Hier klicken - um das Wahlergebnis der Europawahl 2024 zu öffnen!


Aktuelles aus Holdorf

Veröffentlicht am 19.07.2021

Verein Zukunft für Jugend: Andrea Stangenberg löst Andrea Wördehoff ab

Article Thumb In den Sommer- und Herbstferien bietet der Verrein Zukunft für Jugend im Jugendtreff an der Badberger Straße ein abwechslungsreiches Programm an. (Foto: Vollmer)Andrea Stangenberg löst Andrea Wördehoff als stellvertretende Vorsitzende im Vorstand des Vereins Zukunft für Jugend ab. Während der Mitgliederversammlung verzichtete Andrea Wördehoff auf eine weitere Mitarbeit. Die wiedergewählte Vorsitzende Elisabeth Vodde-Börgerding dankte der ausscheidenden Mitbegründerin, die seit 15 Jahren die...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 15.07.2021

Ferienspaß mit Ferienpass: Es lohnt sich ins Programm zu schauen

Article Thumb Der Ferien(s)pass 2021 hat bei einigen Angeboten noch Plaätze frei. Unser Tipp: Wer den Badepass für den Heidesee besitz, kann bis Ende Dezember 2021 drei Mal das Holdorfer Hallenbad kostenfrei besuchen. (Foto: Vollmer) Wie die Gemeinde Holdorf mitteilt, ist die Platzverteilung für die Veranstaltungen im Rahmen der Ferien(s)passaktion 2021 erfolgt. Die Teilnehmerbestätigungen und die Badepässe für den Heidesee Holdorf wurden versandt. In diesem Zusammenhang weist Ute Hausfeld vom Familienbüro...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 13.07.2021

Holdruper Plattschnackers starten im Oktober „Um de Eck bi Trude“ 

Article Thumb Große Vorfreude: Spielleiterin Christiane gr. Schlarmann sieht mit lachender Mine dem Beginn der Theaterproben am 21. Juli entgegen. (Foto: Vollmer) Der Theaterverein „Holdruper Plattschnackers„ blickte während seiner Generalversammlung zurück und setzt auf die Zukunft. Der Vorsitzende Bernd Kenkel informierte die gut besuchte Versammlung in der Bauernschänke Bocklage über die Aktivitäten der Jahre 2019 und 2020. Fanden 2019 noch Vereinsfahrten und Aufführungen des Stücks „De...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 13.07.2021

Frauengemeinschaft St. Peter und Paul feiert am 17. Oktober ihr 100-jähriges Bestehen

Article Thumb Nach zwei Jahren Pause soll es am 11. Februar 2022 mit der Frauengemeinschaft St. Peter und Paul wieder frohe Gesichter beim Frauenkarneval geben: So war es zuletzt im Jahr 2019 als die Vorsitzende Inge Börgerding (Mitte) von den Moderatorinnen Lisa Kruthaup (links) und Christiane gr. Schlarmann zur Ehrennärrin gekürt wurde. (Foto: Vollmer) Frauengemeinschaft Holdorf startet wieder durch: Der Vorstand um die Vorsitzende Inge Börgerding hat für das zweite Halbjahr 2021 ein interessantes Programm entwickelt, das die...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 13.07.2021

Arbeiten auf dem Kunstrasenplatz schreiten voran

Article Thumb Kunstrasen ausrollen und die Nähte auf der letzten Schicht eines Gummi-Splitt-Gemisches verkleben: Vorarbeiter Sascha Schmunk (rechts) will die Verlegearbeiten Ende der kommenden Woche abgeschlossen haben. (Foto: Vollmer)Es geht voran auf den Trainingsplätzen des SV Holdorf: „Die Neuerrichtung eines Rasenspielfeldes und einem danebenliegenden Kunstrasenplatzes nimmt Formen an“, zeigt sich der 2. Vorsitzende Manfred Pohlmann zuversichtlich, dass zur neuen Saison das vorübergehende Training der...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 11.06.2021

Ferienspaß mit Ferienpass: Wieder Badepass für Heidesee

Article Thumb Online-Anmeldung unter https://holdorf.ferienprogramm-online.de    Ferienspaß mit Badepass: Die Bürgerstiftung Holdorf übernimmt auch in diesem Jahr im Rahmen der Ferienpass-Aktion für Kinder und Jugendliche der Gemeinde Holdorf im Alter von sechs bis 16 Jahren wieder die Gebühr in Höhe von 3 Euro für den Badepass zum kostenlosen Eintritt beim Heidesee. (Foto: Vollmer)Abwechslung und Spaß sind in den „großen Ferien“ garantiert. Im Programm des Ferien(s)passes für Kinder...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 05.07.2021

