Aktuelles aus Holdorf

Veröffentlicht am 20.12.2019
Wirtschaftsförderverein Holdorf dankt und verabschiedet Ralf Rottinghaus
Der stellvertretende Vorsitzende Christian Schnieders (rechts) dankt Ralf Rottinghaus für dessen Einsatz im Wirtschaftsförderverein Holdorf. (Foto: Krug)
Der stellvertretende Vorsitzende des Holdorfer Wirtschaftsfördervereins, Christian Schnieders, bedankte sich am 20. Dezember 2019 mit einem Präsentkorb bei Ralf Rottinghaus, Inhaber des Geschäfts Rottinghaus Hausgeräte, für dessen langjährige Mitarbeit im Organisationsteam für die IGEHA 2015 und IGEHA 2020.
Auch wenn Ralf Rottinghaus nun...
Veröffentlicht am 20.12.2019
Genau vier Monate nach Weihnachten ist IGEHA 2020
Das Igeha-2020-Team von links: Marc Landwehr, Martina Heil, Christian Schnieders, Michael Kreinest, Dr. Wolfgang Krug, Heike Herbrich, Claus Böckmann, Thomas gr. Schlarmann, Frank Deneke. Es fehlt Siegfried Schlarmann. (Foto: Vollmer)
Exakt vier Monate nach dem Weihnachtsfest findet in der Zeit vom 24. bis 26. April 2020 in dem Holdorfer Gewerbegebiet die fünfte Auflage der überregional bekannten IGEHA statt.
Diesen Gleichklang der Weihnachtstage mit dem Messetermin nehmen die Organisatoren der IGEHA 2020 zum Anlass, allen...
Veröffentlicht am 19.12.2019
Holdorf und Handorf-Langenberg bekommen Glasfaser
Per Handschlag – Glasfaserausbau perfekt: Ralf Bolles, Breitbandkoordinator Gemeinde Holdorf, Frank Niemeier, Leiter Kommunalvertrieb Deutsche Glasfaser, Holdorfs Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug und Thomas Breer, Projektleiter FTH Vertrieb Deutsche Glasfaser (von links) bei der Vertragsübergabe. (Foto: Vollmer)
Gute Nachrichten für Holdorf und Handorf-Langenberg: Das Glasfasernetz wird ausgebaut. Mehr als 40 Prozent der Bürgerinnen und Bürger haben während der Nachfragebündelung einen...
Veröffentlicht am 17.12.2019
Friedenslicht in der Christuskirche Fladderlohausen
Am Friedenslicht entzündete Kerzen waren bereits im vergangenen Jahr eine willkommene Gabe. Foto: Vollmer)
Während des Abendgottesdienstes in der Christuskirche am Samstag (21. Dezember, 18 Uhr) werden die Konfirmanden das Friedenslicht weitergeben, das sie bis dahin aus dem Dom Osnabrück abholen.
Das Friedenslicht wurde von Pfadfindern aus Bethlehem, dem Geburtsort Jesu, geholt und in alle Welt getragen. Laternen können mitgebracht werden. Es werden auch windgeschützte Lichter bereitgehalten. Im Anschluss an den...
Veröffentlicht am 17.12.2019
182 Kinder in Holdorf bekommen Weihnachtswünsche erfüllt
Freude über die großzügige Unterstützung der Aktion „Sozialer Tannenbaum“, von links: Inge Olberding, Susanne Kreinest, Richard Zumloh, Elisabeth Vodde-Börgerding, Volker Ohmstede, Stephanie Schlotmann, Ute Rypka-Beckermann, Thomas Frilling und Ruth Honkomp. (Foto: Vollmer)
182 Kinder aus Holdorf können sich dank der Aktion „Sozialer Tannenbaum“ auf ein Weihnachtsgeschenk zu Heilig Abend freuen. Helfer des Vereins Zukunft für Jugend und der Bürgerstiftung Holdorf...
Veröffentlicht am 17.12.2019
Weihnachtskonzert zum 20. Geburtstag der Barbara-Band
20 Jahre Barbara-Band, von links: Arnold Dinkgrefe, Bernard Kenkel, Burkhard Bussmann, Esther Schonhöft, Ines Langenbach, Theresa Kenkel, Rainer gr. Schlarmann und Josef Kenkel. (Foto: Vollmer)
Weil sich das musikalische Schaffen der Barbara-Band zum 20. Mal jährte, stand das obligatorische Weihnachtskonzert unter einem besonderen Stern. Gemeinsam mit den Zuhörern blickten die Musiker in der voll besetzten St.-Barbara-Kirche auf die vergangenen Jahre zurück.
