Hier klicken - um das Wahlergebnis der Europawahl 2024 zu öffnen!


Aktuelles aus Holdorf

Veröffentlicht am 22.11.2020

Gespendete Pfandbons bringen Bürgerstiftung Holdorf 1.653,22

Article Thumb Die Idee eines Mitarbeiters beim REWE-Markt löst bei der Bürgerstiftung Holdorf Freude aus: Vorstandsmitglied Thomas Frilling (links) nimmt von REWE-Geschäftsführer Guido Hörnschemeyer an der Pfandbox einen-Scheck in Höhe von 1.653,22 Euro entgegen. (Foto: Vollmer) „Pfandtastisch“ steht auf dem Scheck, den REWE-Geschäftsführer Guido Hörnschemeyer an Thomas Frilling vom Vorstand der Bürgerstiftung Holdorf überreicht. Die Summe in Höhe von 1653,22 Euro ist innerhalb der...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 18.11.2020

Aktion „Sozialer Tannenbaum“ bleibt den Holdorfern erhalten

Article Thumb Halten in diesem Jahr gemeinsam mit dem Holdorfer Einzelhandel die Aktion Sozialer Tannenbaum in den Händen: Inge Olberding (links) vom Verein Zukunft für Jugend und Stephanie Schlotmann von der Bürgerstiftung Holdorf. (Foto: Vollmer) „Verein und Stiftung haben eine Lösung für den Sozialen Tannenbaum gefunden, denn der ist uns eine Herzensangelegenheit“, sagen die Geschäftsführerinnen Inge Olberding (Zukunft für Jugend) und Stephanie Schlotmann. Beide organisieren den Sozialen Tannenbaum...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 18.11.2020

Malteser Holdorf bitten zur Blutspende

Article Thumb Zwei Blutspende-Termine bieten die Malteser Holdorf in den nächsten Tagen an. (Logo: Rotes Kreuz/Vollmer) Am 23. November (Montag) ist das Blutspende-Team um Waltraud Kramer im Schulzentrum am Roggenkamp 1 von 16 bis 20 Uhr anzutreffen.In Handorf-Langenberg ist die Zeit zum Blutspenden am Donnerstag (3. Dezember) von 16 bis 20 Uhr vorgesehen. Aus Platzmangel für die vorgesehenen coronabedingten Hygienemaßnahmen im Barbaraheim wird die Blutabnahmen erstmals in der Sporthalle an der Bergstraße stattfinden. Waltraud Kramer...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 06.11.2020

Hinweis auf Ausschreibung von Pachtflächen

 

Article Thumb Die Gemeinde Holdorf bietet ab sofort landwirtschaftliche Flächen mit Hofanlage für einen Zeitraum von 2 Jahren gegen Höchstgebot zur Pacht an. Nähere Informationen erhalten Sie mit einem Klick auf diesen Link und unter der Telefonnummer: 05494 / 985-26 oder 985-16.

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 17.11.2020

Digitaler Umstieg in den Holdorfer Schulen komplett erfolgt

Article Thumb Alle drei Holdorfer Schulen mit digitalen Tafeln ausgestattet: Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug lässt sich in der Barbara-Schule Handorf-Langenberg die modernen Schultafeln von Schulleiterin Christiane Westermann vorführen. (Foto: Vollmer) In der Gemeinde Holdorf  ist in der letzten Woche in allen drei Schulen der Wechsel von den Kreidetafeln auf die hochmodernen digitale Tafeln abgeschlossen worden. Nachdem der Kultusminister Grant Hendrik Tonne im Juni des Jahres den Fördermittelbescheid in Höhe von rund...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 13.11.2020

Schul- und Sportausschuss berät über Haushaltsausgaben

Article Thumb Verschlissen: Klassenräume in der Grundschule Holdorf benötigen eine Sanierung wie beispielsweise Fußböden, Raumdecken und Lichtleisten. Konrektorin Melanie Lager (links) begleitet die Gäste des Schul- und Sportausschusses auf unserem Bild Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug, dessen allgemeiner Stellvertreter Heiner Themann, GKS-Schulleiter Raimund Haskamp und CDU-Fraktionsvorsitzender Jan-Dierk Brand (von links). (Foto: Vollmer) Holdorfs Kämmerer Thomas gr. Schlarmann stellte während der jüngsten...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 13.11.2020

