbundenen Probleme eine Bildungsreise in die oberfränkische Kulturmetropole Bamberg, auch bekannt als das fränkische Rom, durchführen wollen. Dass dieses gut zwei Jahre dauern würde, hatte damals keiner geglaubt. Aber nun konnte...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 25.09.2022

Zur Einschulung in der Gemeinde Holdorf

Article Thumb Am Samstag, 27. August 2022 wurden in der Grundschule Holdorf und in der Barbara-Schule Handorf-Langenberg 102 Kinder in die erste Klasse eingeschult. (Foto: Barbara-Schule Handorf-Langenberg) Mit einem Gutschein über Schreibbedarf wünscht die Bürgerstiftung Holdorf allen Schülerinnen und Schülern der ersten Klasse eine spannende und fröhliche Schulzeit mit vielen neuen Freunden und tollen Lehrkräften.

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 21.09.2022

Vollsperrung der B 214 in Steinfeld

Article Thumb Die Bundesstraße B 214 wird im Bereich der Gemeinde Steinfeld aufgrund einer Deckensanierung voll gesperrt. Der erste Bauabschnitt ist für die Zeit vom 26.09. bis zum 13.10.2022 geplant. Eine Umleitung ist ausgeschildert.

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 16.09.2022

Holdorfer Landfrauen erkunden mit Tanja Brune und Petra Heitlage Bauerschaft Ihorst

Article Thumb Unter der Leitung von Petra Heitlage (5. von rechts, verdeckt) und Tanja Brune (rechts) erkundeten die Landfrauen due Bauerschaft Ihorst. (Foto: Vollmer) Um die 30 Landfrauen machten sich am Donnerstagnachmittag (15. September) auf einen Rundweg durch Ihorst und ließen sich von den dort lebenden Mitgliedern Tanja Brune und Petra Heitlage über die Entwicklung der Bauerschaft informieren. Vom Dorfplatz gingen die Teilnehmerinnen zum Gut Ihorst, wo während den vergangenen Jahren in der Kapelle von den Holdorfer Christen eine...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 16.09.2022

De Holdruper Plattschnackers spelen hinner „Slot & Riegel“

Article Thumb Auf der Plattschnackers-Bühne erwartet die Zuschauer ab dem 7. Oktober turbulente Szenen. Stehend von links: Andrea Stangenberg, Oliver Bindrim, Martina gr. Schlarmann, Michaela Völkerding, Louisa Heese und Marion Westermann. Kniend von links: Christoph Hackmann und Jan-Bernd Echtermann. (Foto: Vollmer) Die Holdruper Plattschnackers landen hinter Gittern, und nehmen ihr Publikum in Lach-Haft. Die neue Spielzeit des plattdeutschen Theatervereins mit neun Aufführungen vom 7. Oktober bis 4. November ist voller humoristischer...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 15.09.2022

Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug schreibt Brief an Innenminister Boris Pistorius

Article Thumb Gemeinde Holdorf 1 Postfach 11 54 1 49449 Holdorf              Gemeinde Holdorf Der Bürgermeister Große Straße 19 49451 Holdorf   Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport             Herrn Minister Boris Pistorius  Lavesallee 6              30169 Hannover       Geplante...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 15.09.2022

Familientag im Oldenburger Münsterland am Sonntag, 18. September 2022

Article Thumb Garrel. Bewährte Attraktionen wie den Hubschrauberrundflug bietet das Programm des diesjährigen Familientags Oldenburger Münsterland ebenso wie Newcomer wie einen mobilen Klettergarten. Die 23. Auflage der bei jungen und alten Gästen beliebten Veranstaltung steht am Sonntag, dem 18. August, in Garrel auf dem Programm. Insgesamt verteilen sich rund um den Sportplatz 66 Stationen mit unterschiedlichsten Angeboten zum Mitmachen. Los geht’s um 13 Uhr, Schluss ist fünf Stunden später.   Klettern...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 12.09.2022

Georg-Kerschensteiner-Schule erhält Siegel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“

Article Thumb Schüler der Georg-Kerschensteinerschule haben ihr Bekenntnis für eine „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ durch ein Plakat dokumentiert. Für das Bild von der Siegelübergabe holten sie es von der Wand aus der Aula, von links: Isabella Ruppel, Christoph Hugenberg, Aylin Asam, Raimund Haskamp, Sebastian Ramnitz, Verena Kasselmann, Mirav Mousa, Wolfgang Krug, Leni Meyer, Ute Rybka-Beckermann, Paul Ahrling. (Foto: Vollmer) „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“, diesen Titel...

... weiterlesen!


Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92


News-Archiv (bis Februar 2017)