Aktuelles aus Holdorf

Veröffentlicht am 06.04.2025
Barbara-Schule beteiligt sich an Aktion Autofreie Schule
Cooles Lecken und Schlecken für eifrige Autotransfer-Verzichter: Die 102 Grundschulkinder der Barbara-Schule in Handorf-Langenberg nahmen vom 26. März bis zum 4. April erstmals an der Aktion „Autofreie Schule“ teil. „An allen Tagen sind die meisten Kinder mit dem Fahrrad, zu Fuß oder mit dem Roller zur Schule gekommen“, berichtet Schulleiterin Christiane Westermann. Die 25 eifrigsten Mädchen und Jungen kamen aus den Klassen 2 b und 4 b. Als Belohnung übernahmen die Bürgerstiftung Holdorf...
Veröffentlicht am 03.04.2025
Neuwahl der ehrenamtlichen Richterinnen und Richter
(Symbolbild: Vollmer/KI)Das Amt der derzeitigen ehrenamtlichen Richterinnen und Richter beim Verwaltungsgericht Oldenburg endet mit Ablauf des 30.06.2025. Das Verwaltungsgericht Oldenburg teilt mit, dass vom Landkreis Vechta eine Vorschlagsliste mit 18 Personen, die die Voraussetzungen zur Berufung als ehrenamtlicher Richter erfüllen vorzulegen ist.
Aus der Kommune Holdorf ist dafür 1 Person vorzuschlagen, die für das Amt des ehrenamtlichen Richters beim Verwaltungsgericht in Oldenburg in Frage kommen...
Veröffentlicht am 03.04.2025
Girls- und Boys’Day am 3. April 2025
Wir durften heute einen jungen Menschen im Rathaus begrüßen und kleinen Einblick in unseren Arbeitsalltag vermitteln. Neben dem typischen Aufgaben in der Verwaltung, gab es auch einen Einblick in den Bereich der Sozialarbeit
Wenn auch du Lust hast, die Arbeit im Rathaus, beim Bauhof oder im Hallenbad kennenzulernen, freuen wir uns auf deine Nachricht! Melde dich einfach bei Pia Müller unter 05494/985-25 oder per Mail an mueller@holdorf.de.
Veröffentlicht am 03.04.2025
Gemeinde Holdorf ehrt erfolgreiche Sportler
Sportlerehrung der Gemeinde Holdorf mit Pfeil und Bogen: Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug, dessen Allgemeiner Stellvertreter Dennis Vaske und Vereinsmanagerin Eva-Maria Junker-Schlarmann (links) begleiteten die Ausgezeichneten zu den Bogenschützen nach Dinklage. Von links: Felix Haverkamp, Andreas Prues, Henning Stärk, Hubert von Lehmden, Sarah Walbröhl, Dieter Drellmann, Lasse Wobbeler, Jonas Landwehr, Markus Klee, Christian Holzum, Alfons gr. Kamphake, Daniel Kampers, Werner Kleimann und Josef Meyer. (Foto:...
Veröffentlicht am 30.03.2025
SV Holdorf bittet zur Hauptversammlung
Der Sportverein Holdorf lädt zu Sonntag, 27. April, ab 18 Uhr zu seiner Hauptversammlung ins sein Clubheim an der Schulstraße 14 ein. Neben den Berichten des Vorstandes und der Spartenleiter stehen Wahlen zum engeren und erweiterten Vorstand auf der Tagesordnung.Zudem wird der Nachfolger von Ingo von Handorff bei der Vergabe des Siegfried-Ansmann-Gedächtnispreises bekanntgegeben und geehrt.Ebenso werden weitere Ehrungen vorgenommen. Anträge zur Tagesordnung sind eine Woche vor der Versammlung beim Vereinsvorstand...
Veröffentlicht am 29.03.2025
Bürgerstiftung Holdorf unterstützt Tafelaußenstelle in Damme
Drei Palletten Lebensmittel für die Tafelaußenstelle in Damme: Susanne Kreinest (Mitte) und Stephanie Schlotmann (rechts) vom Vorstand der Bürgerstiftung übergeben Bernard Willenborg (links) und Heiner Pohlmann (2. von rechts) die gespendeten Waren. Tafelfahrer Ludger Westerhoff transportiert diese nach Damme. (Foto: Vollmer)
Wiederholt hat die Bürgerstiftung Holdorf der Lohner Tafel-Außenstelle in Damme Grundnahrungsmittel im Wert von 1200 Euro gespendet. Ehrenamtliche Mitarbeiter vom Leitungsteam der Tafel...
Veröffentlicht am 27.03.2025
Jugendtreff Holdorf bietet Graffiti-Tage zu Kinderrechte an
Der Jugendtreff Holdorf hat die beiden Graffiti Artists Nils und seinen Kollegen Philipp in den Osterferien zu Gast. Vom 7. April (Montag) bis 9. April (Mittwoch) jeweils von 10 bis 15 Uhr gibt es einiges zum Thema Kinderrechte zu erfahren. Das eher trockene und doch so wichtige Thema bekommt durch ganz viel Farbe und der Graffiti-Dose Leben eingehaucht. „Jeden Morgen wird es zur Einstimmung ein reichhaltiges Frühstück mit frischen Brötchen geben und während des Angebots gibt es ebenfalls...
Veröffentlicht am 28.03.2025
IGeHo zu Gast bei der Runden Group
IGeho-Mitglieder ließen sich im Unternehmen Planworks in Steinfeld über das Selbstverständnis der Runden Group von Werner von Lehmden (ganz rechts) informieren. (Foto: IGeHo)
Unternehmenswerte sind für die Runden Group kein reiner Marketing-Claim, sondern ziehen sich als Grundlage und roter Faden durch die Arbeit aller neun Gesellschaften, die zur Gruppe gehören. Davon haben sich Mitglieder der lnteressengemeinschaft Holdorf am 20. März bei einem Besuch in der Firma Planworks in...
Veröffentlicht am 27.03.2025
Zum Schutz der Wildtiere in der Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit
Gesetzlich verankert ist die Leinenpflicht für Hunde in dem Niedersächsischen Gesetz über den Wald und die Landschaftsordnung (Beispielbild: Vollmer/KI)
Während die Natur im Frühling erwacht, beginnt mit der Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit eine Phase, in der Wildtiere besonderen Schutz benötigen. Daher gilt in der Zeit vom 1. April bis zum 15. Juli in der freien Landschaft die allgemeine Leinenpflicht für Hunde. Das bedeutet, dass die Vierbeiner im Wald, auf Wiesen, Feldern und an Gewässern stets...