Georg-Kerschensteiner-Auszeichnung für Xenia Vogel

Article Thumb Ausgezeichnete Schülerin Xenia Vogel (Mitte): Für ihren besonderen Einsatz überreichten Schulleiter Raimund Haskamp und Stephanie Schlotmann ihr während der Entlassfeier die „Georg-Kerschensteiner-Auszeichnung für soziales Engagement“. (Foto: Georg-Kerschensteiner-Schule) Die Bürgerstiftung Holdorf hat auch in diesem Jahr das Sponsoring für die Vergabe der „Georg-Kerschensteiner-Auszeichnung für soziales Engagement“ an der gleichnamigen Oberschule übernommen. Während...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 01.07.2021

Siegfried Schlarmann gibt das Amt des Kassierers im Wirtschaftsförderverein Holdorf ab

Article Thumb Wachwechsel an der Kasse: Michael Niemann übernimmt als neuer Kassierer das Amt des ausscheidenden Siegfried Schlarmann, der vom 2. Vorsitzenden des Wirtschaftsfördervereins Holdorf, Christian Schnieders, mit Dankesworten verabschiedet wurde. (Foto: Krug, Gemeinde Holdorf) Während der diesjährigen Mitgliederversammlung des Holdorfer Wirtschaftsfördervereins übergab der bisherige Kassierer, Siegfried Schlarmann, aus Altersgründen sein Amt in die jüngeren Hände von Herrn Michael...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 04.07.2021

Bürgerbefragung zur Gestaltung der Straßenausbausatzung rückt näher

Article Thumb Thema im Gemeinderat: Sollen Anlieger mitbezahlen, wenn die Straße marode ist? (Foto: Vollmer)In der Frage der künftigen Gestaltung der Straßenausbausatzung und der damit in Zusammenhang stehenden Kostenbeteiligung der Anlieger sind sich die Fraktionen der CDU und der Gruppe SPD-Fraktion/FDP nähergekommen. SPD/FDP-Gruppensprecher Martin Fischer beharrte darauf, die Straßenausbaugebühr zu streichen. 58 Prozent der Städte und Gemeinden hätten bereits keine mehr. Auch im Landkreis Vechta hätten...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 04.07.2021

Ausschuss Nachhaltigkeit löst den Arbeitskreis Ökologie ab

Article Thumb Nachhaltigkeit ist mehr als Blühwiesen: Ein guter Grund für den Holdorfer Gemeinderat den bisherigen Arbeitskreis Ökologie aufzuwerten und in den Ausschuss Nachhaltigkeit umzuwandeln. Unser Bild zeigt eine auf Initiative des Arbeitskreises Ökologie angelegte Blühwiese an der B 214 im Bereich des Industriegebietes In den Wiesen. (Foto: Vollmer) Im Zusammenhang mit dem Antrag der Gruppe SPD-Fraktion/FDP, eine Halbtagsstelle für einen Beauftragten  für Nachhaltigkeit und Ökologie bei der Gemeinde...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 04.07.2021

Waltraud Macke (UWG) rückt für Günther Weddehage im Gemeinderat nach

Article Thumb Günther Weddehage (UWG) gab aus gesundheitlichen Gründen sein Gemeinderatsmandat ab. Für ihn rückte Waltraud Macke nach. (Foto: Vollmer)Weil es personale Veränderungen in der Besetzung der UWG gegeben hat, erledigte die Ratsvorsitzende Silvia Boye zu Beginn der Gemeinderatssitzung am Dienstagnachmittag im Schützenhaus Fladderlohausen die notwendigen Formalitäten. Der bisherige UWG-Fraktionsvorsitzende Günther Weddehage hat aus gesundheitlichen Gründen sein Mandat zurückgegeben. Für ihn...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 04.07.2021

SPD/FDP und CDU einig: Rahmenbedingungen für Ehrenamtliche verbessern

Article Thumb Thema im Gemeinderat Holdorf: Die Förderung des ehrenamtlichen Engagements soll  durch ein Gesamtkonzept mehr Wertschätzung erfahren. (Foto: Vollmer)Zum Thema Förderung des Ehrenamtes stellte Martin Fischer eingangs der Debatte während der Gemeinderatssitzung klar, dass es mit der SPD weder finanzielle Zuwendungen oder Vorteilsgaben an Einzelpersonen, wie die Vergabe von Bauplätzen, nicht geben wird. „Wertschätzung erfahren Ehrenamtliche, wenn die Rahmenbedingungen ihrer Arbeit verbessert werden“,...

... weiterlesen!


Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92


News-Archiv (bis Februar 2017)