Hier klicken - um das Wahlergebnis der Europawahl 2024 zu öffnen!


Aktuelles aus Holdorf

Veröffentlicht am 17.07.2023

Kinderkönigin Alwine Hackmann regiert die Holdorfer Nachwuchsschützen

Article Thumb Alwine Hackmann regiert mit ihrem Prinzgemahl Jakob Thöle (Mitte) den Schützennachwuchs in Holdorf: Zum Hofstaat gehören 1. Reihe von links: Heidemarie Tepe mit Simon Frilling und Madita Bolles mit Julius Schlotmann. Hintere Reihe von links: Merle Bolles, Laurenz Wernke und Thea Honkomp. (Foto: Vollmer) Alwine Hackmann tritt die Nachfolge von Kinderkönigin Luise Kampers an. Bereits am späten Samstagnachmittag entschied die 9-Jährige das Schießen um den Kinderthron mit 29 erzielten Ringen für sich und...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 14.07.2023

2.100 Euro für die Errichtung einer ökologischen Trockenmauer

Article Thumb Großartiger Scheck für den Verein NaturErlebnis Holdorf: von links: Anette Vetter, Wolfgang Thiel (2.Vorsitzender NaturErlebnis Holdorf e.V.), und Leon Otte. (Foto: Wagner) Der Verein NaturErlebnis Holdorf freut sich über eine Förderung in Höhe von insgesamt 2.100 Euro: Die Begeisterung war groß, als Annette Vetter, Direktorin der Landessparkasse zu Oldenburg (LzO) für das Privatkundengeschäft im Landkreis Vechta und der Holdorfer LzO-Filialleiter Leon Otte dem 2. Vorsitzenden Wolfgang Thiel einen...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 13.07.2023

Sticker mit netter Botschaft: Junge Musiker mit neuen Ideen

Article Thumb Junge Musikfreunde mit Ideen und interessantem Programm, von links: Christopher Kenkel, Jennifer Niehues, Manon Herkenhoff, Lena Heil und Alina Herkenhoff. (Foto: Vollmer) „Also ich bin Fan!“ ist auf dem kleinen Sticker zu lesen, der beim Altsaxophonisten Christopher Kenkel auf dem T-Shirt klebt. Manon Herkenhoff (Querflöte) hat sich für den Slogan „Ich bin nur für den Musikverein Holdorf hier!“ entschieden. „So drückt man die Freundschaft zu einem Menschen oder einem Verein aus“, sind...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 13.07.2023

Paul Börgerding (92) fährt seit seinem 88. Geburtstag kein Auto mehr

Article Thumb Die Entscheidung ist gefallen: Paul Börgerding (rechts) nutzte am Stand der moobil+Roadshow die Gelegenheit seinen Führerschein gegen ein moobil+Kundenkonto in Höhe von 750 Euro Bonusstart-Guthaben einzulösen. Mit dabei Heiner Themann und Lilly Trommer, Auszubildende beim Landkreis Vechta sowie die Mobilitätsmanagerin Andrea Pettelkau. (Foto: Vollmer) Paul Börgerding hat als erster seinen Führerschein abgegeben und steigt auf den Bus von moobil+ um: Das Mobilitätsprojekt moobil+ startete am...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 13.07.2023

Holdorfs Schützen fürs Schützenfest gerüstet

Article Thumb Beförderte und Veteran des Schützenvereins Holdorf mit Vorstand. Vordere Reihe von links: Phillip Appelt, Linus gr. Schlarmann, Norbert Meyer, Königin Petra Gerlach, König Ralf Gottkehaskamp, Veteran Siegfried Schlarmann, Christoph Arlinghaus, Thomas Völkerding und Vizepräsident Matthias „Wind“ Honkomp. Hintere Reihe von links: Stellvertretender Regimentskommandeur Matthias Thöle, Marcus Seeger, Kompaniechef Christian Schnieders, Präsident Uwe Landwehr, Fabian Grummel, Freddy Eickelen und...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 11.07.2023

Holdorfs Landfrauen erkunden Marissa-Park

Article Thumb Beflügelt vom Marissa-Park: Herzlich empfangen wurden die Landfrauen aus Holdorf, die gut informiert auf dem Areal der Freizeiteinrichtung umsahen. (Foto: Macke) Der Marissa Ferienpark in Lembruch war kürzlich das Ziel des Holdorfer Landfrauenvereins. Auf dem Hinweg führte die Radtour über Ihorst, Holthausen, über den Lehmdener Damm zum Skulpturenpfad Diepholz und zum Marissa Park. Nach 12 Kilometern legten die Landfrauen einen Stopp in Holthausen bei Familie gr. Osterhues und später auf dem Rückweg nach 50...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 11.07.2023