Barbara-Schule nach fast zwei Jahren offiziell wiedereröffnet

Article Thumb Neu und modern: Schulleiterin Christiane Westermann (hinten Mitte) zeigt Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug (links) und seinem allgemeinen Stellvertreter Heiner Themann (rechts) die sanierten Räume der Barbara-Schule, die jetzt mit digitalen Tafeln ausgestattet sind. Heini aus Lorse hält die Situation mit der Filmkamera fest. (Foto: Vollmer) Ehe sich die Mitglieder des Schul- und Sportausschusses coronabedingt zu ihrer ersten und einzigen Sitzung in diesem Jahr in der Aula der Georg-Kerschensteiner-Schule (GKS) zusammensetzten,...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 13.11.2020

Junge Auszubildende gemeinsam im Rathaus angetroffen

Article Thumb Junge Gesichter im Holdorfer Rathaus: Ein seltenes Bild bot sich in den vergangenen Tagen den Besuchern im Rathaus Holdorf.  (Foto: Vollmer) Alle vier Auszubildenden, die im Rathaus für ihren beruflichen Werdegang lernen, waren in diesen Tagen an ihren Einsatzstellen für ihre Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten anzutreffen. „Das kommt nicht alle Tage vor, da die jungen Mitarbeiter wegen Berufsschulunterricht, Lehrgängen und Praxisschulung sich im laufenden Jahr selten im Rathaus begegnen“, stellt...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 12.11.2020

Neuinszenierung der Erlebnisse von „Däumelinchen“ im Figurentheater von Gertrud Bünger

Article Thumb Märchenhafte Bühne: Getrud Bünger haucht ihren Figuren Däumelinchen und der Maus leben ein. (Foto: Vollmer)Die Premiere ihres neuinszenierten Puppenspiels „Däumelinchen“ nach dem Märchen von Hans-Christian Andersen hatte sich Gertrud Bünger vom Figurentheater „Es war einmal“ ganz anders vorgestellt. Coronabedingt musste die Holdorfer Figurenspielerin die für Sonntag terminierte Vorstellung in der Musikscheune absagen. Ganz nach dem Motto „Aufgeschoben ist nicht...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 05.11.2020

Beratungen zur Gestaltung der Ortsdurchfahrt vorerst vertagt

Article Thumb Engpässe der Ortsdurchfahrt: Die bisher provisorisch hergerichteten vier Behelfsinseln sollen massiven Fahrbahneinbauten weichen. (Foto: Vollmer) Die Mitglieder des Wirtschafts- und Sicherheitsausschusses befassten sich mit der Frage, wie das Provisorium der Ortsdurchfahrt vom Dinklager Kreisverkehr bis zur Einfahrt in die Neuenkirchener Straße (L 852) zukünftig gestaltet werden soll. Feststeht, dass es keinen Straßentausch der Ortsdurchfahrt (L 851) mit der Industriestraße als Landesstraße geben wird....

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 05.11.2020

Autobahn A 1: Nächtliche Vollsperrung zwischen den Anschlussstellen Lohne / Dinklage und Holdorf

 

Article Thumb Auf der Autobahn 1 zwischen den Anschlussstellen Lohne/Dinklage und Holdorf müssen sich Verkehrsteilnehmer in Fahrtrichtung Dortmund auf Behinderungen einstellen.   Grund sind Nachmarkierungsarbeiten im Baustellenbereich unter Vollsperrung. Dies teilt die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Osnabrück mit.   Die Vollsperrung wird bei entsprechender Witterung am Montag, 9. November, 19 Uhr eingerichtet und bis spätestens Dienstag, 10.November, 5 Uhr andauern. Eine...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 05.11.2020

Sanierung der Industriestraße wird teuer: Um die 3 Millionen Euro für Gemeinde erwartet

Article Thumb Kritischer Zustand: Durch die Verlegung des Lkw-Verkehrs von der Ortsdurchfahrt über die Industriestraße hat diese sehr gelitten. Etwa 3 Millionen muss die Gemeinde für die Sanierung aufbringen. (Foto: Vollmer) Um die 3 Millionen Euro muss die Gemeinde Holdorf in die Hand nehmen, wenn sie die Industriestraße vom Kreisverkehr an der Bundesstraße 214 in Ihorst bis zum Kreisverkehr an der Dammer Straße (L 851) sanieren will. Das ist ein Ergebnis, das während der Sitzung des Wirtschafts- und...

... weiterlesen!


Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92


News-Archiv (bis Februar 2017)