Aktuelles aus Holdorf

Veröffentlicht am 28.01.2021
Chronik zum 100. Gründungstag des SV Holdorf kommt bei Lesern gut an
Empfehlen die Chronik 100 Jahre SV Holdorf, solange sie noch vorrätig ist: Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug (links) und der Vereinsvorsitzende Ludger Hülsmann. (Foto: Vollmer)
Die meisten Chroniken zum 100. Geburtstag des SV Holdorf sind bereits verkauft. „Die Bücher gingen gut weg“, berichtete der Vorsitzende Ludger Hülsmann während der jüngsten Vorstandsitzung, die in digitaler Form durchgeführt wurde.
„Nur schade, dass coronabedingt der geplante Haustürverkauf nicht...
Veröffentlicht am 22.01.2021
Überbrückungshilfe III und geplanter Sonderfont für Kulturveranstaltungen
Die Überbrückungshilfe III soll im Zuge diverser Anpassungen im Wesentlichen vereinfacht und verbessert werden. U. a. wird die Beantragung einfacher und die Förderung großzügiger sowie für mehr Unternehmen zugänglich.Das Antragsverfahren soll voraussichtlich noch im Laufe dieses Monats starten. Erste Abschlagszahlungen sind im Februar zu erwarten, die reguläre Auszahlung ist für März geplant.Über die folgenden Links erhalten Sie weitere...
Veröffentlicht am 22.01.2021
An alle Holdorfer, die das 80. Lebensjahr erreicht haben – Altenheim-Bewohner ausgenommen
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
Sie haben das 80. Lebensjahr vollendet bzw. werden es bis zum Ende des Kalenderjahres 2021 vollendet haben und gehören somit zu den Personen, die sich vorrangig gegen das Corona-Virus impfen lassen können. Eventuell haben Sie vor kurzem vorn niedersächsischen Sozialministerium bereits eine Benachrichtigung zur Terminvergabe erhalten.
Wollen Sie sich impfen lassen, können Sie ab dem 28.01.2021 einen Termin per Telefon unter: 0800-99 88 665 oder im Internet unter...
Veröffentlicht am 18.01.2021
Bücherschrank in Fladderlohausen hilft gegen Langeweile in Coronazeiten
Aufgrund der Corona-Pandemie müssen bis auf Weiteres leider auch die öffentlichen Büchereien geschlossen bleiben. (Foto: Vollmer)
„Daher freut es mich sehr, dass mit dem Bücherschrank in Fladderlohausen allen Leseratten eine sehr interessante Alternative zur Verfügung steht", sagt Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug und muntert alle Bürger auf auch über die Coronazeiten hinaus dieses Angebot wahrzunehmen. Dieser Bücherschrank steht an der evangelischen Kirche im Ortskern von Fladderlohausen....
Veröffentlicht am 15.01.2021
St.-Barbara-Kindergartenkinder basteln lächelnde Meisenknödel-Gesichter für Sarah
„Wir helfen Sarah“: Unter diesem Motto empfehlen Melissa, Lukas, Charlotte, Josef und Smilla (von links) die gebastelten lächelnden Meisenknödel-Gesichter. Von dem Erlös soll die Anschaffung eines Rollstuhls für die beinamputierte Sarah Walbröhl unterstützt werden. (Foto: Vollmer)
Lächelnde Meisenknödel-Gesichter sollen die Vorgärten der Bewohner von Holdorf schmücken und damit etwas Gutes bewirken. Ganz nach dem Leitgedanken „Miteinander leben – Gemeinschaft...
Veröffentlicht am 15.01.2021
Nachbarschaft Birkenallee hängt für Meisenvögel 100 Nistkästen auf
Mit Leiter und Schubkarre: 100 Nistkästen für Meisen hängten Thomas Börgerding, Paul Börgerding, Dirk gr. Schlarmann und Hubert Lüpke-Narberhaus für die Nachbarschaft an der verlängerten Birkenallee auf. (Foto: Vollmer)Mit der Nachbarschaft der Birkenallee Meisen ein Zuhause geben: Die Idee von Thomas Börgerding, dieses Gemeinschaftsprojekt mit dem Aufhängen der Nistkästen in der verlängerten Birkenallee zu Ende zu bringen, ließ sich aufgrund der Corona-Pandemie nur bedingt...