Einige Gemeinderatsmitglieder erkunden Blühwiesen

Article Thumb Bevor der Holdorfer Gemeinderat sich zu seiner 4. Sitzung in diesem Jahr traf, besuchten einige Politiker gemeinsam mit Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug und der Nachhaltigkeitsbeauftragten Katharina Belz 5 im Frühjahr ausgesäte Blühwiesen. Das Ergebnis ist durchwachsen, da an einigen Orten wie beispielsweise Im kleinen Esch und An der Bäke kaum blühende Blumenwiesen vorzufinden waren. Das hat verschiedene Ursachen wie die Bodenbeschaffenheit oder auch der Zeitpunkt der Einsaat, erklärte Katharina Belz. (Foto:...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 07.07.2023

moobil+ tourt zum 10-jährigen Jubiläum durch den Landkreis

Article Thumb

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 07.07.2023

Runder Tisch Holdorf: Mitglieder setzten sich zum 3. Mal zusammen

Article Thumb Runder Tisch einig: Grundsätzlich soll die Ausweisung von Windanlagen-Gebieten im Einklang mit den Anwohnern stehen. (Foto: Vollmer) Vor ein paar Tagen hat sich der in der Gemeinde Holdorf eingerichtete Runde Tisch in seiner dritten Sitzung mit zwei großen Themenkomplexen befasst. Zum einen stand die Frage im Raum, wo können und sollen Flächen ausgewiesen werden, die groß genug sind, um mindestens drei Windanlagen (= Windpark) aufzunehmen. Diese Bereiche sollen einen größtmöglichen Abstand zu der...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 07.07.2023

Sportvereinstag der GKS soll Schülerinnen und Schüler in Bewegung bringen

Article Thumb Schnupperstunden beim Reit- und Fahrverein Holdorf: Erste Erfahrungen auf dem Pferderücken sammelten, von links: Madita Kock, Kimberley Moormann, Pia Arkenau, Emily Werner, Lehrerin Elena Gilz, Kenija Picugina, Mira Orcheretian, Lehrerin Corinna Frye, Vorstandsmitglied Mona Wellmann, Aline Gelz und Anastasia Göhrs. (Foto: Vollmer) Die im Jahr 2018 von der Landesschulbehörde und des Kultusministeriums Niedersachsen erhaltene Auszeichnung „Sportfreundliche Schule“ nimmt die Georg-Kerschensteiner-Schule (GKS)...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 06.07.2023

Timo aus der Klasse 3 der Grundschule Holdorf ist Schulsieger

Article Thumb Die Bürgerstiftung Holdorf gratuliert den Siegern und wünscht viel Freude mit ihrem Buchpreis. (Foto: Bürgerstiftung Holdorf) Traditionell wird an der Grundschule Holdorf an den drei Tagen vor Christi Himmelfahrt eine Projektwoche durchgeführt. Diesmal zum Thema „Lesen“. In allen Klassenstufen werden unterschiedliche Projekte zu diesem Thema angeboten.Beim Vorlesewettbewerb der 3. und 4. Klassen stellten die aus ihren Klassen entsandten Schüler jeweils mit einem vorbereiteten Text ihre Lesekünste unter...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 06.07.2023

Smilla Langenbach und Onno Schonhöft gewinnen ersten Vorlesewettbewerb 

Article Thumb Siegerurkunden und Bücherscheck für die besten Vorleser ihrer jeweiligen Altersklasse: Smilla Langenbach und Onno Schonhöft. (Foto: Vollmer) „Weil es im Handy-Zeitalter wichtig ist, dass die Kinder lesen lernen, um für die Zukunft gerüstet zu sein“, so Schulleiterin Christiane Westermann, führte die Barbara-Schule zum Schuljahresabschluss erstmals einen Vorlesewettbewerb für die Grundschüler aller 4 Jahrgänge ein. Die zuvor in den insgesamt 5 Klassen der Schule ermittelten jeweils 2...

... weiterlesen!


Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92


News-Archiv (bis Februar 2017)