Aktuelles aus Holdorf

Veröffentlicht am 14.10.2021
Ehrungen und Verabschiedungen zum Ende der Gemeinderatsperiode
Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug (stehend rechts) überreichte Urkunden an die scheidenden Gemeinderatsmitglieder: (sitzend von links) Udo Schlarmann, Ludger Westerhoff, Elisabeth Vodde-Börgerding, Norbert von Handorff und Silvia Boye. (Stehend von links) Rainer Deters, Martin Lampe, Peter Ostendorf, und Mario Trumme. (Foto: Vollmer)
Die jüngste Ratssitzung am Dienstagabend (12. Oktober 2021) war für zehn der 18 Ratsmitglieder die letzte Zusammenkunft in diesem kommunalpolitischen Gremium. Bürgermeister Dr....
Veröffentlicht am 14.10.2021
Joschua und Celine-Simón hatten viel Spaß beim Farbenspiel
So macht Schule Spaß: Die vierzehnjährigen Joschua Geise und Celine-Simón Viertel von der Georg-Kerschensteiner-Schule (GKS) ließen sich von dem Graffiti-Projekt im Hans-Böckmann-Sportpark begeistern. In Zusammenarbeit mit dem SV Holdorf und der Bürgerstiftung Holdorf verschönerten sie mit ihren Mitschülerinnen und Mitschülern der der Klassen 8a und 8 b, unter Anleitung des Berliner Graffiti-Künstlers Sven Zühlsdorf, die ansonsten tristgraue Wand des neuerrichteten Gerätehauses...
Veröffentlicht am 14.10.2021
Bürgerstiftung unterstützt Kunstprojekt der GKS beim HSV
Junge Künstler und ihre Förderer: Hinter den Schülerinnen und Schülern der Klassen 8a und 8b stehen (von links) GKS-Kunstlehrerin Brigitte Pohl, die HSV-Vorstände Jan-Bernd Echtermann und Gerd Honkomp, der allgemeine Vertreter des Bürgermeisters Heiner Themann, die Graffiti-Künstler Christina Pille und Sven Zühlsdorf, die Bürgerstiftungsvorstände Stephanie Schlotmann und Thomas Frilling sowie GKS-Schulleiter Raimund Haskamp. (Foto: Vollmer)
Der Begriff „PEACE“, auf einem...
Veröffentlicht am 13.10.2021
Gemeinderatsmitglieder sehen sich auf neugestaltetem Trainingsgelände um
Die Holdorfer Gemeinderatsmitglieder sahen sich vor ihrer letzten gemeinsamen Sitzung dieser Ratsperiode auf dem neugestalteten Trainingsgelände des SV Holdorf um. In den vergangenen sechs Monaten wurden auf dem Areal neben der Schwimmhalle zwei Fußballfelder gebaut, von denen einer als Kunstrasenplatz hergerichtet wurde. Der Vorsitzende Ludger Hülsmann bedankte sich für den Verein bei der Verwaltung und den Politikern für die großartige Unterstützung nicht nur im finanziellen Bereich. Von den 900.000 Euro...
Veröffentlicht am 13.10.2021
SV Handorf-Langenberg expandiert
Blumen zum Abschied: Der Vorsitzende Maik Escherhaus (links) und Geschäftsführer Marcel Brune dankten Alexandra Deitermann für ihren ehrenamtlichen Einsatz für den Sportverein als Abteilungsleiterin Breitensport. (Foto: Vollmer)
Der SV Handorf-Langenberg ist auf Expansionskurs: Während der Mitgliederversammlung im Saal des Dorfgemeinschaftshauses „Zum Schanko“ legte der Vorsitzende Maik Escherhaus beeindruckende Zahlen vor. So steigerte der Sportverein seine Mitgliederzahl seit September des vergangenen...
Veröffentlicht am 13.10.2021
Anstatt Herbstkirmes: Holdorfer Familien-Herbsttage
Diesen Herbst geht es auf dem Schützenplatz rund. (Grafik: Vollmer)
„Die übliche Form der Holdorfer Herbstkirmes wird in diesem Jahr coronabedingt nicht durchzuführen sein“, teilt Marktmeister Thomas Grünebaum mit. Um den Bürgern dennoch Abwechslung vom Alltag zu ermöglichen, bietet die Gemeinde Holdorf am Wochenende 6. und 7. November (Samstag und Sonntag) zu Bedingungen der 2G-Corona-Regel „Holdorfer Familien-Herbsttage“ auf dem Schützenplatz an. Es wird darauf hingewiesen, dass...
