Aktuelles aus Holdorf

Veröffentlicht am 27.11.2024
Sanierung der Industriestraße pünktlich fertig
Sanierung der Holdorfer Inustriestraße unter Dampf: In diesen Tagen werden die Bauarbeiten zur Erstellung des neuen Radweges im Bereich Dopheide bis zum Ihorster Kreisverkehr abgeschlossen. (Foto: Vollmer)
Holdorfer Bürger können aufatmen: Planungsgetreu wird die Sanierung der Industriestraße am 20. Dezember (Freitag) abgeschlossen sein und für den öffentlichen Verkehr wieder frei gegeben. Die letzten Meter der Umgehungsstraße und dem nebenliegenden Radweg zwischen dem Kreisverkehr Ihorst und der...
Veröffentlicht am 25.11.2024
Sperrung der Autobahnanschlussstelle Holdorf
Die Autobahn Westfalen baut auf der BAB A1 im Bereich der Anschlussstelle Holdorf eine Baustellenverkehrsführung zurück. Deshalb wird die Anschlussstelle im Zeitraum von Freitag (29.11.) 20 Uhr bis Sonntag (1.12.) 5 Uhr in Fahrtrichtung Dortmund voll gesperrt.
Die Umleitungen führen über die U58 und U56.
Zudem steht in diesem Zeitraum auf Höhe der Anschlussstelle nachts zwischen 20 Uhr am Abend und 5 Uhr morgens nur ein Fahrstreifen zur Verfügung. Das Tempo wird auf 60 km/h reduziert.
Veröffentlicht am 19.11.2024
Anmeldung zur Kinderbetreuung in Holdorf für das Kindergartenjahr 2025/2026
Die Anmeldung für einen Kindergartenplatz in 2024/25 wird über das Onlineportal Little Bird erledigt.Das neue Kindergartenjahr 2025/2026 startet am 1. August 2025. Eltern und Erziehungsberechtigte aus der Gemeinde Holdorf haben die Möglichkeit, ihre Kinder bis zum 31. Januer 2025, über das Online-Anmeldeportal Little Bird (https://portal.little-bird.de/holdorf) für die Betreuung in einer der fünf Kindertagesstätten anzumelden.Spätere Anmeldungen werden ebenfalls berücksichtigt, jedoch können...
Veröffentlicht am 19.11.2024
Quer durch das Universum beim Frauenkarneval
Die Martini-Möwen würden gern einen Mann bei Amazon oder Zalando bestellen. (Foto: Vollmer)
Dem Motto „Aliens, Sterne und jede Menge Spaß – die Frauen aus Ha-La geben richtig Gas“ entsprechend verlief die Sitzung des Frauenkarnevals im Dorfgemeinschaftshaus „Zum Schanko“. Die bewährten Moderatorinnen Britta Brune und Melanie Meyer führten in den galaktisch Rollen der Aurora Galactica und Andromeda an der Spitze des Elferrates durch die dreieinhalbstündige abwechslungsreiche Reise...
Veröffentlicht am 11.10.2023
Mitteilung der Gemeinde Holdorf zum Volkstrauertag am Sonntag, 17. November 2024
Kranzniederlegung zum Gedenken der Toten: In Holdorf wird am Volkstrauertag am Ehrenmal ein Kranz niedergelegt. (Foto: Vollmer)Am 17. November 2024 um 11 Uhr erfolgt unmittelbar von der Kirche aus der Marsch zum Ehrenmal in Holdorf. Die Bewohner Holdorfs sind hierzu herzlich eingeladen.
Die Vereine und Verbände führen wieder unter Vorantritt des Musikvereins Holdorf ihre Fahnen und Banner mit. Am Ehrenmal findet eine kurze Totenehrung mit Kranzniederlegung durch den Bürgermeister statt, die Ansprache wird vom...
Veröffentlicht am 12.10.2023
Mitteilung der Gemeinde Holdorf zum Volkstrauertag am Sonntag, 17. November 2024
Den Toten gedenken: Am Volkstrauertag wird im Anschluss des Gottesdienstes gegen 11.30 Uhr am Ehrenmal in Fladderlohausen ein Kranz niedergelegt. (Foto: Vollmer)
Im Anschluss an den Gottesdienst am 17. November 2024 erfolgt um ca. 11:30 Uhr von der Kirche aus der Marsch zum Ehrenmal in Fladderlohausen. Alle Kirchgängerinnen und alle Lorser Bürgerinnen und Bürger sind hierzu herzlich eingeladen.Die Vereine und Verbände führen unter Vorantritt des Blasorchesters Handorf-Langenberg ihre Fahnen und Banner mit. Am Ehrenmal...
Veröffentlicht am 14.11.2024
IGEHA 2026 geht an den Start
Knapp viereinhalb Jahre nach der coronabedingten Absage der IGEHA 2020 hat Anfang November das Organisationsteam die vorbereitenden Arbeiten für die IGEHA 2026 aufgenommen.
Auch wenn der Ausfall der IGEHA 2020 immer noch sehr schmerzt, wollen die Verantwortlichen bei der Neuauflage in 2026 doch dafür sorgen, auch in 17 Monaten wieder eine Gewerbemesse der Superlative auf die Beine zu stellen. Wie in 2020 ist es erneut das Ziel, rund 200 Aussteller ins Holdorfer Gebiet zu holen, um ein Messe-Erlebnis für die ganze...
Veröffentlicht am 13.11.2024
Wissenswertes zum „Weihnachtsbaum der Wünsche“
Werben gemeinsam mit dem Holdorfer Einzelhandel für die Aktion Weihnachtsbaum der Wünsche: Inge Olberding (links) vom Verein Zukunft für Jugend und Stephanie Schlotmann von der Bürgerstiftung Holdorf. (Foto: Vollmer)
Der Verein Zukunft für Jugend und die Bürgerstiftung Holdorf laden wieder zu ihrer gemeinsamen Aktion „Weihnachtsbaum der Wünsche“ ein. Die Geschäftsführerinnen Inge Olberding (Zukunft für Jugend) und Stephanie Schlotmann organisieren mit Hilfe der Geschäfte in...
Veröffentlicht am 13.11.2024
„Sternsingen für Kinderrechte – Erhebt Eure Stimme!“
Aufstehen und losgehen für Kinderrechte: Bereits vor zehn Jahren machten sich Kinder und Jugendliche in Holdorf auf den Weg, um als Sternsinger für Gerechtigkeit zu werben und den Segen Gottes in die Häuser zu bringen. (Foto: Vollmer)
Die Sternsinger legen wieder los: Die katholische Kirchengemeinde St. Peter und Paul lädt Kinder, Jugendliche und Erwachsene ein sich an der Sternsinger-Aktion 2025 aktiv zu beteiligen. „Sternsingen für Kinderrechte – Erhebt Eure Stimme!“, lautet das Motto. Die...
Veröffentlicht am 13.11.2024
Gemeinde Holdorf: 2. Info-Abend für Vereine
Sorgen mit ihrem Wissen für die Vereine mit hilfreichen Tipps für Fördergelder, von links: Marion Tepe (Gemeinde Holdorf), Indra Möller (Ludgeruswerk Lohne), Dennis Vaske (Gemeinde Holdorf), Kathrin Alteruthemeyer (MCON), Ulrike Meyer (Landkreis Vechta) und Eva-Maria Junker-Schlarmann (Gemeinde Holdorf). (Foto: Vollmer)
Tipps zur Recherche und Beispiele für finanzielle und ideelle Unterstützung bei Vorhaben und Projekten: Mehr als 50 Holdorfer Vereinsvertreter ließen sich kürzlich auf Einladung der...