Selbstverständlich blieb der adventliche Charakter des...
Veröffentlicht am 12.12.2019
Barbara-Band feiert Sonntag, ab 17 Uhr, ihren 20. Geburtstag
Die Barbara-Band feiert ihr 20-jähriges Bestehen, von unten nach oben: Ines Langenbach, Esther Schonhöft, Arnold Dinkgrefe, Bernd Kenkel und Burkhard Bussmann. (Foto: Doris Chojnacki)
Es war kurz vor der Jahrtausendwende, als Burkhard Bussmann von dem damaligen Pastor der Barbara-Gemeinde angesprochen wurde, ob er sich auf musikalischer Ebene in die Pfarrgemeinde einzubringen wolle. Da konnte der Vollblutmusiker nicht Nein sagen und es gründete sich die Barbara-Band.Das ist selbstverständlich nicht die ganze...
Veröffentlicht am 12.12.2019
Karierte Sporttasche wird gesucht
Diese auf dem Foto abgebildete Sporttasche wurde in der Nacht von Sonntag, 8. Dezember, auf Montag, 9. Dezember, auf dem Holdorfer Rathausparkplatz an der Großen Straße an der Seite zur Kirche St. Peter und Paul vergessen und ist vor Ort nicht mehr auffindbar.Inhalt: Anziehsachen und Modeschmuck. Für die Eigentümerin sind diese Dinge von großem ideellen Wert.Wer diese Tasche gefunden oder später gesehen hat, bitte unter der Rufnummer: 01727054557 melden.
Veröffentlicht am 12.12.2019
Mehr als 70 Teilnehmer bei Fackelwanderung des Vereins NaturErlebnis Holdorf
Mystisch wirkender Fackelgang über den Naturlehrpfad: Mehr als 70 Teilnehmer folgten der Einladung des Vereins NaturErlebnis Holdorf. (Foto: Vollmer)
Mehr als 70 Kinder und Erwachsene beteiligten sich an der vierten Fackelwanderung des Vereins NaturErlebnis Holdorf am Montagabend. Unter der großen Eiche beim Naturlehrpfad am Mühlenbach empfing eine von Ulli Herkenhoff einladend gestaltete Beleuchtung die Teilnehmer.
Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Thomas Wagner, machten sich die Gäste im Schein der...
Veröffentlicht am 10.12.2019
Kolpingfamilie Holdorf ehrt ihre langjährigen Mitglieder
Die beiden neu aufgenommenen Mitglieder sowie die anwesenden Jubilare stellten sich gemeinsam mit dem Vorstand dem Fotografen, von links: Rolf Werner, Christian Wölke, Jens von Handorff, Maria Werner, Johannes Heiker, Martin von Handorff, Mario Thiede, Heinz Rechtien, Bernd von Lehmden, Franz Wessendorf, Bernd Lüpke-Narberhaus. (Foto: Vollmer)
Während der Feierstunde zum Kolpinggedenktag zeichnete der Vorsitzende Bernd von Lehmden nicht nur langjährige Mitglieder aus, sondern mit Maria und Rolf Werner nahm er auch zwei...
Veröffentlicht am 10.12.2019
Adventssingen des Männergesangvereins „Concordia“ Holdorf gut angenommen
Erstes gemeinschaftlichen adventlichen Singen: Der Männergesangsvereins „Concordia“ Holdorf hatte vor die alte Schule eingeladen. (Foto: Vollmer)
Mehr als 100 sangesfreudige Holdorfer fanden sich am Donnerstagabend vor der mit leuchtenden Lichterketten und Weihnachtssternen geschmückten alten Schule ein. Zum ersten öffentlichen gemeinschaftlichen Adventssingen dieser Art hatte der Männergesangsverein „Concordia“ Holdorf auf das Gelände des Alten- und Pflegeheims Olberding eingeladen, in...
Veröffentlicht am 02.12.2019
Gemeinde Holdorf bringt Jahresbilderkalender 2020 und Trinkbecher heraus
Mit besten Empfehlungen: Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug (links) und Ortschronist Heinrich Vollmer präsentieren den Jahresbilderkalender 2020 und die neuen Trinkbecher mit Motiven aus Holdorf. (Foto: Gemeinde Holdorf)
Erstmals hat die Gemeinde Holdorf gemeinsam mit ihrem Ortschronisten Heinrich Vollmer einen Fotokalender mit Motiven aus der Gemeinde herausgebracht. Zudem sind zwei neue Trinkbecher mit Holdorfer Motiven erschienen.
Jeder Monat des kommenden Jahres 2020 hat in dem Holdorf-Kalender sein eigenes Bildmotiv,...