Veröffentlicht am 12.10.2021
Arbeitsplatzförderung: Lehrer an Holdorfer Schulen erhalten iPads
Digital aufgerüstet: Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug (links) und dessen Allgemeiner Vertreter Heiner Themann (3. von links) händigten den Schulleitungen die Leih-iPads für Lehrer aus. Von links: Raimund Haskamp, Walburga Schütte, Christiane Westermann und Melanie Lager. (Foto: Vollmer)
Digitale Aufrüstung für Lehrer: Im Rahmen des Förderprogramms „Leihgeräte für Lehrkräfte“ des Bundes und der Länder hat die Gemeinde Holdorf als Schulträger insgesamt 56 Apple iPads...
Veröffentlicht am 11.10.2021
OOWV weiht neue Betriebsstelle in Fladderlohausen ein
Modern, umweltverträglich und zweckmäßig: Die neue Betriebsstelle des OOWV in Fladderlohausen. (Foto: Vollmer)
Zukunftsorientiert, hell und schnörkellos präsentiert sich die neue Betriebsstelle des Oldenburgisch-Ostfriesischen Wasserverbands (OOWV) im Holdorfer Ortsteil Fladderlohausen. Im April bereits bezogen wurde sie aufgrund von Einschränkungen durch die Corona-Pandemie erst jetzt offiziell eingeweiht.
Weil die alte Betriebsstelle am Ende nicht mehr den nötigen Anforderungen standhielt, zeigen sich...
Veröffentlicht am 11.10.2021
Weihnachtsmarkt 2021 soll am 27. und 28. November rund um die Kirche stattfinden
Weihnachtssterne sollen in diesem Jahr wieder rund um die Kirche leuchten. (Foto: Vollmer)
Wenn es nach dem Willen des Vereins Zukunft für Jugend, dem Wirtschaftsforum Holdorf und dem Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug geht, dann können sich Holdorfs Bewohner und alle anderen Bürger am Wochenende des 27. November (ab 15 Uhr) und 28. November (ab 14 Uhr) auf einen Weihnachtsmarkt 2021 freuen. Am Sonntag ab 16 Uhr wird Gertrud Bünger mit ihrem Figurentheater im Rathaus ein neues Stück aufführen. Zudem...
Veröffentlicht am 11.10.2021
Holdruper Plattschnackers überzeugen bei Kiosk-Rettung
Anspannung unter den Kiezbewohnern: Die Erbin Erna Willmer (Marion Westermann, links) gerät ins Zwielicht, weil sie das Grundstück, auf dem Trudes Kiosk steht, an Arnold Macher (Daniel von Handorff, 3. von links) für ein ehrgeiziges Bauprojekt verkaufen will. Lola (Martina gr. Schlarmann), Ria Ratsch (Heike Weddehage), Benni Mack (Jan-Bernd Echtermann) und Manni „dat Mess“ Mack (Rene Osterhues, von links) sind darüber mehr als enttäuscht. (Foto: Vollmer)
Ob am Ende der schäbige Kiosk von Trude...
Veröffentlicht am 06.10.2021
Wegen großer Nachfrage: Weitere Vorstellung der Holdruper Plattschnackers
Diskussion um den Kiosk von Trude: Rene Osterhus als Manni „dat Mess“ Mack, Martina gr. Schlarmann als Lola und Jan-Bernd Echtermann als Benni Mack (von links) sind mit am Start. Foto: Vollmer
Die Nachfrage für Eintrittskarten zur Plattdeutschen Komödie „Um de Eck bi Trude“, der Holdruper Plattschnackers ist so groß, dass diese sich zu einer Zusatzvorstellung am 12. November (Freitag, 19.30 Uhr) entschlossen haben.
Der Vorsitzende Bernd Kenkel zeigt sich hocherfreut darüber, dass in...
Veröffentlicht am 06.10.2021
Erntekrone ins Rathaus-Foyer gebracht
Rechtzeitig zum Erntedankfest überbrachten die KLJB und das Landvolk Holdorf Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug eine Erntekrone ins Rathaus. Ein feiner Geruch des aus Gerste, Roggen, Weizen, Triticale und Mais gebundenen Kranzes empfängt die Besucher beim Betreten des Verwaltungsgebäudes. (Foto: Vollmer)Direkt im Treppenaufgang kann das Zeichen der Dankbarkeit für eine gelungene Ernte in diesem Jahr bewundert werden. Auf unserem Foto sind Felix Heil (Landvolk), Christopher Kenkel (KLJB), Dr. Wolfgang Krug, Leo...