Aktuelles aus Holdorf

Veröffentlicht am 28.12.2020
Fortschritt bei Anbau an das Feuerwehrhaus Fladderlohausen
Lob für ehrenamtlichen Baueinsatz: Noch ist der Anbau der Fahrzeughalle am Feuerwehrhaus in Fladderlohausen nicht fertig. Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug (rechts) und Ausschussvorsitzender Mario Stickfort (2. von links) übergeben das Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) an Ortsbrandmeister Klaus Meyer (2. von rechts) und dessen Stellvertreter Jens Wobbeler. (Foto: Vollmer)
„Retten, bergen, löschen, schützen: Man kann die Arbeit nur gut machen, wenn man die richtigen Geräte dazu hat“, sagte Holdorfs...
Veröffentlicht am 21.12.2020
Notdienstplan für das Rathaus Holdorf...
Das Rathaus bleibt von Montag, 28.12.2020 bis Mittwoch, 30.12.2020 weiterhin geschlossen.
In unaufschiebbaren Passangelegenheiten und Beurkundungen von Sterbefällen wenden Sie sich bitte telefonisch an folgende Mitarbeiter/innen:
Meldeamt: Frau Müller / Frau Hausfeld
Tel.: 0160/7816500
Standesamt: Frau Tierbach / Herr...
Veröffentlicht am 16.12.2020
Caritas-Team der Kleiderkammer Holdorf beschenkt alte Menschen
Haben 554 Weihnachtstüten für ältere Mitbürger und deren Betreuer/innen gepackt von links: Lena Heil, Ulla Peters und Ute Rybka-Beckermann. (Foto: Vollmer)
Alt, aber nicht vergessen: Knapp 554 mit Weihnachtsmotiven bedruckte Tüten hat die Caritas-Helfergruppe der Kleiderkammer Holdorf für die Bewohner und Nutzer von Senioreneinrichtungen und deren Mitarbeiter/innen mit Süßigkeiten befüllt. „Dazu werden noch alte Menschen beschenkt, die sich in häuslicher Pflege befinden und deren...
Veröffentlicht am 14.12.2020
Sarah Walbröhl ist von der Hilfsbereitschaft überwältigt
Ein Weihnachtsbaum für Sarah und Björn Walbröhl (Mitte): Aus Anlass ihres 25-jährigen Weihnachtsbaumhandels spendierten Franz Meyer (links) und Josef Oevermann dem jungen Paar einen Weihnachtsbaum. (Foto: Vollmer)
Für Sarah Walbröhl ist es unglaublich, welchen Zuspruch sie in den vergangenen Tagen erhalten hat. „Es sprechen mich Menschen übers Telefon, die sozialen Medien, per Brief und sogar direkt an der Haustür an, um mir für die Zukunft Mut zu machen“, berichtet die junge...
Veröffentlicht am 14.12.2020
Betriebsbereite Drucker für Barbara-Schule gesucht
Nicht jede Familie ist in der Lage ihren Kindern eine komplette Computer-Anlage zur Verfügung zu stellen. Für die Arbeit im Homeschooling ist ein Drucker äußerst hilfreich. (Grafik: Vollmer)
Gerade im Alltag des vor ihnen liegenden Internetunterrichts ist für Grundschüler ein Grundwissen im Umgang mit Computern und deren Peripherie-Geräten wie Drucker von großer Bedeutung.
Deshalb sucht die Bürgerstiftung Holdorf in Zusammenarbeit mit der Barbara-Schule in Handorf-Langenberg ausgemusterte, aber...
Veröffentlicht am 14.12.2020
Land Niedersachsen finanziert 50 iPads für die drei Holdorfer Schulen
50 Apple iPads finanzierte auf Initiative der Gemeinde das Land Niedersachsen für die drei Holdorfer Schulen: Darüber freuen sich von links: Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug, Christiane Westermann (Barbara-Schule Handorf-Langenberg), Heiner Themann (allgemeiner Stellvertreter des Bürgermeisters), Walburga Schütte (Grundschule Holdorf) und Raimund Haskamp (Georg-Kerschensteiner-Schule). (Foto: Vollmer)
50 Apple iPads für Holdorfs Schulen: Damit Schülerinnen und Schüler aller Schulformen dem Unterricht...
Veröffentlicht am 11.12.2020
Etwa 25 Meter hohes und fünf Tonnen schweres Silo-Bauwerk fasst 60 Kubikmeter Streusalz
Hoch hinaus: Das neu angeschaffte Streusalzsilo für den Winterdienst des Bauhofes der Gemeinde wird von einem Autokran vom Schwertransporter gehoben. (Foto: Vollmer)
Bisher war das Streusalz für die winterlichen Straßen der Gemeinde Holdorf in einer Halle der Autobahnmeisterei untergebracht. „Wegen der Privatisierung der Einrichtung ist das aus verkehrssicherungstechnischen Gründen künftig nicht mehr möglich“, erklärt Hauptamtsleiter Heiner Themann, der am Donnerstagmittag auf dem...