Veröffentlicht am 14.01.2021
Bürgerstiftung und Zukunft für Jugend danken Einzelhandel und Spendern
Dank Holdorfer Geschäftsleuten: Sterne am „Sozialen Tannenbaum“ erfüllten Kinderwünsche zu Weihnachten und schenkten Freude. (Foto: Vollmer)
„Die Sterneaktion „Sozialer Tannenbaum“ zu Weihnachten war ein großer Erfolg“, zieht Inge Olberding, Geschäftsführerin vom Verein Zukunft für Jugend Bilanz.
Corona bedingt musste der Weihnachtsmarkt in Holdorf wie vielerorts im vergangenen Jahr ausfallen. Mit ihm fehlte die Möglichkeit, Sterne von einem Tannenbaum...
Veröffentlicht am 13.01.2021
Vorbereitungen für die Umweltwoche laufen an
Nachdem die Umweltwoche 2020 wegen der Corona-Pandemie ausfallen musste, treiben die Kommunen im Landkreis Vechta die Planungen für eine Neuauflage in 2021 voran. Die nächste Umweltwoche soll vom 22. bis 27. März dieses Jahres stattfinden. Ob Vereine, Schulen, Kindergärten oder Nachbarschaften – alle Bürgerinnen und Bürger sind dazu aufgerufen, an diesen Tagen spezielle Aktionen für mehr Umwelt- und Naturschutz durchzuführen.Weitergehende Infos zur Umweltwoche 2021 gibt es auf der Internetseite des...
Veröffentlicht am 13.01.2021
Messdiener Holdorf holen am Samstag abgeschmückte Tannenbäume ab
Tannenbaumaktion der Messdienerschaft St. Peter und Paul, HoldorfSamstag, 16. Januar 2021 von 9 bis 14 Uhr
Bitte bringen Sie die abgeschmückten Bäume zu den festgelegten Sammelpunkten!- Parkplatz hinter dem Pfarrheim- Schützenplatz Holdorf- Schützenplatz Lorse- Bahnhof (Grummel)- Familie Holthaus (Im kleinen Esch)- Hof Hackmann (Heideweg 21)- Heimathaus (Westring)- Grundschule (Lehrerparkplatz)Über eine Spende für die Messdienerarbeit würden wir uns an diesem Tag sehr freuen!Mund-Nase-Schutz nicht vergessen...
Veröffentlicht am 11.01.2021
Drei-Königs-Segen am Holdorfer Rathaus
Auch und gerade in diesem Corona-dominierten Zeiten freut sich die Gemeinde Holdorf sehr darüber, dass das Holdorfer Rathaus einen entsprechenden Aufkleber mit dem traditionellen Drei-Königs-Segen erhalten hat. (Foto: Gemeinde Holdorf)Diesen hat der Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug - in Vertretung der Drei heiligen Könige - am vergangenen Freitag des 8. Januars 2021 an gewohnter Stelle neben dem Eingang am Rathaus angebracht! Dr. Krug bedankt sich sehr dafür und hofft, dass der Segen in 2022 wieder von leibhaftigen...
Veröffentlicht am 29.12.2020
Verein NaturErleben Holdorf sammelt alte Handys für Gorillas im Virunga Nationalpark
Sammeln ungenutzte alte Handys für die Aktion „Ein Handy für den Gorilla“ von links: Ludger Westerhoff, Wolfgang Thiel und Thomas Wagner vom Holdorfer Verein NaturErlebnis. (Foto: Vollmer)
Kaum ist der mit großartigen Besucherzahlen als gelungene Aktion zu wertende Winterweihnachtswald des Vereins NaturErlebnis Holdorf abgebaut, steht unter dem Motto „Ein Handy für den Gorilla“ das nächste Projekt der Naturschützer auf dem Plan.
Was das mit aktivem Naturschutz zu tun hat, erläutert...
Veröffentlicht am 28.12.2020
Fortschritt bei Anbau an das Feuerwehrhaus Fladderlohausen
Lob für ehrenamtlichen Baueinsatz: Noch ist der Anbau der Fahrzeughalle am Feuerwehrhaus in Fladderlohausen nicht fertig. Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug (rechts) und Ausschussvorsitzender Mario Stickfort (2. von links) übergeben das Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) an Ortsbrandmeister Klaus Meyer (2. von rechts) und dessen Stellvertreter Jens Wobbeler. (Foto: Vollmer)
„Retten, bergen, löschen, schützen: Man kann die Arbeit nur gut machen, wenn man die richtigen Geräte dazu hat“, sagte Holdorfs...