Veröffentlicht am 10.12.2020
Die HSV-Chronik zum 100. Geburtsjahr ist ab sofort im Handel
Da ist sie: Die lange angekündigte Chronik zum 100. Gründungsjahr des SV Holdorf wurde jetzt von der Dinklager Druckerei Heimann an den Sportverein ausgeliefert. (Foto: Vollmer) Ab sofort ist das 492-seitige Druckwerk zum Selbstkostenpreis in Höhe von 29,90 Euro in nachfolgenden Geschäften zu erhalten: Volksbank Holdorf, Gesundheit im Zentrum, Autohaus Dinkgrefe, Autohaus Schlarmann, Sport Böckmann und Getränkeservice Grummel. Vorbestellte Bücher werden zeitnah nach Hause geliefert. Unser Bild zeigt...
Veröffentlicht am 09.12.2020
Der Holdorfer Bildkalender für das Jahr 2021 – ein ideales Weihnachtsgeschenk
Anderen Menschen oder sich selbst eine Freude bereiten: Der großformatige Holdorfer Bildkalender 2021 kann im Geschäft „Klein aber Fein“ und beim Einwohnermeldeamt im Rathaus für 7,50 Euro erworben werden (Repro: Vollmer)
Dekorativ und zeitgemäß: Mit dem hier abgebildeten Deckblatt präsentiert der Ortschronist Heinrich Vollmer im neuen Bildkalender insgesamt 13 Motive aus dem Gemeindegebiet Holdorf.
„Das ideale Geschenk, um anderen Menschen und sich selbst zum Weihnachtsfest...
Veröffentlicht am 08.12.2020
In der Krippenlandschaft von Reinhard „Reini“ Klose gibt es einen „Kleinen Scheißer“
Krippenlandschaft im Flur: Seit 31 Jahren baut Reinhard „Reini“ Klose im Haus die Weihnachtskrippe auf. Ehefrau Sigrid unterstützt ihn dabei. (Foto: Vollmer)
Besucher, die das Haus der Familie Klose betreten, könnten meinen, sie befinden sich mitten im Judäischen Bergland südlich von Jerusalem. Bereits seit 1989 baut der gelernte Tischler Reinhard „Reini“ Klose jeweils zu Beginn der Adventszeit eine Krippe auf. Anfangs im Wohnzimmer unterm Tannenbaum später in Landschaften eingebettet, die...
Veröffentlicht am 06.12.2020
Winter-Weihnachts-Wald des Vereins NaturErlebnis Holdorf erleben
Verzauberter Winter-Weihnachts-Wald: Der Naturlehrpfad hält für Groß und Klein zahlreiche Überraschungen parat. (Foto: Vollmer)
Überraschungswald Naturlehrpfad: Da der traditionelle Fackel- und Laternen-Umzug in dieser Adventszeit des Vereins NaturErlebnis Holdorf coronabedingt ausfallen muss, haben sich fleißige Helfer um den Vorsitzenden Thomas Wagner mit einer Einladung in den Winter-Weihnacht-Wald für Groß und Klein etwas Besonderes einfallen lassen.
Für einen Besuch des Naturlehrpfades an...
Veröffentlicht am 04.12.2020
Rechtes Bein amputiert: Sarah Walbröhl gibt nicht auf um ins alte Leben zurückzukehren
Hilfsaktion gestartet: Sarah und Björn Walbröhl (links) sind für die vom Dispo-Team um Bernd Pellenwessel, Geschäftsführer der PS-Personalservice GmbH, und dessen Ehefrau Birgit (rechts) gestartete Hilfsaktion. (Foto: Vollmer)
Schwere Zeiten haben Sarah Walbröhl und ihr Ehemann Björn hinter sich gebracht. Besonders Sarah hat es mit ihrer Krebserkrankung hart getroffen. Ende Juli musste sich die 37-Jährige im Klinikum der Universität München einer Komplettamputation ihres rechten Beines, mit...